Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
19Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.782.361 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Team Xecuter kündigt SX CORE und SX LITE an – Produkt zum Löten für alle Switches

Nintendo Switch , , ,

Team Xecuter hat zwei neue Produkte für die Nintendo Switch angekündigt – SX CORE und SX LITE. Diese sind zum Löten und ermöglichen die Ausführung von SX OS auf JEDER aktuellen Switch-Revision.

SX CORE ist dabei für jede Switch, außer der Switch Lite und SX LITE ist für die nunja Switch Lite. Zurzeit wird nach ca. 200-300 Testern mit dem nötigen Fachwissen gesucht. Wer also nicht löten kann, wird bei dem Produkt sowieso außen vor sein.

Interessierte finden weitere Informationen auf der Xecuter-Webseite.

UPDATE: Ein kleines Preview-Video findet ihr auf YouTube.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


32 Kommentare
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Cloud Strife

Ich habe Fragen wird so was auch noch Ohne Lötten geben da ich von mein alte switch nun save Daten nun übertragen will ?

Dash Recorder

Nicht ab 8.0? Ohne Fusee Gelee kannst du ja nur per Hardmod downgraden d.h mit dem hier. Oder gibt es etwa ein Software-Only-Exploit auf <=8.0.1?

Dash Recorder

Ok. Und ist schon bekannt wie der Exploit heißt bzw was der Fehler ist den diese Chips oben ausnutzen? Ein BootROM Exploit ist es zumindest aber ein konkreter Namen gibt es glaube ich noch net

DragNeyht

Also der Bootrom Exploit wird whr. "Dormez-vous" sein der auch für 4.1.0 ipatched units benutzt wird. Ich glaube es so zumindest, da es logisch ist und auch leicht bis 7.0.1 und weiter geht. bis 8.1.0 (<8.1.0) gab es diesen Fehler:
"System modules vulnerable to selective downgrade attacks"
den kann man benutzen um alte Exploits wieder ein zuschleusen. Nur wird es glaube ich bei Mariko unmöglich sein ein Bootrom Exploit zufinden und TZ kann du auch vergessen.

Dash Recorder

Aber… dieser Hardmod ist ein BootROM Exploit für alle Switches. Das Preview Video zeigte das die Konsole im komplett "Off"-Zustand eingeschaltet und dann direkt SX OS 3.0 startet.

Chris

Hi, also ich hab meiner switch nen Chip gegönnt. Also den x86 rcm Chip da. Da waren Scho knifflige Stellen dabei, allerdings kann es nicht recht viel kniffliger werden. Wer allerdings gutes Werkzeug hat und alles bedacht angeht sollte es hinbekommen. Aber es stimmt schon, das is ne andere Hausnummer als ne alte gamecupe oder ne Xbox360. Ich weiß ja ned welche Stellen dort gelötet werden müssen. Das weiß sonst auch noch keiner oder? Evtl nimmt man ja schon bereits vorhandene lötpunkte. War beim x86 Einbau auch teils vorhanden. Das wäre dann garnicht so schlimm.<

rogras/tk.de

Ich habe mir mal die Fotos von dem neuen "Chip" abgeschaut. Das Teil sieht aus als würde man es brauchen um erstmal den Nand Chip auslesen zu können. Anscheinend hat man einen Weg gefunden, um geschlossene Softmods (Nereba) wieder zu Aktivieren (Vielleicht wie bei der PS3 mit der Hybrid Firmware). Die Frage ist nur, wenn das so ist, wie kommt man an den BISKEY um das Nand zu entschlüsseln ?

rogras/tk.de

Aber warum hängt dann der Nand Chip auf einer Platine ? Die Frozen Rocket Schwachstelle ist doch nicht im Nand sondern auf dem Tegra X1. Der Glitch würde eher den Tegra attackieren, vielleicht braucht man das Nand um diesen anders RCM zu Patchen. Ich bin gespannt 😉

Simon König

Das freut mich zu hören. Muss man das dann aber selbst einbauen oder könnte es da Seiten geben wie Merki.net für Capture Cards, Switch hinschicken und die bauen es ein?
Selbst an der Switch rumpfuschen traue ich mir nicht wirklich zu.
Was denkt ihr wie viel es kosten wird?

Dash Recorder

Willst du wirklich einfach irgendwelche Leute an deiner Switch rumlöten lassen? Echt mutig das du denen vertraust ohne mal etwas nachgedacht zu haben… nur was machst du wenn diese nachdem nicht mehr funktioniert?

Dash Recorder

Da wäre ich mir nicht so sicher. Da kann ja jeder irgendwelche Leute "einfach so" hinstellen und sagen die können es und nacher sind es unerfahrene. Wenn diese geprüft wurden ist es ja ne andere Sache aber generell würde ich net einfach so jemandem meine Switch geben und die dran löten lassen. Zudem bekommst du danach den Hardmod nicht ohne weiteres mehr entfernt falls da was defekt o.ä wäre.

Dash Recorder

Ganz abgesehen zum Preis. 30-60€ wirds schon kosten. Wegen Versandt usw wahrscheinlich noch mehr

Simon König

Ich zahle lieber 30-60€ und lasse es von jemandem einbauen, als selbst an der Switch rumzulöten. Wenn ich ne Anleitung sehen würde, würde ich mich vielleicht mit meinem Opa rantrauen (der hat da viel mehr Ahnung), aber selbst da würde ich es lieber hinschicken.

- BaamAlex -

Naja merki.net zum Bleistift ist ja nicht "irgendein Laden" in dem Fall. Und warum sollte man einen Hardmod nicht "so ohne weiteres" entfernen können?

