Seit heute erstrahlt WiiDatabase.de in neuem Glanz!
Das bisherige Design war jetzt schon acht Jahre alt und ich war mit einigen Dingen unzufrieden. Und so hab ich jetzt ein eigenes, modernes Design auf Basis des Bootstrap-Frameworks geschrieben. Das neue Design funktioniert natürlich auch mobil optimal und nutzt auf großen Bildschirmen den Platz sogar noch besser aus, als das alte. Die Bilder-Icons in den Download-Boxen wurden durch "richtige" Icons ersetzt, die auf hochauflösenden Displays nicht mehr verpixelt sind. Zudem ist das Menü mobil endlich gescheit benutzbar, das war vorher immer ein Krampf. Dort sind nur zwei Ebenen sichtbar, auf dem Desktop wie gewohnt alle.
Die hässlichen grauen Kästen sind überall weg und die Download-Informationen werden besser präsentiert. So werden auf den Download-Seiten im oberen Teil allgemeine Informationen zur Anwendung angezeigt und unten spezifische Informationen, wie etwa die Dateigröße, Version und das letzte Update-Datum. Oben rechts ist jetzt auch immer sofort ersichtlich, ob die Homebrew empfohlen ist (der gelbe Stern) und ob sie in den letzten sieben Tagen aktualisiert wurde (die blauen Pfeile). Das Ganze funktioniert auch mobil!
Design-Umstellungen sind immer großer Mist und die meisten Redesigns scheinen am Leser und Nutzer vorbeientwickelt zu sein. Ich habe so gut es geht versucht, den Charakter des alten Designs beizubehalten und glaubt mir, die ersten Mockups waren deutlich lebloser. So hat alles ein passendes Bild, ohne, dass irgendetwas negativ heraussticht wie die alten Download-Kästen. Und scrollt mal zum Footer, der ist noch super 😉 .
Wie bei jeder Design-Umstellung üblich gibt es auch Verluste und diesmal hat es die Dropbox Cloud-Save-Funktion erwischt, die wahrscheinlich eh kaum jemand kannte. Entschuldigung!
Aufgrund des umfassenden Archivs von über 4500 Beiträgen und 600 Seiten kann ich nicht alles prüfen. Die gröbsten Schnitzer habe ich schon behoben; sollte euch aber noch was auffallen, dann meldet euch gerne jederzeit in den Kommentaren, übers Kontaktformular oder per Social Media. Natürlich bin ich auch offen für Vorschläge. Da ich weiß, dass die Frage eh kommen wird: Wegen einem Dark-Theme weiß ich nicht so recht, was die beste Implementierung wäre, ohne, dass es zu einem "weißen Flash" kommt, geschweigedenn, ob es den Aufwand überhaupt Wert ist.
Wenn man jetzt noch festlegen könnte das man nicht klicken muss um die Menüs oben zu öffnen wäre ich zufrieden, so empfinde ich es als sehr schicken, bedienungstechnischen Rückschritt.
Schaut gut aus!
Warum wurde mein Beitrag wieder gelöscht? Hab ja nichtmal Kritik geübt 🙁
Ich hab nichts gelöscht, ich lösche grundsätzlich keine Kommentare leichtfertig. Da war ein Link drinnen und die müssen erst durch die Moderation, ich bekam aber grad keine Mail von Disqus, dass es einen neuen Kommentar gibt. Hab ihn jetzt freigeschaltet.
EDIT: Ach du hast deinen Kommentar editiert, ja dann geht er in die Moderation und dann bekomm ich keine Benachrichtigung. Am besten keine Links reineditieren oder einfach nochma drunter posten.
OK, Danke.
Das einzige was mich immer stört ist die 'Menü'-Sektion. Auch heute noch. Wenn ich z.B am Handy scrolle und mit dem Finger oder am PC mit der Maus drüber komme, öffnet sich dieses automatisch und lässt sich erst durch ein erneutes Laden der Seite wieder vollständig schließen. Gerade bei kleinen Beiträgen wird so die meiste Sicht blockiert. Das Desgin ist gelungen aber die Beiträge sollten keine Umrandung haben. Bei Download-Seiten ist es für mich in Ordnung.
Das Menü lässt sich aber wieder schließen. Auf dem Desktop brauchst du jetzt einen Klick um die Menüs zu öffnen, weitere Unterebenen gehen per Hover. Das dürfte dann kein Problem sein, da man sich ja bewusst dafür entschieden hat, das Menü zu öffnen. Insofern hab ich da nachgebessert.
Die Umrandungen auf der Frontseite würde ich schon beibehalten wollen, allerdings könnte diese auf der Beitragsansicht selbst eigentlich wegfallen Müsste ich noch mal in mich gehen.
Der alte Style und Charme wurde wirklich beibehalten und "nur" Verbesserungen im Detail durchgeführt. Viele Redesigns haben, wie du ja schreibst, das Problem dass sie am Nutzer vorbei entwickelt werden und man sich hinterher komplett neu orientieren muss oder (was auch ganz oft der Fall ist) plötzlich alles in unendliche Untermenüs verschwindet. Das hier ist aber im Grunde wie vorher geblieben was die Bedienbarkeit angeht.
Gut gemacht.
Einen Dark Mode braucht es meiner Meinung nach nicht. Halte das eh für einen schwachsinnigen Trend. Wenn du den weisen Hintergrund aber etwas abmildern könntest wäre das perfekt. Schau mal bei n-tv.de. Die haben das gemacht rechts und links der eigentlichen Seite. Finde ich toll.
Sieht echt cool aus! Jetzt fehlt nur noch ein Dark Mode.
Dem schließe ich mich an
Kann ich nur zustimmen. Sieht gut aus. Sehr schöne Arbeit und vielen Dank dafür