Aller guten Dinge sind drei! Diese Version entfernt die FS-Patches, da sie "mit Piraterie in Verbindung gebracht werden können". Alles was ihr tun müsst, ist, erneut die Signatur-Patches auf die SD-Karte zu packen – wir haben den "bootloader"-Ordner mit den nötigen Patches ergänzt. Die patches.ini kommt von Joonie86 und ihr müsst sie nur überschreiben. Ja, wir wissen, es ist nervig, aber beschwert euch nicht bei uns!
Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.
sys-ftpd funktioniert jetzt auch mit der Firmware 9.0.0. Diese Version haben wir jetzt auch in der Datenbank.
Wie verhält sich das eigentlich mit Gamecard ASIC firmware Update in Verbindung mit einem aktuellen emuNand und einem niedrigen sysNand? Kann ich den emuNand mit ChoiDujourNX auf 9.0 bringen ohne den sysNand (4.1) für Gamecards unbrauchbar zu machen? Bin am überlegen, ob ich mit dem sysNand dann auch einfach auf 9.0 gehe.
Im EmuNAND kann und wird die GameCard-Firmware nie aktualisiert, da das jede CFW verhindert. Ergo kannst du das, ja, du kannst dann im EmuNAND halt dann nur keine Spiele von der Cartridge abspielen.
Komisch… irgendwie lassen sich nun alte NSPs nun nicht mehr ausführen
Ich nehme wohl an, für die Nintendo
Firmware 9.0.0 bald erscheinende SXOS Version wird man kein FS-Patches benötigt?
Hab davon leider nicht viel Ahnung.
Ja, SX OS hat FS-Patches schon integriert.
Hat wohl damit zu tun, dass SXOS wohl eher für Raubkopierer entwickelt wurde
Und was ist, wenn man die FS Patches weiterhin haben/benutzen will?
Dann liest man den Beitrag.
Entschuldigung, ich dachte das muss man machen, damit man das update benutzen kann. tut mir leid
Sind es nicht die ES – Patches, welche mit Raubkopien die n Verbindung gebracht werden können? Steht doch so auf der Downloadseite. Warum werden dann die FS – Patches entfernt? Oder würden beide entfernt?
ES-Patches wurden schon länger entfernt.
Okay wusste ich nicht.
Hallo,
bin auf Firmware v9.0.0 und Kosmos v14.1
mit Sig-Patches (FS & ES) soweit wird alles gebooted
aber unter homebrew wie Goldlief oder andere homebrews funktionieren die kontroller nicht hat jemand dafür eine lösung ?