
Bitte steigt auf Atmosphère um!
Dies ist das SX OS von Team Xecuter, eine Custom Firmware für die Nintendo Switch.
Neuere Firmware-Versionen werden eventuell nur von der SX OS Beta unterstützt!
Features
- Funktioniert mit allen Firmware-Versionen
- EmuNAND-Support
- Kann auf drei verschiedene Arten erstellt werden:
- SD: Eigene Partition
- SD: Nur Dateien (empfohlen)
- NAND: Eigene Partition (NICHT empfohlen!)
- Kann auf drei verschiedene Arten erstellt werden:
- Spielt Spiele im XCI-Format ab (auch getrimmt und gesplittet)
- Spielt eShop-Spiele ab => NSP-Installer integriert
- Installiert auch XCIs!
- Unterstützt USB-Geräte in FAT32 und exFAT (für XCI und NSP)
- Auch im Handheld-Modus per Adapter möglich!
- Homebrew-Support, entweder übers TX-Menü…
- …oder übers Album -> Album starten, während R gedrückt gehalten wird; Album startet normal, wenn L gedrückt gehalten wird
- hbmenu.nro kann optional im Root der SD sein
- Wenn "R" gedrückt gehalten wird, während ein Spiel gestartet wird, wird das Homebrew Menu mit vollem RAM-Zugriff gestartet
- …oder übers Album -> Album starten, während R gedrückt gehalten wird; Album startet normal, wenn L gedrückt gehalten wird
- Stealth-Mode zur Erschwerung von Banns – verhindert alle Verbindungen zu den Nintendo-Servern. Um Spiele-Updates durchführen zu können, muss der Stealth-Mode in den Optionen deaktiviert werden!
- LAN-Play übers Internet
- Cheat-Engine
- NAND-Dumper und GPT-Reparatur
- AutoRCM, damit die Switch automatisch in den RCM bootet (nützlich, wenn man einen SX Pro besitzt und den Dongle eh immer dabei hat)
- Payload-Booter für andere Fusée-Gelée-Payloads
- LayeredFS-Support
- Linux Battery Fix integriert
- Integrierter Updater für OTA-Updates ("over the air")
Benutzung
- SX OS downloaden und die BIN auf die microSD der Switch übertragen (exFAT oder FAT32, letzteres empfohlen)
- Abhängig von dem, was du besitzt:
- SX Pro/SX Gear: Stecke den Jig ("SX Pro Tool") in den rechten Joy-Con-Connector und schiebe ihn nach ganz unten. Stecke jetzt noch den Dongle in den USB-C-Port der Switch. Halte dann Lautstärke hoch und drücke den POWER-Knopf und das SX OS startet!
- Alles andere: Downloade von der Website den SX Loader und sende ihn an die Switch – folge dazu den Anweisungen auf unserer Fusée Gelée Downloadseite.
- Falls das Bootmenü angezeigt wird: Wähle "Boot custom FW", um in die CFW zu booten (du kannst jetzt Dongle und Jig entfernen)
- Starte das Album und aktiviere deine Lizenz, falls du eine besitzt (oder du einen SX Pro gekauft hast)
Hinweise zu den Features
Spiele, Homebrews und NSPs:
NROs, NSPs und XCIs werden aus folgenden Verzeichnis von einer SD-Karte oder einem USB-Gerät gelesen (FAT32 oder exFAT, FAT32 wird empfohlen!):
- /sxos/games
- /sxos/xci
- /sxos/nsp
- /sxos
- /sxos/updates
- /sxos/dlc
- /switch/updates
- /switch/dlc
- /switch/games
- /switch/xci
- /switch/nsp
- /switch
Bootmenü:
Um wieder ins Bootmenü zu kommen, halte beim Start (während der Bootsplash angezeigt wird) "Lautstärke hoch".
Stealth Mode:
Dieser Modus verhindert alle Verbindungen zu Nintendo-Servern und "erschwert" somit einen Bann. Beachte bitte, dass Online-Spielen und Updates damit nicht möglich sind und bei Deaktivierung eventuell Informationen an Nintendo gesendet werden, die zu einem Bann führen könnten.
LayeredFS (Game-Mods):
Modifizierte Dateien müssen sich auf der SD-Karte in folgenden Verzeichnissen befinden:
- /sxos/titles/TITLEID/exefs/
- /sxos/titles/TITLEID/romfs/
Wobei die TITLEID die ID des Spiels ist – sehen lässt sich diese bspw. auf nswdb.com. Diese Dateien ersetzen dann die Dateien im Spiel on-the-fly. Wenn "X" gedrückt gehalten wird, während ein Spiel gestartet wird, wird LayeredFS temporär für das Spiel deaktiviert.
