Nintendo hat erneut ein Update für die Switch veröffentlicht. Es aktualisiert lediglich das Bluetooth-Modul, sowie die Schimpfwörter-Liste.
Bezüglich Homebrew scheint noch alles zu funktionieren. Atmosphère ist bestätigt. Sigpatches funktionieren weiterhin (danke an Franz für den Test!).
Wo bekomme ich die Firmeware her? lg
Beste ist Awoo Installer ! Mache es nur mit den über Android USB loader und Netzwerk ! Einfach top das Teil ! Geht aber nur mit fullram Modus ! Und starten geht super mit Android und nxloader ! Habe somit schon lange kein PC mehr gebraucht ! Und Rest FTP ! Mfg
Hallo 🙂
Möchte auch von SX auf Atmo umsteigen.
Ist es ok sich eine aktuelle boot.dat selbst zu machen um den SX Dongle nutzen zu können, wie es hier erklärt wird: https://github.com/ELY3M/sx-custom-boot.dat-maker ?
Das sollte gehen, stimmt.
Super.
Jetzt habe ich noch nicht den Unterschied/Zusammenhang von Atmo und Hekate verstanden. Beides mit den Signatures soll ja auf die SD gepackt werden.
Man kann ja wohl zu beidem booten, einmal die fusee-primary.bin für Atmo oder halt die hekate_ctcaer_5.5.5.bin für Hekate.
Ratsam ist zu Hekate zu booten ?
Atmosphère und hekate haben keinen Zusammenhang. AMS ist eine CFW, hekate ist ein Bootloader.
AMS besitzt lediglich einen eigenen Bootloader mit dem Namen "Fusée", der nur AMS bootet und nichts weiter tut. Hekate besitzt noch weitere Features, wie NAND-Backups, eine grafische Oberfläche, etc.
Insofern bietet es sich an, hekate zu nutzen.
OK, das habe ich dann jetzt nicht richtig verstanden. Heißt das, dass man Atmos nur benötigt, um Hekate installieren zu können und danach nur noch Hekate ratsam ist, speziell auch wegen EmuNand?
Nein. Du "installierst" gar nichts, du kopierst nur Dateien auf die SD-Karte.
hekate ist ein Bootloader, der eine CFW (Atmosphère in dem Falle) starten kann. Für EmuNAND empfiehlt sich auch hekate ja, da du über die grafische Oberfläche auch direkt auswählen kannst, was du starten willst.
Nachdem hier immer wieder empfohlen wurde SX nicht zu verwenden und die Unterstützung dafür nun wirklich auch tot zu sein scheint, möchte ich mich auch von SX trennen und auf Atmosphere umsteigen, da mich auch das Thema Homebrew immer mehr interessiert. Gibt es hier oder an anderer Stelle ein deutsches Tutorial, das einem hilft alle Spuren von SX zu beseitigen und Atmosphere einzurichten?
Ein Tutorial gibt es nicht, aber es ist eigentlich relativ einfach:
1. XCI per DBI installieren: https://wiidatabase.de/switch-downloads/switch-tools/dbi/ falls noch welche vorhanden sind (Speicherdaten bleiben erhalten)
2. Atmosphère: https://wiidatabase.de/switch-downloads/custom-firmware/atmosphere/ hekate: https://wiidatabase.de/switch-downloads/custom-firmware/hekate/ und die Signatur-Patches: https://wiidatabase.de/switch-downloads/hacks/signatur-patches/ in der Reihenfolge auf die SD-Karte und bestehende Daten überschreiben
3. Die Hekate-BIN per Fusée Gelée booten (das hängt davon ab, wie du SX OS startest -> per SX Pro oder so geht dann nur über das Payloads-Menü im Bootloader)
4. Ausprobieren, ob alles klappt und du mit allem zufrieden bist -> wenn ja, "sxos" Ordner löschen (eventuelle Mods, Cheats oder so rüberkopieren in den "atmosphere" Ordner); die license.dat aufheben, nur für den Fall
Über alle Atmosphère-Features haben wir auch einen umfangreichen Artikel hier: https://wiki.wiidatabase.de/wiki/Atmosph%C3%A8re
Und Finger weg von irgendwelchen All-In-One-Paketen!
