Die beiden Android-Entwickler Max Keller und Billy Laws arbeiten momentan an einem Port des Android-Betriebssystems auf die Nintendo Switch.
In dem Twitter-Video wird der momentane Fortschritt gezeigt. So funktionieren WLAN, Bluetooth, die Joy-Con und Touch, aber das System ruckelt noch, da die Grafiken momentan per CPU gerendert werden – das soll sich aber ändern, wenn die GPU-Treiber funktionieren wie sie sollen.
Die Entwicklung geschieht offen auf Gitlab. Wenn es fertig ist, wird sich Android so wie Linux starten lassen – völlig unabhängig von Horizon.
:O oha….hab mir erst die Nvidia Shield Tv als htpc gekauft. Hätt ich mir das sparen können ? Der SoC in beiden Geräten is ja derselbe.
Was meint ihr, wird in nächster Zeit auf der Switch eine Android Version laufen, welche mit Android TV auf der Shield Tv vergleichbar ist?
Oder meint ihr, die Devs werde sich eher auf den mobilen Einsatz beschränken?
Hab vor dem Shield Kauf extra deswegen gegoogelt, aber diese Android Entwicklung ist mir total entgangen.
Dazu müsste man Android TV portieren, da die Switch aber eher Tablet als TV ist, wird man sich wohl auf die Tablet-/Smartphone-Variante beschränken. Unter der Haube sind ja aber beide das selbe, dürfte also nicht allzu schwierig sein, wenn es denn jemand macht…
Klar, darum hab ich vergleichbar geschrieben.
Wär schon mit irgeneinem Android zufrieden, welches in Full HD am TV läuft, wo dann Kodi als App so gut wie die Kodi App des Android TV läuft.
Überleg auch grad, wie es mit drm auf der Switch aussieht?
Wären rein von der drm Lizenzierung netflix u. amazon prime video u. co. in Full HD möglich?
Interessant wäre auch, wenn man dann eine andere Oberfläche bekommt, wenn man die Switch in das Dock steht. Insoweit das aber machbar ist, keine Ahnung.
Netflix benötigt AFAIK einen SafetyNet-Check und den wird die Switch nicht bestehen, insofern wohl eher nein? Bin da aber überfragt.
Hmmm.. weiß nicht genau wie der safetynet check aussieht aber für smartphones gibts ja auch custom roms welche den saftetynet check bestehen, sogar mit root rechten, dank magisk.
Da gehts soweit ich weiß eher um das Widevine Level. Das ist hardware mäßig vorgegeben. Bin da auch zu wenig drin, glaub aber gelesen zu haben, dass sich da der Hersteller eine Lizenz kaufen muss, ansonsten geht nur Widevine Level 1 = max. Auflösung für drm geschützte Streams 480p.
2 Oberflächen wären echt super. An sich kann eh "nur" ein Tablet Android drauf laufen, Android TV läuft nur auf Geräten mit entsprechender Lizenz von Google.
Aber so ein Tablet Android macht sich auch sehr gut am TV.
Wirklich spannend das Ganze 🙂
Lässt Safety Check sich nicht relativ einfach fälschen? (Magisk)
Magisk geht nur für Geräte die auch unmodifiziert durch SafetyNet kommen würden.
Okay. Es gibt btw auch ne netflix Version ohne safety net soweit ich weiß. Ich denke mal dass sich dafetynet auch sicher fälschen lässt, wenn man da jemanden hat, der sich dahinter setzt. Daran wurde aber vermutlich scheitern, da vermutlich wenig Interesse daran besteht, safety net auf der switch zu faken
Als nächstes ist wohl Windows 10 dran.
Ob das auch auf die Switch zum Portieren ginge, wenn es kein Open Source ist?
Windows 10 ARM unterstützt deutlich mehr Systeme, allerdings kommst du nicht legal an ein Image ran, daher eher uninteressant.
iCON Hey, ist das Win10 auf der Switch, das angeteasert wird? https://twitter.com/imbushuo/status/1102111298077130752
hehe, wie gesagt ist es möglich, aber du kommst legal nicht an ein Image ran. Ist halt eine nettere Spielerei. Wird aber wohl an weiteren Treibern scheitern denke ich.
Aber dennoch wird Win10 sicherlich nicht flüssig laufen, wenn man auch die Treiber implementiert. Android wäre mir allerdings wichtiger, auch von der Handhabung her. Trotzdem eine nette Geschichte xD
Jetzt wurde Windows XP portiert 🙂
https://twitter.com/SykinSG/status/1102368299290189829
Das glaube ich eher nicht, ist entweder nur ein Video oder eine Qemu-VM (kp ob Qemu auf ARM64 läuft). Von Windows XP gibt es gar keine ARM-Version.
Handelt sich wahrscheinlich um ein YT-Video. Wieder einer der nur FAME möchte xD
Nein, da iOS ein geschlossenes System ist und nicht auf der Vielzahl der Geräte wie Android läuft (ergo würden Treiber, etc. fehlen und sich nicht entwickeln lassen).
Sag niemals nie.
Vor einigen Jahren ist es schließlich auch Forschern gelungen iOS auf einem Samsung Galaxy S6 zum laufen gebracht wenn ich micht recht entsinne.
Die Switch ist zu schwach für die Emulation von Wii-Spielen. Da wirste auch mit Android keinen Erfolg haben – da sogar noch weniger, weil du deutlich mehr Overhead hast und Android ein crappy System für Emulation ist (generell eignet sich Android nicht zum Spielen).
Ich rede ja von GameCube Spielen. Luigis Mansion mit Switch Linux beispielweise läuft meist Fullspeed
Endlich ein Durchbruch. Sehr beeindruckend.
Ein 300 € Gerät ist der beste Hybrid aus Heim- und Spielekonsole, eine Emulationsmaschine und kann in Linux und Android booten. Nicht übel!
Kann der rpi für 30 Euro?
Und dabei noch Kodi.
Der RPI braucht ein Gehäuse, erst recht, wenn du ihn mit der Portabilität der Switch vergleichen willst, dann kommen nämlich nochmal Touchscreen und Akku hinzu. Eingabegeräte wie die Joy-Cons fehlen ihm dann immer noch und bevor du jetzt schreibst, dass er selbst mit all dem unter 100 € kostet: Er spielt keine Switch-Spiele. 😉