Simon König

merki ist, wie BaamAlex sagt, nicht "irgendein Laden". Habe bei ihm die Capture Card für meinen 3DS einbauen lassen. Und wenn es defekt ist, schicke ich es einfach wieder hin, er soll es ausbauen.

Simon König

a) Ich habe damals von merki eine Capture Card in meinen 3DS einbauen lassen, von daher weiß ich dass es grundsätzlich erstmal geht. Hatte damals natürlich auch Zweifel, was ist wenn dann der DS kaputt ist… aber es hat geklappt.
b) Als ich noch nicht wusste, wie man am 3DS Homebrew installiert, habe ich den 3DS auf Ebay Kleinanzeigen zu einer wildfremden Person geschickt, die es für mich gemacht hat. Klar hatte ich Zweifel, was ist wenn er ihn einfach behält oder was ist wenn was schiefgeht und sämtliche Spielstände weg sind, aber es hat geklappt.
c) Habe ich noch nie etwas Hardware seitig gemacht. Noch nicht einmal ein einfaches Stromkabel zusammengelötet. Von daher ist es deutlich sicherer, wenn ich es zu merki (etc) schicke, als selbst an der Switch rumzubasteln.
d) Klar kann die Switch dabei kaputt gehen, aber ich habe nur Lets Go und Schwert/Schild bisher gespielt. Und die habe ich als Cardridge. Installiert habe ich nur Demos. Von daher sind hier keine Savegames etc betroffen, sondern "nur" die Konsole, die aber ersetzbar ist. Und da gehe ich lieber das Risiko ein, als auf Homebrew zu verzichten (habe eine gepatchte Switch, habe SX Pro und es geht nicht, laut SN eine vermutlich/ teilgepatchte Switch).

Dash Recorder

Zu D: Aber du riskierst 300€ nur für einen Modchip. Du verlierst die Garantie da sie aufgeschraubt wird und du musst im Falle eines Verlustes eine neue mit 300€ kaufen (ne gebrauchte für ca 150€) da die Hersteller diese net ersetzten. Warte doch ab bis die offizielle Garantie abgelaufen ist oder verkaufe die gepatchte und hole dir stattdessen eine ungepatchte mit Fusee Gelee. Da musst du zumindest nirgends löten oder aufschrauben

Zu A und B: Wenn du immer im Flutverkehr gefahrenlos über Rote Ampeln gehst was würdest du beim nächsten mal denken?

- BaamAlex -

Naja wenn die Successrate beim Einbau eines solchen Chips (oder regulär irgendwelche Modchips/Capturecards) nur sehr gering wäre, wäre dieser "Laden" nicht schon so lange im Geschäft. Diese irgendwelchen Dudes dort werden ihr Handwerk schon verstehen. Klar kann da was kaputtgehen. Aber in wie vielen Fällen ist das schon aufgetreten?

Dash Recorder

Bestimmt schon öffters. Man macht ja schließlich nicht immer alles richtig oder kann auch mal Fehler machen. Also ich rate echt zu einem Kauf einer ungepatchten oder wenigstens warten bis die Garantie verlaufen ist

- BaamAlex -

Deswegen wurde ja auch im Eingangspost erwähnt dass es für Leute uninteressant ist die selber nicht löten können. Bau es dir ein (oder lass es einbauen) oder lass es. Wenn dir Hardmods schon solches Kopfzerbrechen bereiten könnte man ja bei Fusée Gelée Units auch sagen dass falsche Nutzung zum Totalausfall führen könnte. Naja…könnte es ja wirklich bei unsachgemäßer Nutzung.

Dash Recorder

Also bei Fusee Gelee greifst du zuerst nicht intern in die Hardware ein (Aufschrauben) und lötest an irgendwelchen Kontakten. Zudem hast du bei Fusee Gelee gegebenenfalls immer noch Garantie wenn sie kaputt gehen sollte (bei mir war es zumindest der Fall). Vorher legst du dir ein Backup an damit du Safe bist und ungepatchte Units können fast nie komplett kaputt gehen. Bei dem hier ist alles ein Nachteil und was ist schon dran wenn man einfach statt löten etc einfach gleich ne ungepatchte holt. Da musst du nix wegschicken, aufschrauben, löten etc sprich… kannste auf den ganzen Spaß verzichten… aber wenn du in dein Pech laufen willst … gerne… aber sag net ich hätte dich bzw euch gewarnt.

Dash Recorder

Und im Preview-Trailer… wo ist da der SX LITE? Stellen die diesen etwa net vor?

Pudding

@Simon König Bei Switch und anderen Heimkonsolen ist eine eingebaute Capture Card gar nicht nötig, eine einbauen musst du nur wenn du im Handheld-Modus aufnehmen willst. Auf z.B. Amazon gibt es sehr viele Capture Cards für ca. 50€ und da schließt du deine Switch (o.Ä.) per HDMI so an, als wenn Die Capture Card der Fernseher oder Monitor wäre. Das HDMI-Output an der Capture Card wird per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen und dann kannst du mit einem Knopfdruck an der Capture Card aufnehmen, sofern sie keine externe Stromversorgung benötigt. Falls doch, schließe sie an das Stromnetz an und nimm dann auf. Ich hoffe ich konnte dir helfen
🙂

Simon König

Ich verstehe nicht ganz was du jetzt mit einer Capture Card willst. Ich rede vom Executer Chip. merki.net habe ich einfach als Beispiel für einen Shop genommen, der Hardmods durchführt, da ich bei ihm damals meine Capture Card für den 3DS einbauen lies.
Für die Switch habe ich eine Capture Card, mit der ich am PC aufnehme (auch wenn ich evtl eine teurere hätte nehmen sollen, die hat bei Pokémon scheinbar nen Bug).