Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twiter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 622 Homebrews mit über 3.026.177 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: installer

DBI 640

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

In dieser Version wurden Anpassungen am Aktivitätslog vorgenommen und Probleme mit der Installation von NSPs von externen Festplatten behoben; insbesondere in Bezug auf Windows und dem "Read-Only"-Attribut.

Über die Config lässt sich jetzt außerdem der HTTP-Server konfigurieren:

; HTTP Server
HTTP=true

;HTTP options
[HTTP]
; Access port
Port=1234

; Start local access point for FTP/HTTP server
UseAP=false
* Activity Log: Improved functionality and stability.
* USB Installation Issues: Addressed some issues related to installation from external drives, particularly involving Windows and the 'read-only' attribute.

DBI 633

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Auf das Album der Switch kann nun über HTTP zugegriffen werden um bspw. mit einem anderen Gerät Screenshots zu übertragen. Diese Funktion befindet sich unter "Tools", "Browse Album via HTTP". Neu sind auch die zwei Optionen "EnableNSZ" und "CreateLFS" – erstere erlaubt/verbietet die Installation von NSZ/XCZ im Applet-Modus und letztere erstellt einen LayeredFS Ordner für Mods nach der Installation eines Spiels in "/atmosphere/contents/".

* Screenshot Transfer via HTTP: Users can now transfer screenshots from their device to a PC using HTTP. This feature is available under the Tools > Browse Album via HTTP menu option.
* Configuration Options:
** EnableNSZ=true: Allows NSZ/XCZ installation in applet mode. This option disables the installation of NSZ/XCZ files when DBI is running in applet mode. It ensures installations can only be done in title mode, either through a forwarder or a game. This mode is characterized by a black background in the application, eliminating the error due to memory insufficiency during unpacking.
** CreateLFS=true: Creates a LFS (Large File Storage) folder in /atmosphere/contents after game installation.
* Traditional Chinese Translation: A new version of the application, DBI_znch.nro, has been added to support Traditional Chinese language.

DBI 628

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Spiele lassen sich nun über USB von einer Konsole zu einer anderen übertragen. Zudem können Update-Checks (in DBI) für bestimmte Spiele über die Config deaktiviert werden.

- Ability to transfer games via USB cable from console to console. On the master, go to Browse installed > select games > (+) > Share via USB. On the slave, launch Install title from DBI backend and connect the consoles with a cable.
- Added an entry in the config:
[Disabled titles to check for updates]
010072400E04A000; Pokemon Cafe Mix

The specified titles will be excluded from update checks.

DBI 616

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Zur Statusleiste wurden die Anzeige des aktuellen NANDs (E = EmuMMC, S = SysMMC) und eine Uhr hinzugefügt. Zudem lässt sich DBI mit "PLUS" von einem ZIP-Archiv auf der SD-Karte aktualisieren und die Befehle "SITE FREESPACE" und "SITE TOTALSPACE" funktionieren nun über FTP um den freien und gesamten Speicherplatz auf der SD-Karte/dem NAND anzuzeigen.

Spiele-Backups werden nun in Ordner einsortiert und ein Fehler bei der gleichzeitigen Installation von mehr als 64 Titeln von USB wurde behoben. Auch wurden die Key-Generation-Checks auf Mariko-Konsolen behoben und die NCA wird vor der Installation auf Kompatibilität mit der aktuellen Firmware geprüft.

Changelog

Added
* Portugal / Brazilian version (DBI_ptbr.nro)
* Clocks in the status bar at the top right.
* Display of Emunand (E) or Sysnand (S) at the top left.
* Ability to update DBI from a local .zip archive on the console itself with the '+' button.
* Two new custom commands 'SITE FREESPACE', 'SITE TOTALSPACE' when working via FTP to get free and total space on SD/NAND.

Fixed
* A bug in the dbibackend script.
* During game save backups, saves are now sorted into folders with game names.
* A resource leak bug that prevented more than 64 files from being installed at once from an external USB-HDD.
* Smart keygeneration check for .NCA compatibility with the current firmware before creating a placeholder during game installation.

Other
* Fixes for keygeneration check on Mariko consoles.
* Minor bug fixes, typos.

vWii Compat Title Installer v1.4 -> v1.6

Wii U, Wii U: Update ,

vWii Compat Title Installer

Installiert den Homebrewkanal in den Wii-Modus.

UPDATE, 13.07.23, 17:15 Uhr: Installationsprobleme wurden mittels zwei Updates behoben.


Der Installer ist nun robuster und hat einige Optimierungen bekommen. U.a. werden jetzt Wiimotes unterstützt und ein Icon wurde hinzugefügt.

* Better ProcUI handling on Aroma
* Optimizations
* Updated dependencies
* Added icon for Aroma
* Ported to use FSA functions instead of WUT's devoptab
* Overall code cleanup
* Added support for WiiMotes

DBI 598

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Im MTP-Modus wird nun der verwendete USB-Verbindungstyp (USB 3.0 / USB 2.0) angezeigt. Zudem wurden detailliertere Informationen unter "Tools" -> "System Information" hinzugefügt und das Aktivitätslog verbessert. Der Fehler 2002-6203 beim Kopieren dürfte der Vergangenheit angehören und alte Speicherstand-Backups für ein Spiel lassen sich alle auf einmal löschen. Dies kann in der Config mit der Option "FoolproofSaveDelete" gesteuert werden.

