Hier sind wieder Nintendos Verkaufszahlen für die Monate April, Mai und Juni 2019!
Im letzten Quartal wurden 2,13 Millionen Switches verkauft, womit es die hybride Konsole auf 36,87 Millionen verkaufte Einheiten bringt. Bis Ende März 2020 will der Konsolenhersteller 18 Millionen weitere Switches verkaufen.
Die Software-Verkäufe steigern sich auf 210,13 Millionen und somit um 22,61 Millionen. Innerhalb von drei Tagen hat sich Super Mario Maker 2 übrigens über 2,42 Millionen Mal verkauft! Super Smash Bros. Ultimate ist auch nur noch ein kleines Stück davon entfernt, die kombinierten Verkaufszahlen der Wii-U- und 3DS-Version zu überholen (14,88 Millionen). The Legend of Zelda: Breath of the Wild hat sich mittlerweile sogar mehr als die Wii U selbst verkauft (13,56 Millionen).
Hier eine Aufschlüsselung von Nintendos Top-Sellern und ihr Plus gegenüber dem Vorquartal:
Spiel | Plus | Aktuell |
---|---|---|
Mario Kart 8 Deluxe | + 1,20 Mio. | 17,89 Mio. |
Super Mario Odyssey | + 0,50 Mio. | 14,94 Mio. |
Super Smash Bros. Ultimate | + 0,92 Mio. | 14,73 Mio. |
The Legend of Zelda: Breath of the Wild | + 0,84 Mio. | 13,61 Mio. |
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! / Pokémon: Let’s Go, Evoli! | + 0,35 Mio. | 10,98 Mio. |
Splatoon 2 | + 0,32 Mio. | 9,02 Mio. |
Super Mario Party | + 0,59 Mio. | 6,99 Mio. |
New Super Mario Bros. U Deluxe | + 0,79 Mio. | 4,10 Mio. |
1-2-Switch | + 0,04 Mio. | 3,01 Mio. |
Mario Tennis Aces | + 0,11 Mio. | 2,75 Mio. |
Der Nintendo 3DS bringt es mit 0,20 Millionen verkauften Einheiten auf 75,28 Millionen. Die Software-Verkäufe sind um 1,48 Millionen auf 379,60 Millionen gestiegen.
Hier eine Aufschlüsselung von Nintendos Top-Sellern und ihr Plus gegenüber dem Vorquartal:
Spiel | Plus | Aktuell |
---|---|---|
Mario Kart 7 | + 0,12 Mio. | 18,38 Mio. |
Pokémon X/Y | + 0,01 Mio. | 16,40 Mio |
Pokémon Sonne/Mond | + 0,01 Mio. | 16,16 Mio. |
Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir | + 0,02 Mio. | 14,21 Mio. |
New Super Mario Bros. 2 | + 0,05 Mio. | 13,21 Mio. |
Super Mario 3D Land | + 0,05 Mio | 12,55 Mio. |
Animal Crossing: New Leaf | + 0,08 Mio. | 12,29 Mio. |
Super Smash Bros. for Nintendo 3DS | + 0,03 Mio. | 9,52 Mio. |
Pokémon Ultrasonne/Ultramond | + 0,10 Mio. | 8,47 Mio. |
Tomodachi Life | + 0,03 Mio. | 6,48 Mio. |
Mario Kart (egal ob 7 oder 8) ist einfach beeindruckend. Wie das Monate/Jahre nach Release immer noch über die Ladentheke geht, ist einfach bemerkenswert.
Es macht aber auch einfach nur Spaß und mit der "Schlausteuerung" ist Nintendo überdies ein echter Genie-Streich gelungen, der dazu führt, dass selbst die "nicht so talentierten" Leute in meinem Freundeskreis Spaß an dem Spiel haben.
Crash ist zwar ebenfalls ein richtig spaßiger Racer, aber der Hauptgrund MK8D (mal) den Rücken zu kehren, ist dann irgendwie doch immer nur, dass man es schon zu in- und auswendig kennt.
Sonic hat es mit der Teammechanik irgendwie versaut.
Schade, dass das MK8D-Modding auf der Switch gar nicht in die Gänge kommt.
Sowas wie die Wiimms-Editionen des Wii-Teils mit hunderten von Strecken wären ein unbeschreiblicher Traum in MK8D.
Aber mit Mods war zu Wii-Zeiten irgendwie einfach viel mehr los (Mario Kart und NSMBW).
BtT: Seit dem Bootrom-Exploit-Fix hat Nintendo also nochmal die gleiche Anzahl Konsolen verkauft. Oder anders: Nur noch jede zweite Switch Stand heute ist ungepatcht.
Wäre toll, wenn noch eine Switch Pro mit etwas größerem Display kommt und dann doch noch eine Lücke gefunden wird. 😛
MK8(D) ist imho der langweiligste MK-Teil und die Schlau-Steuerung nervt, weil sie per Standard auf ein ist und man es nicht immer sofort merkt – ergo fährt immer mindestens einer mit Handicap. Die Item-Balance ist auch fucked. Für Online-Spielen zahle ich nicht, das seh ich nicht ein tbh.
Ggü. dem Original ist das Remake von CTR leider etwas hakelig mit der Steuerung, aber sonst sehr spaßig. Team Sonic Racing geht ja auch ohne Team-Mechaniken, aber hier hat man definitiv am falschen Ende gespart (schlechtes Audio-Mixing, seltsame Bugs und zu wenig Content, typisches Sonic-Spiel eben).
Das mit dem Modding finde ich auch schade. Smashbros. scheint ja jetzt zumindest langsam in die Gänge zu kommen, auch wenn da mittlerweile schnell die Luft raus ist.
Der beste Kart-Racer für zusammen bleibt mMn. Mario Kart Wii und das ist auch der Teil, den wir bei Feiern, etc. immer rausholen, einfach weil es so einfach ist und es jeder auf Anhieb versteht. Für den Online-Modus bevorzuge ich Mario Kart 7 (ich vergess immer, dass der Teil existiert, obwohl ich schon locker über 300 Stunden geloggt hab ^^).
Mir gefallen diese "Pro"-Revisionen überhaupt nicht oder generell mehrere Revisionen, da man als Käufer immer am Arsch ist (außer bei der Switch eben, weil die bisherigen Revisionen lachhaft sind und man vom Bootrom-Bug profitiert). Bin da halt noch alt eingesessen ^^. Ein größeres Display würde ich mir auch wünschen, vor allem da die Joy-Con dann auch endlich mal größer gemacht werden müssten. Aber ich schweife ab.
Ich finde ihn am besten. Über die Item-Balance kann man sich streiten (bin da potenziell bei dir), aber die Steuerung ist so gelungen, wie in keinem anderen Teil. Schade, dass es für Neulinge kein automatisches Driften wie im Wii-Teil mehr gibt, aber dafür ist eben die Schlausteuerung da.
Man muss halt einen Automatismus entwickeln, bei der Fahrzeugwahl PLUS zu drücken und sie zu deaktivieren, falls nicht gewünscht. Ursprünglich war sie wenigstens für Spieler 1 per default deaktiviert. Ich habe auch eine Weile gebraucht, zu realisieren, dass das mit irgendeinem Update mal geändert wurde und mich immer gewundert, warum der violette Drift nicht mehr kam.
Und – ich bin weiß Gott keine Grafik-H*re – aber wir müssen es mal beim Namen nennen: Optisch ist der Teil einfach fantastisch.
Smash ist eher eines der Spiele, die Modding (bis auf Balancing vllt) nicht so nötig haben. Insbesondere Ultimate hat genug Content und dank Update endlich auch einen Map-Editor.
Chars sind leider meist nur Reskins. Ist selten, dass wirklich gute Modder auch ganz eigene Movesets erstellen.
Mario Kart hat neuen Content wirklich viel nötiger. Wenn er schon nicht von Moddern kommt, verstehe ich bei dieser Geldkuh einfach nicht, warum Nintendo nicht einfach noch ein paar DLCs raushaut. Das KANN sich nur rentieren. Dass sie MK9 schon in den Startlöchern haben, ist dafür die einzig wirtschaftlich plausible Erklärung.
Den alten Crash-Teil habe ich nie gespielt, aber die Neuauflage kam in meinem Freundeskreis bis jetzt sehr gut an. Bei der Streckenanzahl, die schon im Grundspiel dabei ist, kann man auch wirklich nicht meckern.
Bei Sonic hatte ich nur kurz reingeschaut und auf Anhieb keine Option gefunden, einfach "klassisch" Cups ohne diesen Team-Kram zu spielen. Vielleicht war ich zu faul und ungründlich.
Für Technikbegeisterte ist es immer ein Mittelfinger, wenn eine bessere Version dessen erscheint, was man bereits gekauft hat.
Aber das Gefühl, dass das Display ruhig etwas größer hätte sein können (es ist fast mit meinem Smartphone gleichauf und das ist gewiss nichts Gutes), hatte ich von Anfang an als leichten Dämpfer empfunden. Mir würde es vermutlich schon genügen, wenn der 1 cm breite Rand zum Display gehören würde. Zuschlagen würde ich aber nur, wenn sie hackbar wäre und die Hoffnung ist nicht sehr groß, da Nintendo seine Hausaufgaben gemacht hat.
An größere Joy-Cons glaube ich hingegen nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sie das Okösystem durch eine weitere Größe durchrütteln. Eher würden sie sich schlecht nicht über die ganze Seite erstrecken, ähnlich wie hier:
https://www.htxt.co.za/wp-content/uploads/2018/03/Nintendo-Switch-XL-Bodge.jpg