
Der Priiloader ist ein "Rettungsring" für die Wii. Er kann nach der Installation gestartet werden, wenn nach dem Anschalten der Wii der RESET-Knopf gedrückt gehalten wird (auf der Wii Mini muss eine USB-Tastatur angeschlossen und "ESC" gedrückt gehalten werden). Das funktioniert auch, wenn das Wii-Menü nicht mehr startet, bspw. weil eine fehlerhafte WAD installiert wurde.
Mit den sogenannten "Hacks" lassen sich auch Updates blocken, der Disc-Kanal verschieben, die Musik im Wii-Menü ausschalten, die Gesundheitswarnung überspringen uvm.!
Installation
- Ein aktueller Homebrewkanal muss installiert sein
- Starte den Installer über den Homebrewkanal und folge den Anweisungen
- Falls der Installer über fehlende Berechtigungen klagt, musst du dein IOS36 manuell patchen
- Fertig!
- Schalte die Wii aus und wieder an – halte direkt nach dem Anschalten den RESET-Knopf gedrückt, bis der PriiLoader erscheint
- Auf der Wii Mini muss eine USB-Tastatur angeschlossen und "ESC" gedrückt gehalten werden. Der Priiloader lässt sich auch über die Tastatur bedienen.
- Navigiere zu "System Menu Hacks" und aktiviere folgende Hacks:
- "Block Disc Updates"
- "Block Online Updates"
- "Region Free EVERYTHING" (optional)
- "Move Disc Channel" (optional)
- "Auto-Press A at Health Screen" (optional)
Deinstallation
Falls du den Priiloader entfernen möchtest (was natürlich nicht empfohlen wird), musst du den Installer einfach erneut ausführen und "Uninstall" wählen.
Wenn du die alte "German Mod" des Priiloader installiert hast, musst du diese mit dem Installer des deutschen Priiloader entfernen. Diese Version ist veraltet und enthält einen fiesen April"scherz", weswegen wir die Installation nicht empfehlen.