Nintendo hat die neue Switch-Firmware 12.0.2 veröffentlicht.
Atmosphère funktioniert nicht, ein Update wird zeitnah folgen! Also NICHT UPDATEN!
Dieses Update fixt einen Buffer Overflow im bluetooth-Systemmodul. Aufgrund dessen wurde auch ein weiterer eFUSE gebrannt.
Moin zusammen,
gibt es ein anfängerfreundliches Tutorial von euch, wie man genau von SX OS zu Atmosphere umsteigt? Ich habe derzeit noch einen SX OX Datei Emunand und von TX sind ja keine Updates mehr in Sicht…
Vielleicht könnte dir das hier helfen.
Die Kollegen von psxtools haben hier was: https://psxtools.de/forum/index.php?thread/83590-umstieg-von-sx-os-auf-atmosphere-einfachste-methode/&postID=838679#post838679 leider mit so nem nervigen all-in-one Paket, am besten die Homebrews selbst zusammensuchen
Ich bin auch kein Freund mehr von solchen vorgefertigten Paketen. Kosmos fand ich damals noch ganz okay. Das war aber noch bevor ich mich intensiv mit sowas beschäftigt hatte. Und die Pakete von psxtools sind mir persönlich zu sehr zugemüllt mit Zeugs was im schlimmsten Fall nicht einmal alles genutzt wird.
Schau sonst mal hier rein:
https://wiidatabase.de/switch-firmware-12-0-1-veroeffentlicht/#disqus_thread
Da habe ich mit iCON darüber diskutiert, was und wie ich es gemacht habe. Allerdings ist mir beim Einrichten des EmuNAND auf einer eigenen Partition auf der SD die Karte abgeraucht. Mit einer neuen SD habe ich dann den EmuNAND als Datei angelegt und es funktioniert alles. WIe ich die Firmware z.B. jetzt auf 12.0.2 aktualisiere auf dem Emu, habe ich aber noch nicht gecheckt.
Die müsstest du dir idealerweise besorgen und per Daybreak installieren.
Hast du eine brauchbare Quelle?
Guck mal bei darthsternie, da gibts die 12.0.2 aber noch nicht.
Schau sonst mal hier rein:
https://wiidatabase.de/switch-firmware-12-0-1-veroeffentlicht/#disqus_thread
Da habe ich mit iCON darüber diskutiert, was und wie ich es gemacht habe. Allerdings ist mir beim Einrichten des EmuNAND auf einer eigenen Partition auf der SD die Karte abgeraucht. Mit einer neuen SD habe ich dann den EmuNAND als Datei angelegt und es funktioniert alles. WIe ich die Firmware z.B. jetzt auf 12.0.2 aktualisiere auf dem Emu, habe ich aber noch nicht gecheckt.
Ist ja schon lange her seitdem sie den letzten eFUSE gebrannt hatten. Ohne den Bug wäre es bestimmt erst wieder bei 13.0 zu einem eFUSE gekommen
Kann man eigentlich diesen Bluetooth-Bug für Hardmod-Less-Homebrew benutzen oder kann dieser nicht 'einfach so' ausgenutzt werden. Weil in der Wiki sind schon einige an Fehler aufgelistet, aber so richtig viel damit gemacht wurde noch nichts.
Du bräuchtest noch einen TrustZone & Kernel-Bug und die gibt es quasi nicht.
Ah, falsche Liste. Ich dachte das seien Userland-Bugs gewesen aber das waren Systemmodul-Bugs die ohnehin tiefere Zugriffe benötigen. Sry
Für Userland-Bugs würde das gleiche gelten