Cheats:
Wer selbst Cheats erstellen will, sollte sich den Guide von Xecuter durchlesen. Fertige Cheat-Codes kommen in den Ordner:
/sxos/titles/TITLEID/cheats/BUILDID.txt
Wobei die BUILDID die ersten acht Bytes der Build-ID des Spiels im ASCII-Hexadezimal-Format sind (Title ID und Build ID sind auch im SX-Menü ersichtlich).
EmuNAND:
Ein EmuNAND kann im Bootmenü erstellt werden. Dieser lässt sich auf der SD-Karte oder im NAND erstellen – wir empfehlen, ihn auf der SD-Karte nur als Dateien zu erstellen (nicht als extra Partition).
Es gibt auch eine BETA-Version:
SX OS war eine kostenpflichtige Custom Firmware für die Switch. SX OS sollte nicht mehr eingesetzt werden, bitte auf Atmosphère wechseln.
Moin zusammen,
gibt es ein anfängerfreundliches Tutorial von euch, wie man genau von SX OS zu Atmosphere umsteigt? Ich habe derzeit noch einen SX OX Datei Emunand und von TX sind ja keine Updates mehr in Sicht…
sxos seite ist wieder da 😀
Hallo Zusammen, ich nutze SXOS mit Dongle und habe einen EmuNAND angelegt. Nun möchte ich auf atmosphere wechseln. Ich möchte den EmuNAND mit Spielen und Saves beibehalten. Weiss jemand wo ich dazu ein Tut finde am besten noch auf deutsch?
Wird es weitere Updates geben oder ist das jetzt aus für immer? Einige Typen wurden doch vehaftet.
Ich bin SX Pro User, hab also auch den Dongle. Hatte jetzt aber gelesen, dass der andere payloads ignorieren soll. Ich hab mir jetzt erstmal ein Python Script geholt, das mir andere Payloads in eine boot.dat umwandelt aber wüsstet ihr ob es noch andere Möglichkeiten gibt mit dem Dongle Atmosphere zu starten ? Klar, noch ist der Wechsel nicht erforderlich aber ich mach mich lieber jetzt schonmal schlau.
funktioniert das auch auf XAJ7 Modellen?
Du kannst das hier prüfen: https://ismyswitchpatched.com/
Hi, ich habe folgendes Problem:
Seitdem ich auf die neuste OFW 10.1.0 geupdatet habe und mein SX OS somit auch auf 3.0.4 BETA geupdatet habe, kommt beim starten der CFW immer die Fehlermeldung "Opps! Something went wrong. Your switch ran into a problem and needs to restart…." unter dem "Error Code: 2168-0002".
Die OFW startet ganz normal ohne Fehler!
Kenn jemand das Problem und kann mir helfen?
Lösche folgende Ordner falls sie existieren:
/sxos/titles/00FF0012656180FF
und
/sxos//titles/0100000000001000
Das sind SX AutoLoader und eventuell installierte Themes.
Vielen Dank! Hat funktioniert
Kann man das wieder deinstallieren? Seit Test Installation ohne Lizenz startet die Switch nicht mehr im OFW
Du musst lediglich die Switch normal starten. Hört sich aber so an, als hättest du AutoRCM aktiviert, das muss deaktiviert werden. Starte SX OS und halte beim Starten VOL- gedrückt, bist du im Bootmenü von SX OS bist und dort kannst du in den Optionen AutoRCM deaktivieren.
Danke hat geklappt.
Du solltest wirklich mal aufhören dieser CFW aufmkersamkeit zu schenken.
Es macht (mir) keinen sinn SXOS zu hosten:
1. Was ist der vorteil gegenüber atmosphere(+hekate)
2. SXOS is closed source und dadurch den fact das du keine sysModule starten kannst, will ich nicht wissen was SXOS im hintergrund für shady stoff macht.