Gibt es denn noch irgendwelche Unterschiede, wo man sagen würde, dass kann SX noch besser oder haben sie besser gelöst bzw. von anderen zusammenkopiert als Atmosphere?
Habe ich denn irgendwas von SX noch in der Switch selbst verdrahtet, oder kann ich einfach die Karte rausnehmen und bis SX-frei?
Ich bin da leider nicht so technisch drin bewandert. Nicht, dass sich da was in die Quere kommt und nachher die Konsole gebrickt o.ä. ist.
Was meinst du mit 1. XCI per DBI installieren? Der ist dafür da, um nach der kompletten Einrichtung Backups zu installieren?
Atmosphere ist das beste was es gibt ! Hatte zwar auch früher immer sx OS aber Atmosphere ist weit voraus und mit sx OS ist es e schon vorbei ! Kommt nix mehr ! Drum bin ich froh damit ich meine mit Chip hergegeben habe die neue Version ! Bleibe bei meiner erstverkaufs Konsole 😉 Ich empfehle dir auf alle Fälle Atmosphere und Finger weg von sx OS 😉 mfg
Atmosphère kann keine XCI abspielen und somit auch keine XCI von einer Festplatte.
Nein, SX OS installiert nichts. Einfach erstmal nach meiner Anleitung ausprobieren und gucken ob alles da ist und geht.
Eine Switch zu bricken ist quasi unmöglich, erst recht nicht beim Aufsetzen einer CFW. Man kopiert nur Dateien drauf, es wird nichts permanent installiert.
Damit meine ich, dass du damit deine "XCI"-Dateien ins HOME-Menü installieren kannst, weil Atmosphère eben keine XCI abspielen kann. Falls du keine hast, brauchst du das natürlich nicht. Ansonsten kannst du deine Spiele auch per nxdumptool von der Game Card installieren.
Also irgendwas mache ich noch falsch. Folgendes habe ich gemacht:
1. Switch auf Werkseinstellung zurück und Update auf aktuelle Version, mit Account verknüpft und Ersteinrichtung abgeschlossen, Internetverbindung getrennt.
2. Atmos + Hekate + SigPatches auf SD kopiert und Dateien überschrieben. Hab auf der SD folgende Ordner: atmosphere, switch, sept, bootloader, Nintendo und folgende Dateien: hekate_ctcaer_5.5.5.bin, nyx_usb_max_rate (Frage: Was soll die bringen, wenn ich sie unter Windows starte?), Fusee-primary.bin, hbmenu.nro
3. SD Karte (ist FAT32!) in die Switch gelegt, Jig von SX am rechten Joy-Con eingelegt und beim Starten Lautstärke + und Power-Knopf ca. 5 Sekunden gedrückt gehalten. Nix passiert.
4. Auf PC TegraRcmGUI 2.6 gestartet, Treiber von Seite 3 installiert, die aktuelle hekate_ctcaer vom PC in die Favoriten hinzugefügt und mit USB-Kabel die Switch verbunden.
5. No RCM wird am PC angezeigt und die Konsole startet automatisch. Allerdings scheint sie zu hängen und erst nach Entfernen der SD Karte kommt das Menü der Switch und ich habe sie nur "normal" gebootet.
Was muss ich anders machen?
EDIT: OK, ich könnte mich ärgern, dass ich so lange gebraucht habe. Hab ein anderes Kabel verwendet und es ging direkt auf anhieb.
Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage. Um meine SysNAND sauber zu halten, soll te ich da am besten einen EmuNAND anlegen? Sollte ich dafür dann eine Partition anlegen über Hekate und welche größe wähle ic dann? Ich hab eine 400 GB Karte drin. 29 FULL, 2×29 oder was wähle ich da am besten? Ok, sind 2 Fragen 🙂
Die nyx_usb_max_rate ermöglicht es, die volle Transfergeschwindigkeit über USB zu nutzen, wenn du hekate bootest und dort über USB Tools die SD-Karte am PC einhängst (dann muss man sie nicht immer rausnehmen).
Ein EmuNAND ist empfehlenswert, da du sonst definitiv gebannt wirst. Dort solltest du dich dann nicht mit dem Internet verbinden, bzw. einen DNS-Blocker o.ä. verwenden.
