
Luma3DS ist eine Custom Firmware für alle Systeme der Nintendo-3DS-Familie.
Luma3DS patcht sämtliche Signaturen-Checks und ermöglicht somit die Installation von eigenen Programmen und selbst-gedumpten Spielen. Auch lassen sich natürlich Spiele aus anderen Regionen abspielen.
Um das Config-Menü zu öffnen, halte SELECT beim Starten gedrückt. Eine Beschreibung aller Optionen findest du auf GitHub. Um das Custom-Sysmodul "Rosalina" mit weiteren Features aufzurufen (wie etwa Screenshots aufnehmen und den Speicher von Prozessen anzeigen), drücke während des Betriebs L + Steuerkreuz unten + SELECT.
Ein Regions-/Sprachenemulations-Feature existiert auch, um einem Spiel eine andere Region und/oder eine andere Sprache vorzugaukeln. I.d.R. wird es nicht benötigt, da Luma3DS schon Regions-Checks patcht, aber es ist nützlich, wernn man ein Spiel auf einer anderen Sprache spielen möchte und es bspw. nicht umstellen kann. Erstelle dazu einen "locales"-Ordner im "luma"-Ordner und packe darin eine Textdatei mit der Title-ID des Spiels als Namen (nachzuschlagen auf 3dsb.com) und als Inhalt genau sechs Buchstaben – drei davon die Region, ein Leerzeichen und zwei für die Sprache (bspw. 00040000000EDF00.txt mit dem Inhalt "JPN JP" sollte Smashbros. in japanisch ausführen, allerdings nur, wenn die Dateien auch auf dem Spiel sind!).
InputRedirection wird unterstützt – das heißt, du kannst deinen 3DS per Controller am PC steuern! Führe auf dem PC den Clienten von TuxSH aus und aktiviere die InputRedirection im Luma3DS-Rosalina-Menü. Beachte bitte, dass alle Netzwerkverbindungen bis zu einem Neustart deaktiviert werden, wenn diese Option im HOME-Menü aktiviert wird.
Diese Seite ist unvollständig. Eine Dokumentation findest du auf GitHub.