In letzter Zeit scheint es Schlag auf Schlag in der Wii-U-Szene zu gehen. Nun raten mehrere Entwickler, auf die aktuelle Firmware 5.5.1 zu aktualisieren, bevor Nintendo ein System-Update veröffentlicht (was jederzeit eine Gefahr sein kann).
Team SALT, bekannt aus der 3DS-Hacking-Szene, wird bald ihren IOSU-Exploit für die Firmware 5.5.1 veröffentlichen. Alle, die vorher an einem Exploit gearbeitet haben, arbeiten nun zusammen an einem koordinierten Release. Deshalb wird jedem dazu geraten auf die Firmware 5.5.1 zu aktualisieren. Vergesst nicht, dass auf 5.5.1 mittlerweile die gleichen Dinge möglich sind, wie auf 5.3.2, sprich der Homebrew Launcher und Loadiine.
Neuigkeiten wann es endlich rauskommen wird gibt es noch nicht, oder? Wäre auf jeden Fall toll, würde gerne alle meine Spiele auf die wiiu installieren und die Homebrew Szene wird bestimmt Bombe!
Soll ich updaten oder auf 5.4 bleiben?
Das was die Überschrift des Artikels sagt…
Das heißt, wir sollen dann, wenn das neue Update rauskommt, NICHT UPDATEN, oder?
Wenn das der Fall ist, frag ich jetzt die ultimative Noob-Frage: Wie stelle ich die Wii U so ein, dass sie sich nicht von selber automatisch updatet?
Such mal nach tubehax für den 3ds. Davon die DNS Adresse in den Internet Einstellungen eingeben. So müssten Updates blockiert werden und kannst trotzdem online zocken
Jap, hier steht die Adresse: https://wiki.wiidatabase.de/wiki/Tubehax#Funktionsweise
Alles klar! Die DNS Adresse bei sekundär oder primär eingeben?
Primär und Sekundär am besten. Wenn TubeHax mal down ist, schlüpft sonst ein potenzielle Update durch.
Wäre auf jedenfall Mega. So spart man sich die nervige exploit starterei und man hat evtl online Support der Spiele.
Und evtl Emulatoren würden viel flüssiger laufen als auf der vwii / wii
muss ich nicht 😀 ich freu mich schon soooo auf den exploit!
Cool….
Aber keine Ahnung was ich damit dann anfangen soll ^^
Ich mein USB LOADER(Loadiine,auch wenns gerade nur mit Sd geht) oder Emulatoren brauch ich nicht.
Frage mich was ich dann noch so damit machen kann.
Eigene WiiU Themes wären geil 😀
Du bist wohl der einzige User, der keinen USB-Loader braucht 😀
Damit kann man quasi ALLES machen. Themes würde ich aber schon schwerer beurteilen, da die Wii U selbst keinen Theme-Support hat.
Noch eine Frage sagen wir ich benutze den USB-Loader und speichere Mario Kart 8 auf dem Stick ab.Kann ich es dann vom USB Loader aus Online zocken.Weil ich habe das gleiche bei Loadiine(logischerweise mit SD Karte)gemacht und konnte net Online spielen weils ja kein support für online hat.Dann habe ich Loadiine direkt gelöscht^^
Achja und das Problem mit dem Online bei Loadiine lag ja auch daran dass man es ihm MiiMakerMode öffnet,der ja kein Online Mode besitzt oder ?
Und letzte Frage:Ich glaube die Wii hatte auch keine eigenen Theme Support aber man konnte es verändern.Oder verstehe ich hier etwas falsch 😀
PS:Sry für den langen Text ^^
Schwer zu beantworten, schließlich gibt es noch keinen USB-Loader. Aber ich denke, man wird das einfach rüberkopieren können. Online-Play wird bestimmt auch hinzukommen.
Ja, das lag daran.
Stimmt, man konnte einfach die Assets "hacken". Wird wohl bei der Wii U genauso ablaufen.
Ok danke für die Antworten.
Echt sehr gute Seite muss ich sagen werde mal supporten 😀
Was bringt ein Ios Exploid?
Ein IOSU-Exploit bringt tiefgreifende Rechte auf das System. So kann man EmuNAND nutzen, auf USB-Geräte zugreifen und eigene Titel ins HOME-Menü installieren. Ich empfehle dazu auch unseren Erklärungsbeitrag zu lesen: https://wiidatabase.de/wii-u-userspace-kernel-iosu-eine-uebersicht/
Wann soll den die neue Firmware für die Wii U kommen ?
Es ist doch gar keine angekündigt 😉 Das ist nur eine Warnung FALLS eine neue Firmware kommt. Weil jetzt kann man ganz einfach updaten. Entweder veröffentlicht Nintendo eine etwas nach dem Release oder gar nicht mehr.
Wuhuu der IOSU Exploit kommt 😀
… Abwarten, dass hat Hykem auch gesagt (so war doch sein Name? :-D). Aber ich würde mich echt freuen 🙂
Kann mich nur anschließen, aber es wird jetzt sehr konkreter. Ich habe so gut wie keine Homebrews auf der Wii U bisher genutzt, weil der Browser-Exploit einfach genervt hat.
Und ja, Hykem war sein Name 😉