Kitling hat den NTRBoot Flasher aktualisiert.
Logs werden jetzt in /ntrboot/ntrboot.log erstellt und mehr DSTT-Chips werden unterstützt.
Kitling hat den NTRBoot Flasher aktualisiert.
Logs werden jetzt in /ntrboot/ntrboot.log erstellt und mehr DSTT-Chips werden unterstützt.
Guten Morgen, wie funktioniert das ganze denn? Ich hab einen 2ds und eine alte DsTT Karte von früher noch die allerdings garnicht vom 2ds erkannt wird wenn ich die einfach so leer ohne irgendetwas reintue. LG,
Da die DSTT leider von Nintendo geblockt wurde, bleiben dir nur zwei Möglichkeiten:
1) Ntrboot per zweitem, schon gehackten 3DS flashen
2) Per DS oder DSi flashen
Zu Punkt 2, dann müsste ich mir eine andere Karte kaufen die dafür geeignet ist. Am liebsten würde ich mir eine Karte kaufen und die dafür zu nutzen um 3DS zu flashen. Hast du eventuell eine Empfehlung für mich welche karte ich kaufen sollte.
Eine R4i Gold 3DS (RTS) kann ich nur empfehlen. Achte darauf, dass du KEINE "SDHC Edition" oder "2018 Version" nimmst, weil das Klone sind! Die Karte muss den Sticker "r4ids.cn" haben.
Vielen Dank für Hilfe. Und daraus kann ich mir dann eine Flash Karte machen um jeden x-beliebigen 3DS,2DS zu flashen.
Ja.
Ja, die DSTT-Chips lassen sich AFAIK aber nicht prüfen.
Ja, man kann die Karte wiederherstellen