DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.
Zur Kompilierung wurde lediglich die neueste Version des Datenkompressionsalgorithmus zstd verwendet
Ja, glücklicherweise ja. AtmoXL Titel Installer oder Goldleaf sind bei meiner auf NTFS formatierten 128 GG MicroSD-Karte im USB 3.0-Adapter kein Problem. Kann mit diesen beiden Installern hiervon problemlos per USB über die Docking-Station installieren. Sehr cool!
Ist grundsätzlich ein toller Installer, aber leider unterstützt leider kein NTFS. Dann doch lieber den AtmoXL Titel Installer oder Goldleaf.
Hatte leider bei meiner Festplatte mit gar keinem Installer Erfolg – nur FAT32 ging. Ist das bei dir anders?
Ja, glücklicherweise ja. AtmoXL Titel Installer oder Goldleaf sind bei meiner auf NTFS formatierten 128 GG MicroSD-Karte im USB 3.0-Adapter kein Problem. Kann mit diesen beiden Installern hiervon problemlos per USB über die Docking-Station installieren. Sehr cool!
Ich wünschte nur, der Dev vom AtmoXL Installer würde die ganzen Töne rauswerfen und den Hintergrund abdunkeln/entfernen ^^
Die Töne finde ich irgendwie kultig 🙂
Bin da erst erschrocken, weil die Lautstärke zwischen Spielen und Homebrews immer zu schwanken scheint und es dann ziemlich laut war ^^'
Für mich ist es am wichtigsten, dass die Funktionen gegeben sind. Und das ist beim AtmoXL definitiv der Fall.
AtmoXL sieht Awoo und Tinleaf so ähnlich.
Sind das nur irgendwelche Kopien?
Awoo ist "das Original", der Rest sind Forks. Gab darum recht peinliches Drama und IMHO ist AtmoXL der bisher sauberste Fork.