Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twiter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 621 Homebrews mit über 2.935.609 Downloads!

System-Updates
System Version Datum
Switch 16.1.0 22.08.2023
Wii U 5.5.5 02.03.2021
3DS 11.17.0-50 23.05.2023
DSi 1.4.5 11.12.2012
Wii 4.3 07.11.2012
Nützliche Links
Top-Downloads
Über uns
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv

MissionControl

Icon für MissionControl
Entwickler
ndeadly
Webseite
Lizenz

Mit MissionControl lassen sich fremde Bluetooth-Controller nativ (also ohne zusätzliche Hardware) an der Nintendo Switch nutzen.

MissionControl funktioniert nur mit Atmosphère >= v1.5.0!

FEATURES:

  • Unterstützt jede Firmware
  • Bluetooth-Controller lassen sich nach der Installation nativ über den Controller-Bildschirm verbinden ("Griffweise/Reihenfolge ändern")
  • Buttons können auf der Firmware 10.0.0+ nativ umbelegt werden
  • Controller-Kalibrierung funktioniert mithilfe eines virtuellen SPI-Speichers
  • Rumble-Support
  • Bewegungssteuerung
    • Für die Wiimote wird Motion Plus empfohlen

Die Config-Datei liegt in "SD://config/MissionControl/missioncontrol.ini". Hier kann die Template-Datei kopiert und angepasst werden; u.a. lässt sich das Bluetooth der Switch spoofen, Rumble deaktivieren oder die Helligkeit der Lightbar von Sony-Controllern ändern, Achtung, die Änderungen werden erst nach einem Reboot aktiv!

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite.

UNTERSTÜTZTE CONTROLLER:

  • Wiimote und Peripherie (Nunchuk, Classic Controller (Pro))
  • Wii U Pro Controller
  • Sony Dualshock 3 Controller (zum Verbinden siehe den Changelog der v0.9.1)
  • Sony Dualshock 4 Controller
  • Sony DualSense Controller
  • Sony DualSense Edge Controller
  • Microsoft Xbox One S/X Controller (nicht jeder Xbox-Controller unterstützt Bluetooth und ältere benutzen ein proprietäres 2,4 GHz Protokoll, welches nicht funktioniert)
  • Microsoft Xbox Elite Series 2 Controller
  • Ouya
  • Gamestick
  • Gembox
  • Ipega 9062S & 9023 (eventuell auch andere Modelle)
  • Xiaomi Mi Controller
  • Steelseries Free
  • GameSir G3s
  • Hori Onyx
  • Nvidia Shield Controller
  • TaTaCon (Taiko-Trommel für Wii)
  • 8BitDo Zero
  • GameSir GS4
  • Ipega 9076, 9078, 9087
  • PowerA Moga Hero
  • PowerA Moga Pro 2
  • Steelseries Nimbus
  • Razer Serval
  • Mad-Catz C.T.R.L.R
  • PowerA Moga Pro
  • ipega 9017s
  • Mocute 050
  • Razer Raiju Tournament
  • Gamesir T1s
  • 8BitDo SN30 Pro Xbox Cloud Gaming Edition
  • Mad Catz C.T.R.L.R for Samsung
  • Steelseries Stratus Duo
  • iCade Controller
  • LanShen X1Pro
  • AtGames Legends Pinball Controller
  • Gamesir T2a
  • Hyperkin Scout Controller
  • G910 Wireless Bluetooth Controller
  • 8bitdo SN30 Pro Xbox Cloud Gaming mit Firmware 2.xx
  • Wii Balance Board (experimentell)
  • Razer Raiju Ultimate
  • Mad Catz L.Y.N.X 3
  • AtGames Legends Pinball Arcade Control Panel
  • Mocute 053 Controller
  • Steelseries Stratus XL Controller
  • 8BitDo Ultimate 2.4G Wireless Controller
  • Betop 2585N2 Controller
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare