
Mit dem Homebrew Menu kannst du Homebrews auf deiner Nintendo Switch ausführen. Es unterstützt sogar Themes!
Für die Ausführung wird eine Custom Firmware benötigt. Ziehe dazu einen Homebrew Guide zu Rate.
Wohin kommen Homebrews?
In den /switch/ Ordner auf deiner SD-Karte. Diese müssen im NRO-Format vorliegen und können auch in einem Unterordner sein.
Problembehebung:
- Stelle sicher, dass deine SD-Karte in FAT32 formatiert ist
Ich habe eine old Switch mit der Seriennummer XAJ70025618481
Kann man die Patschen per Hack tools
Ja die geht
Welche Cracked Mehthode ist am besten aktuell ?
Hi hab kein PC nur handy het das auch?
Ja geht auch
Wie macht man das am besten mit dem Handy? Ist eine besondere Art von Handy nötig? Ich bitte um eine Erklärung, wie man das macht
Kommt drauf an was du machen willst? Wenn du einer der ersten Switches hat, kannst du mit Rekado booten wenn die Switch im RCM ist. "Geht es per Handy" ist ziemlich vage.
meine Switch fängt mit der Seriennummer: „XKJ“ an, kann man dort auch homebrew installieren?
Nintendo schreibt:
Insofern ist hier zwingend ein Modchip vonnöten. Es gibt keinen Softmod.
Ok danke
Kannst du mir bitte eine Anleitung zum installieren des Modchip‘s geben?
Ne sorry, ich wüsste gar nicht welche gut & geeignet ist. Da musst du mal selbst recherchieren.
Ok danke
Klappt das auch bei der Liste mit der neusten Firmware?
16.0.3
Lite
Die Firmware ist egal, auf das Modell kommt es an. Du brauchst bei der Lite aber einen Modchip. Es gibt keinen anderen Weg.
Wenn ich auf Album gehe, bleibt die Switch hängen mit nem weißen Bildschirm, normalerweise müsste ich doch so ins Homebrew menü kommen oder ?
Mein Sohn hat die gehackte Switch auf die neueste Software 16.0.0 gebracht
Jetzt geht kein einziges Spiel mehr was kann ich tun
In folgender Reihenfolge updaten:
Hallo,
Ich habe eine gepatchte switch und möchte mods installieren
kann man das beheben wenn man von switch online gebannt ist ,das mit einer anderen "neuen" micro sd Karte?
Nein, die ist für immer gebannt, da hilft nichts. Nur eine neue Konsole.
Nein, die ist für immer gebannt, da hilft nichts. Nur eine neue Konsole.
Hey, ich habe ne frage und zwar möchte ich nur den homebrew Launcher auf meiner switch um einen Spielstand zu sichern und in dann zu bearbeiten. deswegen habe ich einige fragen: 1. wie bekomme ich überhaupt den homebrwe Launcher (ohne cfw) und ihn leicht wieder zu löschen ohne die switch zu verändern 2. Welche app bietet sich gut für Saves an 3. wie sieht es mit bannen seitens Nintendo aus (was muss ich beachten, wird man sofort gebannt )?
1. Du wirst definitiv eine CFW starten müssen – installiert wird nichts. Siehe https://switch.homebrew.guide/
2. Checkpoint oder JKSV
3. Man kann generell mit einem Bann rechnen, nur eben nicht sofort. Online-Spielen und Homebrew ist eine Kombination, die eben leider nicht funktioniert. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Du kannst einen EmuNAND erstellen, da nie online gehen und da deine Speicherstände sichern, aber das müsstest du jedes Mal, wenn du sie sichern willst (da die dann ja nicht synchronisiert sind zwischen Sys- und EmuNAND quasi). Zu kompliziert, das hier auszuführen.
Wie du siehst leider kein leichtes Unterfangen.
ok ertsmal danke für die infos. aber wie sieht es aus wenn ich es nur kurz benutze also dann gleich wieder lösche? und nicht mit dem internet verbunden bin
Wie gesagt kann es gut gehen, muss aber nicht. Keiner hat da genaue Einblicke, wie Nintendo bei Banns vorgeht.
ok aus Erfahrung wie viele fälle kennst du? und wie schlimm war der eingriff in die switch
Auf GBATemp gibt es eine ganze Bandbreite von Fällen, du kannst ja mal hier einen Blick drauf werfen: https://gbatemp.net/threads/nintendo-switch-banning-hub-warning.508710/
Mich persönlich hats auch "erwischt", aber ich hab relativ tief ins System eingegriffen, daher wundert mich das nicht – aber es hat 1 1/2 Jahre gedauert 😀
hmm ok. aber cfw ist ja auch schon ein tieferer eingriff. habe auch was von userland homebrews gehört
Das war bevor es eine CFW gab und gibt es jetzt nicht mehr.
was war denn der unterschied wenn ich fragen darf
Dass man immer über den Browser gehen musste und Homebrews kaum etwas machen konnten.
und dass geht nun nicht mehr?
Nein, ergibt ja auch keinen Sinn mehr, wenn es was besseres gibt.
ich finde es jetzt nicht besser, weil es 1. schwieriger ist und 2. der bann höher ist
Hallo, wenn ich atmosphere 0.9.4 starte und auf
Album klicke, komme ich nie ins Homebrew menü, es öfnet sich immer das album. Die nro Datei liegt im Root, also auch im switch Ordner, könnte mir jemand helfen?
Habe aktualisiert und sobald in in homebrew rein gehe funkioniern die joy cons nicht und der controller auch nicht alles schon probiert nix hilft bitte um hilfe
Hey! Es gibt jetzt eine legale hbmenu nsp:
https://gbatemp.net/threads/homebrew-menu-loader-legal-nsp.518433/
Das hat den Vorteil das Homebrews anstatt 750MB 3GB RAM nutzen können.
Was im Normalfall nicht gebraucht wird, nur für Emulatoren und RetroArch hat schon eine eigene NSP. Je weniger NSPs man installiert, umso besser.
Jup, ich weiß. Wollte nur mal drauf hinweisen – bei mir ist es ja eh egal. Eine Sache ist mir aufgefallen: ftpd crasht mit dem zusätzlichen RAM nicht mehr bei arg vielen Dateien. (zb. Wenn du ein pralles Album überträgst)
Ah das ist natürlich nice, würde aber eher sys-ftpd oder SX OS FTP-Server (was ja sys-ftpd ist) empfehlen, weil es einfach deutlich schneller ist.
Jup so hab ich es auch gemacht aber den RAM der von sys-ftpd dauerhaft genutzt wird kann halt schon einen Unterschied in machen Spielen machen.
Ja besonders mit LayeredFS zusammen wird das dann knapp.
Ist mir auch schon aufgefallen.
In Wolfenstein 2 hab ich beispielsweise die Situation das ich nicht im Wolf3D "Easteregg" speichern kann wenn Layered + sys-ftpd läuft ohne ftp aber schon. Was ein paar KB so anrichten können ist schon heftig.
Hey, in Verbindung mit dem SX OS 1.4 ist das Switch Homebrew Menu "umsonst" oder habe ich einen Denkfehler.
Man kann doch alles an Homebrew aus dem SX OS Starten
Ja das Homebrew Menu kann man mit SX OS kostenlos nutzen.
Danke.
iCON du leistest TOP Arbeit, ich hoffe du hast noch lange Spaß dran und antwortest weiterhin so rasant schnell.
N’Abend,
Ich habe bei mir das Problem mit dem exFat lösen können das kein Ordner "/switch" gefunden wird. Sprich das keine Homebrews angezeigt wurden.
Kurz gesagt liegt es am "Archive" bit das deaktiviert werden muss bei allen Dateien auf der SD.
Quelle: https://www.reddit.com/r/SwitchHaxing/comments/8qnw5d/how_to_allow_homebrew_launcher_to_load_on_exfat/
wird aber vorerst nicht gefixt werden:
https://github.com/switchbrew/nx-hbmenu/issues/46