Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 645 Homebrews mit über 3.867.169 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: fps

SaltyNX v1.3.0 und FPSLocker v2.2.0 -> v1.3.1 und v.2.21

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

UPDATE, 13.07.25, 18:46 Uhr: Beide Homebrews haben ein Update bekommen. Die Bildwiederholrate für das interne und für externe Displays lässt sich nun separat einstellen.

UPDATE, 12.07.25, 22:17 Uhr: SaltyNX hat ein stilles Update bekommen.


Wenn die Switch gedockt ist, lässt sich die Refresh-Rate des externen Displays nun auf bis zu 120 Hz einstellen. Die Refresh-Rate des Switch-OLED-Bildschirms lässt sich außerdem auf 45 Hz runterstellen. Näheres in den Changelogs.

SaltyNX Changelog

v1.3.1:
* Separate display sync for handheld and docked (Requires FPSLocker 2.2.1+ for proper support)
* Fix memory leak related to reading external display's config (it was crashing system)
* Give an option to measure game files read speed if filestats.flag exists

v1.3.0:
* Shadow update 12.07.2025 17:09 GMT: Fixed an issue with improperly reporting link rate in some situations.
* Add support for overclocking compatible external display's refresh rate up to 120 Hz
* Add support for downclocking OLED internal display refresh rate down to 45 Hz
* Add support for downclocking Retro Remake SUPER5 refresh rate down to 40 Hz (with initial support for other Retro Remake displays)
* Fix an issue with not clearing shared memory after application is closed, resulting in tools such as Status Monitor and FPSLocker reporting false values

FPSLocker Changelog

v2.2.1:
* Separate Display Sync for handheld and docked

v2.2.0:
* Add support for 720p/1080p docked mode refresh rates: 70, 72, 75, 80, 90, 95, 100, 110, 120 Hz (Requires SaltyNX 1.3.0+)
** Add wizard for testing refresh rates from 70 up to 120 Hz for 1080p (for 720p it automatically unlocks all refresh rates supported by your display)
** Not all displays supporting 1080p signal with refresh rates higher than 75 Hz can be set to those higher refresh rates, more in README.
* Add support for changing refresh rates for Switch OLED and Retro Remake OLED displays. (Requires SaltyNX 1.3.0+)
** For Switch OLED it comes with auto gamma curve adjustments on hardware level that are trying to reproduce original colors as close as possible, but because of nature of such approach it's not possible to do it perfectly (the worst case is at ~60% brightness using 45 Hz). With that also comes another issue, the lower the refresh rate the lower max brightness.
** For Retro Remake SUPER5 first revision users, you must enable Retro Remake Mode in Display Settings. That is because we can't differentiate between first SUPER5 and already existing InnoLux display. That option won't show up for other users.
* Load game titles in background, resulting in faster boot times when game is not running
* Add support for languages: German, French, Russian, Brazilian Portuguese, Chinese Simplified (UI was redesigned to give them more space for text), it's set based on system language. You can force back English if you prefer.

SaltyNX v1.2.6 und FPSLocker v2.1.5

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Die Einstellungen für den Docked-Mode werden nun in einer INI gespeichert, anstatt im EDID-Dump.

* Store Docked settings in ini file instead of EDID dump (this is a needed step to introduce proper docked display overclocking in future)
** Use SaltyNX 1.2.6+ for proper support
* Print your display's config name in Docked settings
* For people that would want to know which config is which when exploring files, I added key "tvName", its value can be edited and it will be maintained. Don't use spaces, those will be removed next time you change settings

SaltyNX v1.2.5, FPSLocker v2.1.3 und Status Monitor Overlay v1.1.9

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , , ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Zum FPSLocker wurde unter "Advanced Settings" die Option "Halt unfocused game" hinzugefügt. Manche Spiele pausieren nicht, wenn das HOME-Menü aufgerufen wird, sondern laufen einfach im Hintergrund weiter. Wenn diese Option aktiviert wird, wird das Spiel gezwungenermaßen pausiert, was allerdings zu Problemen führen kann. Dafür wird die neueste Version von SaltyNX benötigt.

Das Update für das Status Monitor Overlay behebt außerdem ein Problem, bei dem der FPS-Graph nicht pausiert wurde, wenn das Spiel keine neuen Frames gepusht hat.

