Verbesserte Modifikation des Nintendo-64-Emulators "Wii64".
Die X-Achse des Analog-Sticks lässt sich invertieren und das Tasten-Layout für eine horizontal-gehaltene Wiimote wurde angepasst. Zudem wurden die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte verdoppelt.
* Added sample data.iso for FlippyDrive. (requires Swiss v0.6r1805 or later)
* Added option to invert analog X axis.
* Improved support for horizontal Wii Remote.
* Doubled read/write speed of Wii's front SD slot.
* Doubled read/write speed of SD Gecko on Wii.
Verbesserte Modifikation des Nintendo-64-Emulators "Wii64".
Es wird jetzt immer angenommen, dass es ein erster Controller verbunden ist und das Kopieren des Namens vom ROM-Header wurde behoben. Ferner wurden Änderungen von Swiss übernommen.
* Always assume there's a first controller.
* Fixed copying name from ROM header.
* Adjusted for libogc-rice changes.
* Synchronized changes from Swiss.
Der Changelog ist kurz, aber diese Version verbessert die Kompatibilität, die Geschwindigkeit und die Benutzeroberfläche massiv. Wer von einer alten Version aktualisiert, sollte vorher die Datei "SD://3ds/DaedalusX64/preferences.ini" löschen. Außerdem sollte eine aktuelle Version von Luma3DS verwendet werden.
* Hardware fog rendering
* Dynarec, renderer, and user interface improvements
Ein Nintendo-64-Emulator für die Wii. Veraltet, nutze Not64.
Als Vorweihnachtsgeschenk präsentiert emukidid heute eine neue Beta des Nintendo-64-Emulators "Wii64", nachdem 2018 bereits eine erster Rice Test-Build veröffentlicht wurde. Die letzte Beta 1.1 erschien im Jahre 2010, also sogar noch bevor es die WiiDatabase gab!
Not64 und Wii64 dürften sich nicht viel geben – ersterer hat viele Änderungen bereits übernommen und sich in eine eigene RIchtung weiterentwickelt. Nicht alle Änderungen von Not64 fließen deshalb in Wii64 ein. Emukidid selbst rät eher zu Not64, da es mehr getestet wurde.
Genug der vielen Worte, hier sind die Neuerungen: Wii64 unterstützt jetzt Boxarts und das Rice GFX-Plugin. Auch wurden das Grafik-Plugin GlideN64, sowie der dynamische Recompiler verbessert, was Kompatibilität und Performance erhöht. Das Steuerkreuz der Wiimote lässt sich als "Analog-Stick" nutzen und das Wii U GamePad wird bei einem VC-Inject unterstützt, genauso wie die höhere Taktrate. Dazu gesellen sich natürlich etliche Bugfixes.
Probiert einfach beide aus und guckt selbst, welcher von den beiden Emulatoren für euch besser funktioniert.
Verbesserte Modifikation des Nintendo-64-Emulators "Wii64".
Savestates können automatisch gespeichert und wieder geladen und das Steuerkreuz der Wiimote als Analog-Stick verwendet werden. Dies soll laut Extrems das letzte Release für einige Zeit sein.
* Added Wii Remote +Control Pad as analog source.
* Added AutoLoadSave option.
* Fixed regression from 03b282c.