Informationen








Die angeforderte Datei befindet sich auf einer fremden
Webseite.
WiiDatabase.de hat keinen Einfluss auf die Inhalte.
Die Firmware 9.0.0+ wird von ReiNX noch nicht unterstützt.
ReiNX ist eine modulare Custom Firmware für die Nintendo Switch. Die Systemmodule basieren dabei auf Atmosphère. Signatur-Patches sind bereits enthalten.
- Homebrew-Menu übers Album aufrufbar
- LayeredFS-Support (/ReiNX/title/TITLEID)
- Signatur-Patches
- ES-Patches (Fake Tickets)
- Custom-Splashes
- Lädt KIPs aus /ReiNX/sysmodules/
- Optional: Custom Kernel, Secure Monitor, Warmboot
- Optional: Neues HOME-Menü – einfach DeltaLaunch in "/ReiNX/titles" entpacken
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufsetzen von ReiNX kann auch auf ReiNX.guide gefunden werden. Dort findest du auch allerhand nützliche Informationen.
- Verschiebe den Inhalt des "SD"-Ordners (inklusive der ReiNX.bin) in den Root deiner SD-Karte
- Um das Homebrew Menu aufzurufen, starte irgendeinen Titel, während du R gedrückt hältst oder das Album ohne Knopf. Um das Album wieder aufzurufen, halte "R" gedrückt
- Entpacke noch die Homebrew-Menu-Konfiguration in den Root deiner SD-Karte – sie bestimmt, wie das Homebrew Menu dann gestartet wird
- Per Standard wird das Homebrew Menu gestartet, wenn das Album gestartet und nicht R gedrückt gehalten wird. Wenn du das Verhalten ändern möchtest, kannst du die "/config/hbl-config.ini" mit einem Texteditor bearbeiten
- Entpacke noch die Homebrew-Menu-Konfiguration in den Root deiner SD-Karte – sie bestimmt, wie das Homebrew Menu dann gestartet wird
Um ReiNX zu starten, sende die "ReiNX.bin" per Fusée Gelée an deine Switch.
ACHTUNG: Wenn du deine Switch von < 4.0.0 geupdated hast, ohne Fuses “gebrannt” zu haben UND dabei den Cartridge-Treiber NICHT aktualisiert hast, musst du eine leere Datei im "ReiNX"-Verzeichnis mit dem Namen "nogc" erstellen. Achte darauf, dass die Datei keine Erweiterung hat (wie .txt o.ä.).
Nightly-Builds findest du auf reinx.guide.