CTCaer hat L4T Ubuntu für die Switch aktualisiert und Support für die Switch-Modelle "Mariko" und "Aula" hinzugefügt! Natürlich wird für beide Modelle immer noch ein Modchip benötigt.
Neben besserer WLAN-Unterstützung wurde HD Rumble ein für alle mal behoben sowie zahlreiche Bugs in den Audio- und USB-C-Treibern gefixt. Die On-Screen-Tastatur wurde verbessert sowie das Theme von Ubuntu generell "verflacht". Chromium unterstützt Hardware-Beschleunigung für das Dekodieren von H.264- und VP8-Videos sowie Vulkan und ffmpeg wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Der vollständige, umfangreiche Changelog kann auf GitHub gefunden werden. Wer bereits L4T Ubuntu installiert hat, kann einfach über "sudo apt update
" gefolgt von einem "sudo apt upgrade
" aktualisieren.
Danke an evil_santa für den Hinweis!
Ich hab Mal mein USB-boot Tutorial auf die neue Version angepasst fals Interesse besteht.
https://psxtools.de/forum/index.php?thread/82887-anleitung-bootf%C3%A4higen-usb-stick-mit-l4t-ubuntu-f%C3%BCr-die-switch-einrichten/
Tja, nun brauchen wir nur noch einen Open-Source-Modchip, damit auch die Besitzer der neuen Konsolen mal in den Genuss kommen.
Da scheint auch was zu kommen: https://wololo.net/2022/12/13/rumor-3-nintendo-switch-modchip-might-be-coming-compatible-with-v2-mariko-and-oled-aula/
Besser wäre der 3 € rp2040 modchip allemal, das was für den hwfly modchip verlangt wird ist die größte Abzocke!