* Added detailed console information in "Tools" > "System Information"
* In MTP mode, the current active USB 3.0 Super Speed / USB 2.0 High Speed connection type is displayed
* Improvements in the Activity Log interface
* Code refactoring for game installation queues
* Fixed error in remaining_file_length data type
* Fixed 2002-6203 copy error in Browse SD Card
* Updated the context menu in File actions
* Added a feature to delete old backups in the context menu in save backups. Deletes those backups for which there are newer ones for the same user.
* Bugfixes

NUSspli Lite v1.137

Wii U, Wii U: Update ,

NUSspli Lite

Erstklassiger WUP-Installer für die Wii U.

Laut Commit-Log werden versteckte Dateien und Ordner nicht mehr übersprungen. Außerdem wurde das Text-Rendering geändert sowie die Überprüfung auf den freien Speicherplatz im Installer behoben. Zudem merkt sich NUSspli für die Sitzung nun das Gerät auf dem zuletzt installiert wurde.

NUSspli Lite v1.133 -> v1.136

Wii U, Wii U: Update ,

NUSspli Lite

Erstklassiger WUP-Installer für die Wii U.

UPDATE: Alle neueren Versionen beheben ebenfalls Fehler und führen kleinere, nicht näher genannte Änderungen durch.

Diese und die vorherige Version beheben einige kleinere Fehler.

Improvements to stability and usability:
Further improvements to overall stability and other minor adjustments have been made to enhance the user experience.

DBI 576

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Neben einem Bugfix bei der Speicherzuweisung wurde ein visueller Glitch im DBi-Backend behoben. Zudem wurden für das SSH-Protokoll (SFTP) RSA-Key-Support und Passwörter implementiert.

* Fixed a memory allocation bug for buffers ("Extra buffers exceeded"): This addresses a memory management issue where the maximum number of buffers was exceeded.
* Fixed a visual glitch on the dbibackend standby screen: This presumably refers to a rectification of a visual defect present on the standby screen of the dbibackend system or application (#224)
* Implemented secure password and certificate support for SSH File Transfer Protocol (with keys '/switch/.ssh/id_rsa' and '/switch/.ssh/id_rsa.pub'): This denotes a security improvement where SSH authentication using passwords and certificates has been supported.
* Updated libnx implementation: This signifies that the implementation of libnx (a library often used in the context of Nintendo Switch homebrew development) has been updated.

DBI 569

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Auf der Firmware 16.0.3 werden NSPs wieder korrekt gedumpt. Auch wurde ein Texteditor hinzugefügt, der mit "R3" aufgerufen werden kann, wenn eine Datei geöffnet ist.

- Fixed #223
- Added text editor (hotkey is R3 in opened text file). More info on readme soon

NUSspli Lite v1.131

Wii U, Wii U: Update ,

NUSspli Lite

Erstklassiger WUP-Installer für die Wii U.

Diese Version enthält einige kleinere Fehlerbehebungen. Zudem wird jetzt der freie Speicher angezeigt und der linke Analog-Stick von DRC-Simulator-Apps unterstützt.

Improvements to stability and usability:
Further improvements to overall stability and other minor adjustments have been made to enhance the user experience.

DBI 551

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

DBI

DBI ist (nicht nur) ein klasse NSP-Installer, der NSP, NSZ, XCIs und XCZs von der SD-Karte, per USB oder FTP von einem PC oder von einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät installieren kann.

Einige Fehler wurden behoben – so lassen sich Inhalte, die mit den Keys der aktuellen Firmware 16.0.x verschlüsselt wurden, wieder mounten und die Verbindung per vsftpd funktioniert nun. Im Aktivitätslog können Spiele mit "L3" gestartet werden und "All-Time" wurde als Zeitraum hinzugefügt. Ferner wurde eine Option hinzugefügt, die einige Probleme mit Android-Geräten beheben sollte und es können nun auch nur aktualisierte Speicherdaten gesichert werden. Näheres im Changelog.

Neue Optionen in der Config-Datei

; Read file modification time (can slow down on large dirs)
ReadMT=false

; Report android extension (some initiators thinks that android has bugs)
ReportAndroidExtension=true```

; Auto repeat nav. buttons when holding
Autorepeat=true
; Show cursors on both panels in two-panel browsinig mode
Secondcursor=false

Changelog

542:
* Bugfixes for mounting content encrypted with FW 16 keys
* Fixed interaction with *nix FTP server vsftpd
* Interface improvements, including in Activity Log (added "All-time" period, ability to launch games with L3 button, pressing the left stick, correct hour/hours designations in Russian version)
* Added Android extensions option (Yes/No) in DBI settings for better compatibility with various Android devices via USB MTP
* Added extra information for save backups restoration even without the installed game itself, and the function to backup only updated saves
* Added option to extract selected game files directly to LayeredFS-mod when navigating through its romfs
* And other minor fixes.

551:
* Added an option to display or not display the cursor on the inactive panel