Der Switch Homebrew Launcher wurde aktualisiert und heißt jetzt offiziell "Homebrew Menu". Nach wie vor wird nur die Firmware 3.0.0 unterstützt!
Rakujira, Adubbz und Maufeat haben wirklich ganze Arbeit geleistet, dem Homebrew Menu ein brandneues Design zu spendieren. Es richtet sich auch nach dem gewählten System-Theme – sprich der Hintergrund ist dunkel, wenn das schwarze System-Theme gewählt wurde. Zudem werden Dateien und Verzeichnisse mit einem Punkt am Anfang nun ignoriert.
In Zukunft kommen noch weitere Updates, bspw. die Unterstützung für mehrere Sprachen, den Touchscreen und Themes.
* Major GUI update. * The used theme is now selected via the current system theme. * Files/directories starting with name '.' are now ignored. * Args are now handled properly. * If {dirname}/{dirname}.nro is not found, the NRO found via dir-listing will be used instead, if there's only 1 NRO in the directory. This only applies for paths located under "sdmc:/switch/".
Schön zu sehen, dass das Menü so schnell weiter entwickelt wird und endlich ein schönes Design hat! Warum wurde der hbl zum hbmenu umbenannt? Wollten sie einen neuen Namen damit man den Namen mit einer neuen Szene zusammen setzt? Jetzt hat man schon zu viele solcher Namen hbc, hbl, hbm, hbb, hbas und so weiter…
Ich bin auch gespant wie genau das Theme-Feature realisiert wird.
Weil der Begriff "Launcher" in dem Falle der Einstiegspunkt über WebKit ist. Der "Launcher" lädt also das Homebrew Menu. Soll das einfach unterscheidbarer machen.
Danke für die schnelle Antwort zur später Stunde ^^
Sehr schön. Und auch sehr sinnvolle Dinge unter der Haube. Ich glaube ein Mockup, das auch Plutoo selbst bei Twitter wünschte, sieht noch besser aus als das hier. Darum wäre es ziemlich cool, wenn verschiedene Themes nutzbar wären.
Man sieht hier auch deutlich, wie mehrere Hände ineinander greifen und nicht nur einer stur sein Süppchen kocht. 🙂