Zum Inhalt springen

Design-Änderungen

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht aller Design-Änderungen für unser aktuelles Theme. Intern heißt das Design "wiidatabase-ng", wobei "ng" für "Next Generation" steht.

v2.4.0
veröffentlicht am 17. Februar 2023

  • Ein "Top-Downloads"-Widget wurde hinzugefügt, welches die meist heruntergeladenen Programme anzeigt.

Unter der Haube wurde sämtliches JavaScript zu TypeScript migriert und Code-Quality-Tools hinzugefügt.

v2.3.0
veröffentlicht am 08. Februar 2023

  • Ein dunkles Farbschema wurde hinzugefügt. Auch lässt sich das Theme automatisch vom System einstellen. Das dunkle Theme wurde nicht umfangreich getestet, daher ist es noch als "Beta" gekennzeichnet.

v2.2.6
veröffentlicht am 20. Januar 2023

  • Die Sidebar ist auf Geräten mit kleineren Displays (u.a. Handys) nicht mehr zusammengestaucht. Dies lag an der Änderung aus v2.2.5.

v2.2.5
veröffentlicht am 03. Januar 2023

  • Auf XXL-Bildschirmen ist die Sidebar nun größer

v2.2.4
veröffentlicht am 05. September 2022

  • Der Overflow-Bugfix aus v2.2.2 wurde wieder rückgängig gemacht
  • Das "x" beim Download-Zähler in den Download Info-Kästen wurde entfernt

Das Overflow-Thema muss ich mir irgendwann mal genauer ansehen. Der bisherige Bugfix hat zu einigen "Unschönheiten" geführt.

v2.2.3
veröffentlicht am 29. August 2022

  • Die Download-Buttons in den Modalen wurden verbreitert
  • Die Anzahl der Downloads wird in den Download Info-Kästen angezeigt

v2.2.2
veröffentlicht am 24. August 2022

  • Einige Overflow-Bugs behoben, bei denen Elemente andere überlagert haben
  • Die Anzahl der Download-Seiten in der Sidebar werden automatisch aktualisiert
  • Bootstrap auf v5.2.0 aktualisiert

v2.2.1
veröffentlicht am 22. Juni 2022

  • Fehlerbehebungen für das Handling von mehreren Dateien

v2.2.0
veröffentlicht am 22. Juni 2022

  • Mehrere Dateien können bei einem Download angeboten werden – hier öffnet der "Download"-Button ein Modal
  • Schatten zu den farbigen Kästen hinzugefügt

v2.1.1
veröffentlicht am 19. Juni 2022

  • Das Design der farbigen Boxen wurde angepasst
  • Spoiler sind mobil etwas größer und damit besser antippbar

Das WiiDatabase-Toolkit wurde damit in das Theme integriert. In Zukunft möchte ich noch den Spoiler-Stil ansprechender gestalten.

v2.1.0
veröffentlicht am 18. Juni 2022

  • Bootstrap auf v5.2.0 Beta aktualisiert
  • Schatten zur Navbar und den Navbar-Dropdowns hinzugefügt
  • Eine leere Sucheingabe zeigt keine Ergebnisse mehr an

Das WiiDatabase-Toolkit habe ich separat auf v2.0.0 aktualisiert. Die einzig sichtbare Änderung hierbei ist leidglich, dass in den farbigen Kästen unter Listen und Absätzen kein großer Abstand mehr sichtbar ist. Ich hab erst versucht, die Alerts von Bootstrap zu verwenden, allerdings waren Links nicht gut erkennbar (und die Fettschreibung gefällt mir nicht).

v2.0.1
veröffentlicht am 17. Juni 2022

  • Kritischer Bugfix, der beim Laden der Infos für die Bilder auftrat

Jedes gute Major-Release braucht mindestens einen Notfall-Bugfix!

v2.0.0
veröffentlicht am 17. Juni 2022

  • Zahlreiche Bugfixes

Nerd-Info: Intern wurde das Theme komplett neu implementiert und nutzt moderne PHP-Features wie Autoloading, Klassen und Type Declarations. Das macht den Code übersichtlicher, einfacher zu warten und verringert Fehler. Auch kommt der PHP-CS-Fixer zum Einsatz, da CodeSniffer doch sehr langsam ist.

v1.2.1
veröffentlicht am 16. Juni 2022

  • Die Flamme für populäre Downloads (mehr als 10.000 Mal gedownloadet) ist in der Download-Box sichtbar
  • Lizenz-Informationen aus den Download-Boxen entfernt
  • Bugfixes für Datei-Caching beim Downloaden

Mit diesem Release sind die Download-Zahlen für alle sichtbar.

v1.2.0
veröffentlicht am 16. Juni 2022

  • Ein Download-Zähler wurde implementiert

Hierzu musste ich alle Download-Zahlen händisch nachtragen, was extrem viel Arbeit war! Dafür werden in Zukunft automatisch Downloads gezählt und Homebrews mit mehr als 10.000 Downloads erhalten sogar eine kleine Flamme!

Ein Download wird nur ein Mal alle 24 Stunden gezählt. Hierfür wird die IP-Adresse mit der Post-Nummer gesalzen, ein SHA-256-Hash erstellt und in der Datenbank abgelegt, womit keine Rückschlüsse auf bestimmte Nutzer gezogen werden können. Näheres findest du in der Datenschutzerklärung unter "Downloads".

Ein angepasstes Release wurde auf WiiDatabase.de eingespielt, welches die Download-Zahlen so lange versteckt, bis alles nachgetragen ist.

v1.1.3
veröffentlicht am 12. Juni 2022

  • Download-Seiten werden in den Suchergebnissen mit der bekannten Download-Box angezeigt

Mit dieser Änderung dürfte es leichter sein, Downloads mit ihren Informationen zu finden.

Nerd-Info: Intern habe ich außerdem die Entwicklungs-Tools und Build-Pipeline vereinfacht – vorher habe ich Webpack genutzt, aber jetzt alles durch Task und einige Bash-Skripte ersetzt. Das vereinfacht und beschleunigt alles enorm.

v1.1.2
veröffentlicht am 28. Mai 2022

  • Videos werden beim Drucken exkludiert
  • Der ganze Header der Download-Box ist anklickbar

Beim Testen der Änderungen des Druck-Styles hab ich sogar einen Bug in Chrome entdeckt, bei dem über 32.000 Seiten angezeigt wurden. Allerdings hat diesen jemand ein paar Stunden eher gemeldet als ich! Stellt sich aber raus, dass es diesen Bug schon seit Dezember 2020 gibt…

Nutzer auf Smartphones sollte es jetzt einfacher fallen, den Titel der Download-Box anzuklicken um auf die Download-Seite zu gelangen.

v1.1.1
veröffentlicht am 01. Mai 2022

  • Quellen-Links öffnen sich in einem neuen Tab
  • Video-Player ist jetzt responsive

v1.1.0
veröffentlicht am 21. Januar 2022

  • Druck-Style hinzugefügt, der einige Elemente ausblendet und Tinte spart
  • Editor-Style (für das Backend)

v1.0.1
veröffentlicht am 20. Januar 2022

  • Bugfix für Seiten die Kommentare deaktiviert haben
  • Lange Wörter in Widgets und im Inhalt werden korrekt umgebrochen

v1.0.0
veröffentlicht am 19. Januar 2022

  • Erste Veröffentlichung

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare