Dank Atmosphère v0.9.4 wird die Switch-Firmware 9.0.0 unterstützt. Eine siebenstellige ID kann in der INI ergänzt werden, mit der ein anderer Booteintrag als Autoboot festgelegt werden kann und SaltyNX funktioniert wieder in einem 8.x.x EmuNAND/EmuMMC. Nutzer einer Sandisk U1 SDR104 SD-Karte sollten keine Ruckler und Aufhänger mehr bekommen und der Takt der CPU/GPU bei einem Warmboot-Reboot von Linux/Android aus wurde behoben. Der EmuMMC unterstützt jetzt natürlich auch 9.0.0.
Der Kosmos Updater kann sich wieder selbst aktualisieren und die Migration der internal.db wurde behoben. Kosmos Toolbox zeigt bei vielen Systemmodulen nun auch mehrere Seiten an, sodass sich insgesamt 18 verschiedene Systemmodule konfigurieren lassen.
ich habe über SX OS das Hekate/Atmos gebootet
Jetzt wollen alle Games die ich per NSP installiert habe, ein Update des Systems machen ( über Popup )
Ich kann das natürlich verneinen und das Game dann ohne Update starten, aber diese Popup hatte ich unter SX niemals gehabt
Weil du keinen Update-Blocker per DNS eingerichtet hast: https://gbatemp.net/threads/90dns-dns-server-for-blocking-all-nintendo-servers.516234/
ich habe über die Fritzbox eine Blacklicht angelegt, da ich nicht über DNS Server gehen will, da ich denen nicht vertraue
Meine Blacklist sieht so aus
http://atumn.hac.lp1.d4c.nintendo.net
http://sun.hac.lp1.d4c.nintendo.net:443
http://beach.hac.lp1.eshop.nintendo.net:443
leider habe ich über Google nicht mehr gefunden
ich habs auch so hinbekommen
Habe die gesammte Domain in der Blacklist und es funzt 😉
nintendo.net
Jetzt müssen nur noch SXOS und ReiNX nachziehen. Bin mal gespannt, wann das passiert.
Ja ich warte auch geduldig.
Aber hab wohl gelesen das sie Dienstag mach ziehen.
Wo hast du das gelesen?
Hatte es irgendwo mal gelesen aber wie man sieht stimmte es leider nicht.
Mal sehen wann es kommt 🙂
Bin auch gespannt