Zum Inhalt springen

Kategorie: Wii U: Update

Homebrew App Store v2.3.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, Wii U, Wii U: Update ,

Homebrew App Store

Lädt Homebrew-Anwendungen vom Internet direkt auf die SD-Karte der Wii U.

Switch Homebrew App Store

Mit dem Switch Homebrew App Store lassen sich Homebrew-Programme direkt von der Switch aus herunterladen.

Nach mehr als zwei Jahren meldet sich vgmoose mit einer neuen Version des beliebten Homebrew App Stores für die Wii U und die Switch zurück.

Mit diesem Update wurde die Download-Geschwindigkeit stark verbessert und zu jedem Programm können Screenshots sowie eine Liste der Dateien, die installiert werden, angesehen werden. Für die Suche und die Feedback-Seite wird eine vollständige QWERTY-Tastatur eingeblendet und die Hintergrundmusik lässt sich austauschen. Zudem wurden Tastentöne hinzugefügt, aber diese und die Musik lassen sich permanent über die Einstellungen abschalten.

Für die Wii U wurde der App Store ins WUHB-Format gebracht und eine "Aroma-Ready"-Kategorie hinzugefügt. Der Store stürzt auch nicht mehr beim Beenden ab und die gesamte Verbindung ist nun per HTTPS geschützt.

Auf der Switch wurde die Hintergrundmusik standardmäßig deaktiviert und eine Warnung hinzugefügt, wenn der Applet-Modus verwendet wird.

Der vollständige Changelog kann auf GitHub eingesehen werden.

Reggie! Updated v2023.03.17.0

Wii U, Wii U: Update ,

Reggie! Updated

"Reggie!" ist ein Level-Editor für New Super Mario Bros. Wii, der sich auf Stabilität spezialisiert. Im Gegensatz zu "Reggie! Next" fließen keine neuen Funktionen ein.

Verschiedene Sprites und Objekte lassen sich nun über das "View"-Menü ausblenden und ein Vollbild-Modus wurde hinzugefügt. Die Tastenkombination für "Speichern unter" wurde auf "STRG + Shift + S" geändert, wobei die Tastenkombination für "Shift Objects" auf "STRG + Alt + Shift + S" wandern musste. Außerdem wurde die Beschreibung für verbundene Röhren überarbeitet, da man die Patches von Newer SMBW nun besser versteht.

* Added "Show (Item)" toggles to the View menu for sprites, sprite images, entrances, locations, and paths.
* Added a full-screen mode.
* Changed the keyboard shortcut for "Save As" to Ctrl+Shift+S. Since "Shift Objects" was already using that, it was changed to Ctrl+Alt+Shift+S.
* Improved the wording of some strings about Connected Pipes, now that Newer's patches for that feature are better understood.
* Other smaller changes and bugfixes.

RetroArch v1.15.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Eine Liste der Änderungen findet ihr auf GitHub.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Aroma Beta 11 und Screenshot Plugin v0.1.1

Wii U, Wii U: Update ,

Aroma

Aroma stellt eine verbesserte Homebrew-Umgebung für die Wii U bereit, kann in die "Gesundheits- und Sicherheitswarnungen" injiziert und autogebootet werden. Erweitern lässt sich Aroma durch Plugins.

Screenshot Plugin

Nimmt Screenshots vom TV- und GamePad-Bildschirm auf.

Für das gdstub-Plugin zum Debuggen von Wii-U-Software und Homebrews wurde DK_PCHAR zum /dev/iosuhax Device hinzugefügt. Zudem wurden weitere Änderungen an den APIs vorgenommen und kleinere Bugs im MemoryMappingModule behoben.

* Updated Mocha to add DK_PCHAR support to /dev/iosuhax, which is needed for the gdbstub plugin (thanks @GaryOderNichts )
* Updated the RPXLoadingModule API to support getting the path of the currently running executable.
* Updated the WiiUPluginBackend API to support getting more information about the running plugins.
* Fixed a few small bugs in the MemoryMappingModule.

 

Beim Screenshot-Plugin wurde die Thread-Priorität des IO-Threads erhöht, um Softlocks beim Beenden von einigen Spielen (bspw. Yoshi’s Woolly World) zu vermeiden.

Boost the thread priority of the IO thread to avoid softlocks when exiting on some games (e.g. fixes Yoshis Woolly World) by @Maschell in #14

re_nfpii v0.2.0

Wii U, Wii U: Update ,

re_nfpii

Ein amiibo-Emulator für die Wii U.

Der amiibo-Browser wurde überarbeitet und passt sich grafisch nun an das Plugin-Menü an. Zudem werden nun Ordner unterstützt, wobei ein Ordner, der mit der TitleID eines Spiels (ohne das Minus) anfängt, automatisch in diesem Spiel geöffnet wird. Bspw. können so alle amiibo für "Super Smash Bros." in den Ordner "0005000010144F00" einsortiert werden.

Die maximale Zeit, die bei "Remove after" eingestellt werden kann und die festlegt, wann ein amiibo automatisch vom Leser "entfernt" wird, wurde auf zehn Sekunden erhöht, was insbesondere in Mario Party 10 nützlich ist.