SaltyNX v1.2.3 und FPSLocker v2.1.2

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Der Speicherverbrauch von SaltyNX wurde reduziert und ein Problem wurde behoben, bei dem für manche Spiele (wie z.B. Hades) die doppelte Framerate-Zahl angezeigt wurde. Zudem wurde ein Fehler behoben, bei dem bei manchen alten Erista-Konsolen das Bild seit der v1.2.0 stotterte und die Ladezeiten abnormal lang waren. Der FPSLocker braucht jetzt auch keine 20-30 Sekunden mehr um sich mit dem Internet zu verbinden, wenn die eigene Verbindung instabil ist.

SaltyNX Changelog

* Reduce size of Core32 by 15% and Core by 35% which allows us to make sysmodule take 64kB less RAM
* Allow changing amount of buffers in Vulkan games (requires FPSLocker 1.2.2+)
* Fix an issue with some games overreporting frames (120 instead of 60), such as Hades
* Fix an issue where very few Erista units had constant image stutters and loading times increased since 1.2.0 release

FPSLocker Changelog

* Add support for changing amount of buffers in Vulkan games (requires SaltyNX 1.2.3+)
* Fix an issue where at unstable internet connection checking Warehouse for info about patch takes 20-30 seconds instead of few seconds.

[UPDATE] SaltyNX v1.2.1 -> v1.2.2, Status Monitor Overlay v1.1.8 und FPSLocker v2.1.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

UPDATE, 05.05.25, 22:25 Uhr: SaltyNX v1.2.2 behebt u.a. einen Fehler, bei dem Spiele mit großem ".bss"-Segment lange zum Starten gebraucht haben.


SaltyNX unterstützt nun eine neue Generation von FPSLocker-Patches. Damit können in Zukunft > 60 Hz gedockt und im Handheld-Modus unterstützt werden. Alle bisherigen Configs müssen konvertiert werden, damit sie mit FPSLocker v2.1.1+ funktionieren.

Wenn "Allow patches to force 60 Hz" deaktiviert und im Docked-Modus gespielt wird, gibt es keine ca. viersekündige Verzögerung vor Zwischensequenzen mehr, was aber nur für Spiele funktioniert, die diesen Patch unterstützen (die Xenoblade-Chronicles-Reihe und Yakuza). Das neueste Minecraft-Update ist auch wieder mit NX-FPS kompatibel.

Status Monitor Overlay kann jetzt die Auflösung von Spielen auslesen, die EGL oder Vulkan nutzen und ein Font-Cache wurde hinzugefügt, um die Spiele-Performance nicht zu beeinträchtigen.

UPDATE, 04.05., 22:11 Uhr: Status Monitor Overlay wurde neu unter der Versionsnummer "1.1.8" publiziert (vorher 1.2.1).

Status Monitor Overlay v1.1.7a

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Wenn der FPS-Graph angezeigt werden soll, muss jetzt zwingend SaltyNX v1.2.0+ verwendet werden. Zudem wird die Konfiguration für den "Mini-Mode" wieder korrekt ausgelesen.

* Add support for SaltyNX 1.2.0+ (older versions are now unsupported when it comes to using FPS Graph)
* Fix reading config issue for Mini mode #88

Danke an TeleTubby666 für den Hinweis!

SaltyNX v1.2.0 und FPSLocker v2.1.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Die Bildwiederholrate im Docked-Mode kann nun von 40 auf 60 Hz erhöht werden. Zudem droppt die Framerate in Spielen nicht mehr, während das Overlay von FPSLocker geöffnet wird.

Bitte beachtet, dass die neue FPSLocker-Version auch die neue SaltyNX-Version benötigt.

SaltyNX Changelog

* Add support for changing refresh rates in docked mode from 40 up to 60 Hz
* Sysmodule now supports newest libnx
* Core is now completely independent from new libnx versions
* Math formula for changing refresh rate in handheld mode was drastically improved
* In NX-FPS now various functions related to pushing frames to display share common function for counting FPS, which results in avoiding situations where different APIs could have different issues.
* Refresh rate is written to NX-FPS -> displaySync pointer whenever game runs with display sync turned on.
* Now SaltyNX disabled in SaltyNX-Tool won't cause anymore issues with dmnt.gen2 when attaching with monitor wait application

FPSLocker Changelog

* Added support for changing refresh rates in docked mode. Read more in README.
* Changed some design choices of libtesla to make it less taxing on CPU. Fixes issues where opening FPSLocker could cause visible performance drop in some games.

SaltyNX v1.0.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

Anstatt direkt die Framerate mit FPSLocker auf 30 FPS zu begrenzen, wird nun temporär das Intervall auf 2 und die Bildwiederholrate auf 60 Hz gesetzt. Dies soll Ruckler in Spielen verhindern.