3. Kosted Geld, du musst 30$ für die cfw bezahlen, und hast nicht mal all die features die atmos hat (+ du musst nicht mal bezahlen kannst auch eine "hbmenu.nro" auf der sd karte plazieren und den R taste auf ürgendeinem game starten und das hbmenu nutzen)
4. SXOS is illegal (atmos auch aber nur in den USA) da es gegen die Atmos & hbmenu Lizenz verstöst https://wiki.wiidatabase.de/wiki/Xecuter_SX#Kopierter_Atmosph.C3.A8re-Code_und_Lizenzversto.C3.9F
Ich verstehe deine Kritikpunkte und kann sie nachvollziehen. Dennoch macht SX OS immer noch einen großen Teil an Usern aus. Es zu ignorieren wird nicht dafür sorgen, dass es einfach verschwindet. Eher muss man die Leute von SX OS wegbewegen. Wer nach dem v2.9er Debakel immer noch bei SX OS bleibt ist selber schuld.
Das ist ähnlich wie bei der Gateway 3DS, über die wir hier auch berichtet haben, obwohl sie kommerziell ist.
Und Dinge wie, dass Xecuter es potenziell ermöglicht, zuerst CFW auf Mariko auszuführen, sind auch sehr wichtig für die Homebrew-Szene.
Irgendwann wird schon der Tag kommen, an dem SX OS in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
¯_(ツ)_/¯ is meine meinung über sx
Was ist der vorteil gegenüber atmosphere:XCI Mounting, Direkt eingebauter NSP installer, Stealth Mode
SXOS is closed source: Stimmt. Ist scheiße
das du keine sysModule starten kannst: Kann man, wird bloß nicht offiziell unterstützt
Kostet Geld: Stimmt, ist auch scheiße, dafür, dass Atmosphere verwendet wird
SXOS ist illegal: für TX schon, für die User erst wenn man irgendetwas Raubkopiert, hab persönlich aber damit kein Problem
SXOS ist doch eh nur für die, die nur Raubkopieren wollen. Homebrew und SysModules sind da eher die Nebensache (deswegen auch der Hinweis, dass Raubkopieren nicht unterstützt wird). Und mal ehrlich: Für die, die nur Raubkopieren im Kopf haben, ist Atmosphere auch eher nur die zweite Wahl, da z.B. die Sigpatches erst nachinstalliert werden müssen. Deswegen wird man diese Leute auch nicht umstimmen können.
Meine Ausrede ist: Ich habe dafür Geld gezahlt, deswegen möchte ich es auch benutzen, weil es sonst verschwendung gewesen währe.(Eigentlich ist es gar keine Ausrede xD)
wenn du bezahlt hast ist das nochmal eine andere sache, aber für die die noch nicht bezahlt haben es ist nicht wert.
1. das XCI mounting, kannst auch dir sparen, 4XCI hernehmen um in eine NSP zu convertiren https://wiidatabase.de/switch-downloads/pc-tools/4nxci/ und mit Goldleaf installieren https://wiidatabase.de/switch-downloads/switch-tools/goldleaf/
2. Mit dem SXOS ist illegal nur für TX hast du recht.
3. die sigpatches sind aus meiner sicht kein problem, es ein externer zip den du benötigst.
4. Ich hasse piracy. Auch ein grund warum ich SX hasse.
Hast du alles recht 😀
Ich mag XCIs halt mehr (persönliche Meinung). Sigpatches sind zwar kein Problem einfach auf die SD Card zu kopieren, hast du auch recht, machts aber trotzdem einfacher wenn sie direkt dabei sind. Und über Piracy brauchen wir uns hier glaub ich gar nicht zu unterhalten 😀
Ich wollte hier jetzt keinen Streit anfangen btw. Ich finde die Switch Homebrew Communtity ist schon toxisch genug. Da will ich mich jetzt nicht auch noch wegen einer CFW streiten xD
Hallo ich hätte da mal eine Frage habe jetzt eine gepatchte switch mit 4.0.1
habe Atmosphere darauf am laufen mit Emummc kann ich nun das SX OS nutzen oder funktioniert das nicht ? bzw habe ich da einen Denkfehler weil ich das SX OS
dann als Homebrew starten möchte
Gruss
Darkdevil
Nein und das brauchst du auch nicht. SX OS ist eine eigene CFW.
Hallo, ich habe mal eine blöde Frage.
Ich nutze SXOS mit dem Dongle und habe einen EmuNAND angelegt. Nun soll man ja auf der OFW, also im SysNAND mit original Spielen online spielen können. Kann ich meine OFW im SysNAND auf 8.1.0 updaten? Funktioniert danach der Zugriff über den SXOS Dongle auf den EmuNAND noch?
Ja, kannst du und ja tut es noch.
Hallo, ich habe eine Frage.
