Bei PegaScape handelt es sich um ein modifiziertes PegaSwitch, welches auf einem Server läuft. Dazu müssen nur die DNS-Server der Switch geändert und ein Exploit gewählt werden – und schon kann eine Custom Firmware auf einer gepatchten Switch ausgeführt werden!
IP-Adressen
Webapplet (Fake News, 1.0 JP Puyo Puyo Tetris) | 163.172.181.170 |
Wi-Fi Authentication Prompt (Captive Portal) | 51.15.245.41 |
Unterstützte Firmware-Versionen
1.0.0, 2.0.0 bis 3.0.0, 4.0.1 und 4.1.0. Sowohl gepatchte, als auch ungepatchte Konsolen.
Dateien auf die SD packen
Du benötigst folgende Ordnerstruktur auf deiner SD-Karte:
- SD://pegascape/caffeine.nsp
- SD://pegascape/nereba.nsp
- SD://pegascape/reboot_to_rcm.nsp
- SD://atmosphere/hbl.nsp
- SD://hbmenu.nro
- SD://switch/fakenews-injector.nro
So geht’s
- Für 1.0.0: Folge dem SDSetup-Guide für Nereba
- Für 2.0.0 bis 3.0.0 und 4.0.1 bis 4.1.0: Folge dem SDSetup-Guide für caffeine
Im Grunde genommen musst du einmalig der Homebrew Launcher, gefolgt vom "Fake News Injector" ausführen und anschließend die CFW über die "Fake News" starten. Dazu müssen die DNS-Server angepasst werden.
Ich bekomme die Meldung, dass ich beim Starten des Browsers die Konsole aktualisieren muss?
Dann hast du einen Supernag, da du mit deiner Switch ohne Schutzmaßnahmen ins Internet bist. Daran führt kein Weg vorbei!
PegaScape kann auch selbst gehostet werden.