* When FPSLocker patch tries to force 30 FPS lock, instead of using actual FPS lock it's now temporarily forcing interval to 2 and setting display refresh rate to 60 Hz to avoid stutterings.

FPSLocker v2.0.3

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Das Herunterladen der Patches wird nun in einem separaten Thread durchgeführt, damit das Overlay währenddessen nicht komplett einfriert und weitere Informationen angezeigt werden können.

* Check/download config file call is now done in a separate thread
** This fixes problem with overlay being unresponsive
** You get additional info
** You still won't be able to exit Advanced settings until thread has finished work
** Now there is a timeout that if thread runs for longer than 30 seconds, it will return, unlocking overlay
* Few text changes related to received informations from Check/download config file

FPSLocker v2.0.2

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Die "Advanced Settings" Seite wurde erneuert und zeigt nun mehr Infos an, wenn ein Patch nicht gedownloadet werden kann.

* Remake Advanced Settings page
** Now "Check/download config file" when cannot find patch file in Warehouse, it will check games list for possible informations as:
*** If this titleid is listed
*** If titleid is listed, then if BID is listed and how patch recommendation looks like for it
*** If titleid is listed and BID is not listed, then how patch recommendation looks like for latest listed BID
** More detailed informations when using options in FPSLocker Patches category

FPSLocker v2.0.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Ein Absturz wurde behoben, wenn Display Sync (de-)aktiviert wurde, während ein Spiel lief, was nicht mit SaltyNX kompatibel ist.

Fixed a bug that was crashing OS when trying to disable/enable Display Sync while game not supported by SaltyNX was running.

[UPDATE] SaltyNX v0.8.0 und Status Monitor Overlay v1.0.4

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

UPDATE, 25.06.24, 14:52 Uhr: SaltyNX hat ein stilles Update bekommen, welches einen Fehler behebt, bei dem der FPS-Lock nicht angewendet wurde, wenn die Bildwiederholrate geändert wurde.


Entwickler können sich über die Möglichkeit, die Bildwiederholrate zu ändern freuen und eine zukünftige Version von FPSLocker wird es ermöglichen, die Framerate feiner einzustellen sowie diese zu erzwingen. Firmware-Versionen älter als 10.0.0 werden nicht mehr unterstützt.

Im Status Monitor Overlay wird die Höhe des Graphen je nach Bildwiederholrate angepasst.

SaltyNX Changelog

Common:
* Moved from gnu++20 to gnu++23

Sysmodule:
* Added IPC allowing changing display refresh rate
* Added support for Display Sync option in Display setting available from FPSLocker 2.0.0

Core / NX-FPS:
* Added support for new generation of FPSLocker patches that added additional entries for 40, 45, 50 + 55 Hz and allows forcing FPS lock
* Now if any FPSLocker FPS target matches supported display refresh rate, NX-FPS FPS lock is automatically disabled to avoid stutterings (except if FPSLocker patch enforces FPS lock)

Since this release SaltyNX doesn't support FW older than 10.0.0

Status Monitor Overlay Changelog

* Moved from c++20 to c++23
* With SaltyNX 0.8.0+ FPS Graph mode will adjust height according to received back display refresh rate.

ovlmenu v1.2.3 und Status Monitor Overlay v0.9.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Neu, Nintendo Switch: Update , ,

Tesla Menu (ovlmenu)

Tesla Menu welches alle Overlays anzeigt und starten kann. Das Ultrahand Overlay ist eine verbesserte Alternative.

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Im Status Monitor Overlay ist der Dateipfad zur OVL für den Micro-Modus nicht mehr hardcodiert, d.h. der Dateiname kann frei gewählt werden, falls man dies tun sollte. Das funktioniert aber nur mit der neuen Version des ovlmenus, da dieses dank eines libtesla-Updates den Dateipfad des geladenen Overlays übergibt.

NTR CFW v3.4 Preview4.1, FPS-Plugin und NTR Selector v2.4.2

3DS, 3DS: Neu, 3DS: Update ,

NTR CFWNoch mehr NTR-Updates!

DOWNLOAD NTR CFW
DOWNLOAD OVERLAY-PLUGINS
DOWNLOAD NTR SELECTOR

Bei NTR wurde ein kleines Problem mit dem Blaulichtfilter und den Overlay-Plugins behoben. Der NTR Selector unterstützt diese Version jetzt. Ferner wurde ein FPS-Plugin hinzugefügt, welches einen FPS-Zähler auf beiden Bildschirmen anzeigt. Auch wurde die Akkuanzeige im Clock Plugin verbessert.