Ich habe sx os und habe autorcm aktiviert, damit ich nicht mehr eine Büroklammer benutzen muss(ich möchte mir keinen jig kaufen). Sx os kann aber nicht jede Homebrew app nutzen, weshalb ich für kurz atmosphere benutzen will. Ich wollte fragen, ob ich den atmosphere payload starten kann und sobald ich die Switch auschalte,um wieder zum Sx os zurückzukehren, ob dann immernoch autorcm aktiviert ist. Also ob autorcm meine Konsole im RCM mode startet, obwohl ich autorcm mit sx os aktiviert habe und zu atmosphere gewechselt habe.(da ich keinen weg gerade habe, rcm ohne autorcm zu aktivieren)
Ja, AutoRCM ist universal. D.h. es ist nicht von der CFW abhängig und es ist egal, mit was du es aktiviert hast, es bleibt so lange aktiv, bis du es deaktivierst.
Danke
Hallo Habe eine frage ich nutze Free sx os und versuche spiele zu spielen da kommt aber das es nicht gestartet werden kann und wenn ich z.b versuche youtube für gebannte konsolen zu installieren steht da ungültige ncas und irgendwas mit signpatches oder so
Hilfe? 🙂
Du brauchst dafür eine Lizenz. Du kannst aber auch Atmosphère nehmen: https://wiidatabase.de/switch-downloads/custom-firmware/atmosphere/
Sigpatches nicht vergessen.
mit atmosphere funktioniert es bei mir irgendwie nicht mit einer 32 gb karte schon aber mit 128 gb nicht da steht irgendwas mit failed to init sd card
Formatiere die 128 GB SD-Karte mit guiformat in FAT32.
habe ich schon gemacht
leider kein erfolg
weißt du villeicht woran dass liegt?
Nope, sorry. Mit FAT32 sollte es eigentlich funktionieren.
🙁
Schade
Muss ich auf irgendetwas achten wenn ich mir eine neue 128 gb karte kaufe ?
Nur, dass sie Class 10 hat und UHS-I ist. Hekate bootet auf 8.1.0 übrigens sowieso nicht.
ich habe 8.0.1 hatte 6.0.1 habe aber ausversehen geupdated und wie kontrolliert man dass, dass sie class 10 und uhsi hat
und nebenbei wenn ich versuche mit hekate zu booten also kosmos glaube ich startet es auch nicht wenn ich auf launch klicke kommt da eine fehler meldung
Hallo kurze Frage,
Ich hatte jetzt SX OS drauf und habe ein Update gemacht (ausversehen)
Meine Frage ist jetzt, kann ich mir auf die Speicherkarte die Daten von Atmosphere drauf machen und den Dongle von SX OS benutzen?
Wenn du auf 8.1.0 bist, kannst du momentan gar keine CFW booten.
Bis 8.0.1 geht SX OS Beta: https://wiidatabase.de/switch-downloads/custom-firmware/sx-os/sx-os-beta/
Wenn du wirklich AMS booten willst, kannst du die Daten von Atmosphère drauf machen, die fusee-primary.bin ebenfalls auf die SD kopieren, mit dem Dongle booten und "VOL+" gedrückt halten, damit du ins Bootmenü kommst. Hier musst du unter "Options" -> "Launch external payload" die "fusee-primary.bin" starten.
Vielen Dank für die Antwort. Am besten warte ich erstmal bis 8.1.0 verfügbar ist. 😀 Danke
https://wiidatabase.de/sx-os-beta-v2-8-unterstuetzt-8-1-0/ ist seit gestern da ^^
Ergebnis der Karten Check,bis jetzt
Achtung: Nur 511853 von 511854 MByte getestet.
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
Dann hast du eine gefälschte microSD erwischt, wenn du auch schon sagst, dass sie recht günstig war. Am besten du forderst dein Geld zurück.
Hier findest du bspw. eine 200 GB microSD: https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-microSDXC-Speicherkarte-Adapter/dp/B073JY5T7T/ Die gleiche hab ich auch und sie kostet mittlerweile nur noch 27€ (ich hab 50€ bezahlt vor einem Jahr). Dort ist auch noch eine 400 GB Karte für 60€ gelistet, mit der hab ich aber keine Erfahrung. Und ja ab 512 GB zieht der Preis ziemlich hart an. Wichtig ist, dass die Karte UHS-1 (bzw. UHS-I) spricht und Class 10 ist.
Die Auflösung des Bildes ist leider zu schlecht um zu sagen ob da was geht – du kannst sie aber auch mit h2testw testen. Du benötigst nur die boot.dat von der SX OS Beta: https://wiidatabase.de/switch-downloads/custom-firmware/sx-os/sx-os-beta/