Nintendo fixt mit dem neuesten Wii U Update den Webbrowser-Exploit! Ein Update ist NICHT EMPFOHLEN!
Der Fehler selbst wurde gefixt, aber WebKit ist immer noch veraltet. Es wird bereits nach neuen Fehlern in dieser alten WebKit-Version gesucht, da diese voll von Fehlern ist. Bis dahin sollte man NICHT UPDATEN! Zwar kann man Standby-Vorgänge ausschalten, aber das Update wird dann während des Spielens heruntergeladen und beim Start der Wii U installiert. Besser ist es, die URLs der Update-Server direkt im Router zu sperren. In diesem GBATemp-Thread findet ihr eine Liste von URLs. Der Homebrewkanal selbst sollte von dem Update nicht betroffen sein.
Wii U update 5.1.1 fixes the webkit exploit!
— crediar (@crediar) August 5, 2014
- Verbesserung der Stabilität des Systems und weitere Anpassungen
Das Problem ist nur.. Wenn man Standby Vorgänge deaktiviert, gibts auch kein Schnellstartmenü.
Achja, stimmt ja. Aber man kann ja "B" beim Start drücken