Mit diesem Custom-Systemmodul für Luma3DS lassen sich die Buttons des 3DS beliebig umbelegen.
Installation
- Ordner "0004013000001D02" in
/luma/titles
entpacken - Die "rehidhelper.3dsx" in
/3ds/
kopieren - Einen Ordner mit dem Namen "
rehid
" im Root der SD erstellen - Eine "
rehid.json
" in diesem Ordner erstellen und mit einem anständigen Texteditor öffnen (siehe unten) - "Enable Game Patching" im Luma3DS-Menü aktivieren (SELECT beim Starten gedrückt halten)
rehid.json erstellen
Einfach per Website
Das geht ganz einfach per Online-Website, bei der du einen QR-Code mit der rehidhelper.3dsx scannen kannst!
Manuell per Texteditor
Eine JSON kann entweder global oder pro Spiel erstellt werden. Global reicht die "rehid.json", für ein Spiel muss in dem Ordner "rehid" ein Ordner mit der TitleID des Spiels erstellt und eine rehid.json dort abgelegt werden.
Die JSON ist relativ selbsterklärend – um bspw. X und Y zu tauschen, sieht das Ganze so aus:
rehid.json zum Tauschen von X und Y
{ "remappings":[ {"get":"X", "press":"Y"}, {"get":"Y", "press":"X"} ] }
Um ZR auf R zu legen:
rehid.json für ZR auf R
{ "remappings":[ {"get":"R", "press":"ZR"} ] }
Button-Kombinationen gehen auch:
rehid.json für Button-Kombinationen
{ "remappings":[ {"get":"R+L", "press":"START"}, {"get":"Y", "press":"A+X"} ] }
Tipp: Mit dem JSON Formatter kannst du sicherstellen, dass deine Configs fehlerfrei sind.
Mögliche Tasten sind:
A, B, X, Y, SELECT, START, ZL, ZR, L, R, LEFT, RIGHT, UP, DOWN, CRIGHT(CPAD), CLEFT(CPAD), CUP(CPAD), CDOWN(CPAD)