Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
23Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.777.168 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Wii U: Mocha CFW veröffentlicht – keine fw.img mehr benötigt

Wii U, Wii U: Neu , , ,

Dimok hat seinen Simple Signature Check Patcher ausgebaut und eine vollständige Custom Firmware mit dem Namen "Mocha CFW" veröffentlicht.

DOWNLOAD

Im Gegensatz zur alten Methode wird keine fw.img mehr auf der SD-Karte benötigt. Zudem kann entweder ein RedNAND oder ein sigpatched sysNAND gewählt und der SEEPROM und die OTP von der SD-Karte redirected werden. Natürlich werden auch alle Signaturprüfungen deaktiviert. Dies erlaubt z.B. das Installieren und Starten von Custom-Kanälen.

In Zukunft soll der RedNAND auch auf jeder Konsole funktionieren. Wenn OTP- und SEEPROM-Redirection aktiviert sind, funktioniert momentan nur das Wii-U-Menü. So kann quasi der RedNAND "mitgenommen" werden. Außerdem soll es bald möglich sein, einen RedNAND von einem FAT32 USB-Gerät zu benutzen.

Der Name "Mocha" wurde übrigens gewählt, da ein Caffè mocha vereinfacht gesagt ein Latte macchiato mit Schokolade ist. Die Patches sind quasi die "süße Schokolade", die dem Latte hinzugefügt werden – und "Latte" ist der Codename des Wii U Grafik- und Securityprozessors 😉 .

Der sdio NAND Manager (früher: Extractor) wurde auch aktualisiert und kann jetzt die OTP und den SEEPROM injizieren und dumpen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


17 Kommentare
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Sascha

netter name lol

tomGER

Ich freue mich schon auf RedNAND mit USB, einfach weil SD-Karten (vorallem in der Größe) so ne Sache bei mir sind xD

Christian Schollmeyer

Na du bist aber auf zack und informiert xD Gibts doch schon lange!

Christian Schollmeyer

Ach Sorry da steht aber RedNand MIT USB…Sorry tomGER

tomGER

Kein Problem ^^ ich hatte mich ja auch sehr ungenau ausgedrückt

Slenderbrawl

Wird ein redNAND benötigt?

shadow

Eine ganz blöde Frage. Wäre es möglich das jemand eine schritt für schritt Anleitung auf deutsch schreibt oder alternativ ein link schickt? Danke ich freu mich drauf.

Hugo Topfengschierl

Also ist das nicht mit coldboot haxchi vergleichbar?
Eine alternative zu coldboot haxchi ?

Hugo Topfengschierl

Ok ich dachte mit coldboot haxchi benötigt man keine cfw mehr da dort die Signatur prüfung schon mit haxchi deaktiviert wird.

Hugo Topfengschierl

Ok danke

Sepalod

Wenn man die ELF dann startet, muss dann gewählt werden ob man redNAND oder sigpatched sysNAND verwenden möchte? Ist bei dem sigpatched sysNAND automatisch SEEPROM und OTP redirected? Wozu sind die beiden eigentlich. Über Haxchi bzw Coldboot kann man dann auch die elf aufrufen und dieser mitteilen ob redNAND oder sigpatched sysNAND verwendet werden soll?