Ein Übersichtsvideo wurde auch auf YouTube veröffentlicht.

* The Amiibo browser has been updated to visually blend in with the plugin configuration menu.
* The Amiibo browser now supports browsing subfolders.
* Folders in the re_nfpii folder starting with a Title ID (without the -) will be automatically opened for that game (for example a folder named 0005000010144F00 - Smash Bros would automatically open for Smash Bros USA).
* A log viewer has been added to the configuration menu to show error messages.
* The maximum "remove after" time has been increased to 10 seconds for games like Mario Party 10.

Bloopair v0.6.2

Wii U, Wii U: Update ,

Bloopair

Mit Bloopair lassen sich verschiedene Bluetooth-Controller als Wii U Pro Controller benutzen – ohne zusätzliche Soft- oder Hardware.

Wii-Fernbedienungen und andere Controller, die sich nicht als Spiele-Controller ausweisen, lassen sich wieder verbinden. Einige Third-Party Wii-Fernbedienungen können außerdem nun auch mit der Konsole gekoppelt werden.

* Fixes an issue where Wii Remotes and other controllers without the "Gamepad" device class could no longer be paired to the console, while Bloopair v0.6.X was active (closes #89).
* Finally fixes an issue where some third-party Wii Remotes weren't able to be paired to the console (closes #56).

Bloopair v0.6.1

Wii U, Wii U: Update ,

Bloopair

Mit Bloopair lassen sich verschiedene Bluetooth-Controller als Wii U Pro Controller benutzen – ohne zusätzliche Soft- oder Hardware.

Dieses Update enthält einige Bugfixes für die Switch-Controller. So werden die Kalibrierungsdaten für den rechten Stick nun korrekt gelesen und auch wenn keine gespeichert sind sollte es nicht mehr zu Problemen kommen. Auch bei Third-Party-Controllern funktioniert der Screenshot-Button und die Kalibrierung ab sofort.

Switch Controller:
* User calibration data is now properly read for the right stick.
* Third-party Pro controllers now use the extended reports.
This fixes an issue where the capture button wasn't mapped and calibration data ignored.
* Properly handle cases where no calibration data is stored on the controller at all.

Aroma Updater v0.2.1

Wii U, Wii U: Update

Aroma Updater

Dieses nützliche Tool kann Aroma und einige Systemmodule direkt an der Wii U aktualisieren.

Der Updater kann sich jetzt selbst updaten und das Auswählen von Packages auf Seite 2 wurde korrigiert.

* Fixed updating the Aroma Updater itself, fixed package selection on page 2 by @Maschell in #9

SaveMii v1.5.7

Wii U, Wii U: Update

SaveMii

Ein Savegame-Manager für die Wii U zum Sichern und Wiederherstellen von Speicherdaten.

Noch nicht initialisierte Titel werden nun korrekt in der Liste angezeigt und das Wiederherstellen dieser funktioniert nun korrekt. Ferner wurde eine deutsche Übersetzung hinzugefügt.

* Fixed uninitialized titles not showing up on the Title List
* Previously, when restoring to an uninitialized title, it would either fail or not be able to delete it from system settings after restoring, that has been fixed (thanks to @GabyPCgeeK for telling me how to fix it)
* Added German translation (thanks to @Kugane)

Aroma Updater v0.2

Wii U, Wii U: Update ,

Aroma Updater

Dieses nützliche Tool kann Aroma und einige Systemmodule direkt an der Wii U aktualisieren.

Wenn ein Download fehlschlägt, werden nun mehr Informationen angezeigt. Auch wird die aktuelle Homebrew-Umgebung vor dem Updaten geprüft.

* Small README fix by @Maschell in #2
* Display more information on download errors by @Maschell in #4
* Check the currently running environment before updating by @Maschell in #5
* Optimize DrawUtils and fix some stuff by @Maschell in #6

SaveMii v1.5.6

Wii U, Wii U: Update ,

SaveMii

Ein Savegame-Manager für die Wii U zum Sichern und Wiederherstellen von Speicherdaten.

SaveMii wurde von Grund auf neu geschrieben, damit in Zukunft weitere Funktionen einfacher hinzugefügt werden können und um den Code leserlicher zu machen. Ferner wird der Bildschirm beim Kopieren von Dateien korrekt neu gezeichnet und zeigt damit korrekte Infos an.

* Completely rewrote SaveMii to make it easy to add new functions in the future and to make a more readable code
* Fixed the screen not redrawing the whole time when copying files

dumpling v2.6.2

Wii U, Wii U: Update , ,

dumpling

Dumpt Spiele und verschiedene Dateien von der Wii U für bspw. Cemu.

Wenn der Nutzername nicht-ASCII-Zeichen beinhaltete, konnten die Online-Dateien nicht gedumpt werden – dies wurde behoben. Außerdem wurde die Größe der Binary dank libschrift reduziert und das Font-Rendering beschleunigt.

* Fix bug where you couldn't dump online files for non-ascii usernames. They'll now be stored using alternative folder names.
* Decreased Dumpling's binary size by using libschrift instead of freetype2 for font rendering
* Optimized font rendering so that it's now 2x faster. This doesn't really improve dumping speed, although it might feel more responsive overall.