Du musst alles auf der SD sichern, dass sie dann formatiert wird. Die Größe der Partition kannst du auf minimal stellen, ich weiß die genauen Optionen gerade nicht (oder du wählst 29 FULL wenn du eh eine 400 GB Karte hast). Da werden dann Speicherstände gespeichert, Spiele landen ja auf der FAT32-Partition.
Siehe auch: https://switch.homebrew.guide/emummc/emummc.html
OK, EmuNAND ist eingerichtet. Folgende Fragen ergeben sich jetzt für mich:
1.
Sichern musste ich scheinbar nichts. Meine Karte war ja im Vorfeld bevor ich Atmos drauf packte komplett formatiert. Ich würde jetzt ein Backup der SD vornehmen, um den EmuNAND gesichert zu haben, oder brauch ich das nicht?
2.
Wie update ich künftig die Firmware?
3.
Wenn ich den EmuNAND dann aus Hekate über Launch starten will, erhalte ich Fatal Error Meldungen. Was nun? Den Jig habe ich nicht mehr eingesteckt.
1. Den EmuNAND kannst du nur per copy-paste sichern, wenn er file-basiert ist
2. Entweder per GameCard, oder die Firmware im Internet besorgen und per Daybreak installieren
3. Hm, was kommt denn für eine Meldung genau? Habe leider noch nie einen EmuNAND genutzt
https://uploads.disquscdn.com/images/e6b5fa0565b80d6a27e53bb5bc789304f7aa98c6591d4c3be5bdaea4a5954262.jpg
Ich sehe gerade, dass der Fehler auch kommt, wenn ich den SysNAND starten will.
Wollte jetzt alles nochmals auf 0 zurück machen und formatieren, aber die neue Partition für den Emu weiß ich nicht zu löschen. Unter Windows wird das Laufwerk nicht erkannt (nur das Standardlaufwerk) und im Hekate Partition Manager kann ich die Größe auch nicht regeln.
Die SD-Karte ist auch FAT32 und nicht exFAT? FAT32 kannst du nicht über Windows formatieren, das musst du bspw. per uiformat machen. Die EmuNAND-Partition kannst du mit Boardmitteln nicht bearbeiten, da musst du einen Partitions-Manager nutzen. Aber "zurücksetzen" ist generell NIE die Lösung!
Ja, hab ich mit guiformat ins FAT32 gebracht. Mit welchem Partitionsmanager würde das denn klappen? Ich hab mal das Minitool Partition Wizard versucht, aber das klappt nicht, trotz Erfolgsmeldung. Ich bekomm die Krise. Ich finde im Netz nix, wie ich die Karte komplett leer bekomme.
Zurücksetzen will und nochmals von vorne beginnen, weil ich irgendwas falsch gemacht haben muss, was sich mir nicht erschließt. MIt Step by step finde ich vielleicht den Fehler. Vielleicht wurde auch nur was falsch kopiert, weil ich fand, dass es schon recht lange dauerte, die paar MB auf die Karte zu bekommen und immer wieder mal die Geschwindigkeit auf 0 KB/s abfiel und dann weiter ging.
EDIT:
Ich bekomm übrigens auch das Standardlaufwerk nicht formatiert. Selbst wenn ich das Volume mit diskpart etc. lösche und neu anlege, sind noch die Dateien drauf. Hinzufügen und löschen von Dateien klappt allerdings noch.
Wenn die Dateien noch drauf sind, dann wird ja nichts gelöscht, normalerweise ist dann die Karte defekt… wenn es allerdings manuell klappt kann ich mir das nicht erklären.
Habs jetzt aufgegeben und eine neue Karte geholt. Jetzt läuft alles. Hab den EmuNAND aber auch jetzt als Datei und nicht als Partition angelegt. Mit DBI konnte ich auch NSP Dateien installieren. XCI nimmt er aber nicht per Drag & Drop ins MicroSD INstallations Laufwerk. Wie bekommt man denn XCI installiert?
Die kannst du direkt mit DBI installieren, ohne über den PC zu gehen.
Ja funktioniert noch alles samt sys Con habe schon Update gemacht für euch und getestet ! Läuft noch alles auch Atmosphere 😉
auch sig-patches?
Ja alles ok ! No Panik 😉