Signatur-Patches
Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.
Die neue Firmware 13.2.1 wird unterstützt. Auch wurde die Performance an bestimmten Stellen ein ganz kleines bisschen verbessert.
* Support was added for 13.2.1. * A number of minor issues were fixed and improvements were made, including: * A minor performance improvement was implemented in service table dispatch by sorting and binary-searching the service command table instead of using linear search. * Static initialization logic in Atmosphere was made much more regular. * General system stability improvements to enhance the user's experience.
Hallo,
ein Freund von mir hat genauso wie ich auf seiner Switch Atmos via EmuNand auf der SD Karte (nicht Partition) und mit der OFW einige Tage online gespielt. Jetzt hat er den Code 2124-4508 erhalten und seine Konsole ist nun gebannt. Wie kann sowas passieren? Er hat den EmuNand nicht online genommen und spielt regulär z.B. Splatoon mit Spielkarte und Online-Account.
Ich hab meine Switch genauso eingerichtet und spiele allerdings nicht online und habe die Befürchtung, dass auch mir das passieren könnte.
Eine Idee?
Ähm… ich hab Routinemäßig meine ganzen Homebrew-Apps nach dem 2 Jahre-Brick aktualisieren wollen, EmuMMC mit 13.X ist erstellt und jede Homebrew-App auf Funktion getestet. Dutzende Absturzberichte erhalten und die dementsprechende veraltete Apps aktualisiert. Den Error-Code vorher recherchiert und herausgefunden das die Apps zu alt für 13.X sind… alles schön und gut. Nun lädt nach einem dieser Error-Bildschirme (nachdem ich Power drückte) plötzlich mein 13.X EmuNAND nicht mehr. Derselbe wie die anderen. Wenn ich dem Entwickler diesen Atmo-Bug melde behauptet dieser das es keiner währe und behauptet zudem ich hätte anscheinend ein Theme installiert wovon nichtmal ansatzweise die Rede war. Ich hatte nie ein Theme installiert. Ich hatte ihm den Dump nur geschickt damit er den Blackscreen fixen kann. Danach kam einer mit dem Vorschlag das die SD irgendwas hat… auch nicht, da ich eine andere mit frischen sauberen Downloads probiert hatte die auch nicht ging. Komischerweise ist nur der EmuMMC betroffen. SysNAND lädt mit 4.1. Jetzt wollte er mich zu diesem verlutschten Discord-Server schicken der nichts taugt, da es sich hierbei um einen direkten Atmo-Bug handelt. Der Entwickler scheint also Null auf die Fehler einzugehen oder die geposteten Berichte richtig zu lesen. Jetzt beginnt für mich eine neue Brick-Auszeit wegen völliger Inkompetenz… bravo. Es tut mir leid aber ich finde er stuft zu 99% der Meldungen als sinnlos ein obwohl es sich um Bugs bei Atmosphere handelt wo der Discord-Server nichtmal helfen kann.
Ich weiß nicht genau was du mit dem Post bezwecken willst. Hier kann dir noch weniger geholfen werden und Empathie-Punkte wirst du hier auch keine sammeln. SciresM hat schon Ahnung von seiner Software und wenn es ein Bug wäre, wäre er sicherlich schon längst jedem aufgefallen, der eine ähnliche Konfiguration hat.
Ist das dein Bug? https://github.com/Atmosphere-NX/Atmosphere/issues/1761 Den hast du 3x eingestellt ohne dich an SciresM Regeln zu halten. Falls du mit "verlutschter Discord-Server" den ReSwitched-Discord meinst: das ist der offizielle von ReSwitched wo SciresM auch Administrator ist und dir sicher hätte weiterhelfen können.
Nein, dies bin nicht ich. Ich hab den Bug nur einmal gemeldet und es ist kein Fantal-Error beim Boot sondern ein Blackscreen nachdem ich von einer seiner Fehlerbildschirme rebooten wollte. Es geht jetzt nur bis zum 'Nintendo Switch'-Logo und danach kommt nichts mehr. Wenn er mir nicht auf GitHub helfen will, wird er es genauso wenig auf dem Reswitched-Server tun. Und den Server hatte ich eigentlich auch nicht gemeint sondern den offiziellen Homebrew-Server. 5 mal was darin gefragt aber bei allen Null Reaktion. Wenn er Ahnung hätte würde er die Berichte ordentlich lesen und nicht Sachen posten die nichts mit dem gemeldeten zu tun haben, gar darin stehen oder nach 2 Sätzen versuchen mich loswerden zu wollen. Sein Template hatte ich zudem zu 100% umfangreich zum Bug ausgefüllt und nichts ordentliches kommt dabei rüber. Das ist das einzige was mich bei ihm aufregt. Jetzt sitze ich nämlich bei einem Brick rum der einfach so passiert ist und ich somit nichts selbst unternehmen kann. Klasse.
Ich frage jetzt mal aus reiner Neugierde…aber was für einen Error Code bekommst du denn?
Zweitens, welchen "offiziellen" Homebrew Server meinst du?
Ich bekomm, wie schon mehrmals erwähnt, einen einfachen Blackscreen nach dem 'Nintendo Switch'-Logo d.h nix mit Error-Codes oder ähnlichem. Somit kann ich dem Entwickler außer dem letzten Exception-Handler-Dump, nichts vernünftiges dazu schicken. Ich meine den Nintendo Homebrew-Server wo alle Gruppen von Homebrew dabei sind sprich 3DS, Wii U etc.
Funktioniert alles wieder? Beim letzten Update hatte ich immer eine Fehlermeldung
Mit so wenig Infos kann dir keiner helfen. Was für eine Fehlermeldung hast du gehabt?