AuroraWright hat ihre Custom Firmware aktualisiert – dafür benötigt werden auch die neue Version von boot9strap und der neue Homebrew Launcher.
DOWNLOAD LUMA3DS
DOWNLOAD BOOT9STRAP
DOWNLOAD 3DS HOMEBREW LAUNCHER
WICHTIG: Aktualisiert boot9strap und Luma3DS gleichzeitig, da die v7.1 von Luma3DS NICHT per boot9strap v1.2 gestartet werden kann! Gleichzeitig kann auch v8.0 von Luma3DS NICHT per boot9strap v1.0 gestartet werden. Also nur: Luma3DS v8.0 UND boot9strap v1.2 (plus v2.0.0 des Homebrew Launchers).
Um boot9strap zu aktualisieren, befolgt bitte die Anleitung auf 3ds.guide. Wer damit nicht klarkommt, sollte sich überlegen, ob das hier die richtige Webseite für einen ist.
Die neue Version von boot9strap fixt einige Bugs, da die initiale Veröffentlichung gerushed wurde. Weitere Änderungen sind für Endnutzer nicht von Belangen und können auf GitHub nachgelesen werden.
Umso länger ist der Changelog von Luma3DS! Ein Custom System-Modul mit dem Namen "Rosalina" wurde hinzugefügt – die Funktionen sind unten beschrieben:
So kann jetzt von überall aus ein Menü geöffnet werden, wenn L + Steuerkreuz runter + SELECT gedrückt wird (diese Kombination kann auch geändert werden). Hier lassen sich die laufenden Prozesse auflisten, patchen, Screenshots aufnehmen (langsam, aber es funktioniert (und ja, sehr langsam!)), New3DS-spezifische Sachen einstellen (was auch schon im Konfigurationsmenü von Luma ging) und der Debugger und InputRedirection aktivieren.
Yep – Luma3DS hat jetzt InputRedirection, d.h. der 3DS kann mit einem Controller vom PC aus gesteuert werden! Dazu wird der Client von TuxSH auf dem PC benötigt. Wird diese Option im HOME-Menü aktiviert, werden sämtliche Netzverbindungen bis zu einem Neustart deaktiviert.
Es werden auch keine *hax Payloads mehr benötigt! Ruft einfach den HBLauncher Loader auf, während ihr v2.0.0 des 3DS Homebrew Launchers auf eurer SD platziert habt. 3DSX-Homebrews verhalten sich damit wie CIAs – d.h., das HOME-Menü kann aufgerufen und alle anderen Funktionen benutzt werden. Wo wir schon beim Homebrew Launcher sind: Die v2.0.0 hat ein komplettes Facelift erhalten und ist sogar übersetzt! Das Rendering wird jetzt außerdem von der GPU übernommen.
Die Sprachemulation sollte jetzt für jedes Spiel funktionieren, außerdem gibt es noch einige Goodies für Entwickler, welche auf GitHub beschrieben sind. Des Weiteren funktioniert Luma jetzt mit NANDs mit eigenen NCSDs/MBRs und neuere DS-Flashkarten (die im DS-Menü angezeigt werden) und frühere DSi-Karten lassen sich jetzt vom HOME-Menü aus aufrufen.
Hi habe folgendes Problem:
Habe das Luma3ds Update auf V8.0 auf meinem New 3DS XL ausgeführt. Angeblich ohne Fehler und ich Habe Start für den Neustart gedrückt.
Warum auch immer ging der 3DS dabei aus stat neu zu starten und seit dem kann ich das Gerät nicht mehr einschalten es geht lediglich die Blaue LED kurz an und wieder aus.
Es steht nirgends das man den Boot9strap vorher installieren muss.
Was kann ich tun ?
Luma3DS v7.1 runterladen und rüberkopieren: https://github.com/AuroraWright/Luma3DS/releases/tag/v7.1
und dann auf boot9strap wechseln: https://3ds.guide/a9lh-to-b9s
Den Wechsel von a9lh zu b9s hatte ich schon gemacht.
Versuche das direkt mal erstmal vielen Dank
Wenn du schon b9s hast, brauchst du lediglich die boot.firm von Luma 8.0 auf der SD
Hat funktioniert vielen Dank
hi hat alles wunderbar geklappt allerdings habe ich ein Problem mit romfs …luma hat ja diesen patcher und animal crossing funktioniert aber Pokémon Mond nicht …wisst ihr da genaueres?
Kriegst du eine Exception (mit lauter Zahlen und so) oder geht es einfach nicht?
ja ich bekommen exception und dann schaltet er sich aus…wenn ich game patching ausschalte funktioniert alles aber ich würde gerne wieder auf die romfs zugreifen weil bei acnl funktioniert es auch noch nur Pokémon Mond halt wieder nicht
Hm, hast du eine LayeredFS Plg in einem plugin-Ordner für NTR? Könnte eventuell das Problem sein: https://github.com/AuroraWright/Luma3DS/issues/530
Ansonsten wüsste ich jetzt auch worans liegt
erst Mal danke für die schnellen Antworten …nein ich habe nie ntr für das benutzt nur für diese game Mod Plugins (Cheats) hab auch noch Mal kontrolliert
Wer die Meldung "An Exception occured" bekommt, obwohl er der Anleitung gaaanz genau gefolgt ist, sollte in dieses Issue hier reingucken: https://github.com/d0k3/SafeB9SInstaller/issues/13 und mit der dort verlinkten Modifikation des SafeB9SInstallers boot9strap v1.2 "drüberinstallieren".
Hi Zusammen,
Trotz "Wer damit nicht klarkommt, sollte sich überlegen, ob das hier die richtige Webseite für einen ist." hätte ich noch eine frage. Benutzt man denn noch den SafeB9SInstaller wenn man bereits vom a9lh auf boot9strap umgestellt hat?
Wenn du updaten möchtest, ja
Es gibt dort sogar eine Anleitung, wie man B9S updatet. Also sollte jetzt kein Problem sein 🙂
Eben erst gesehen. Danke für die Info
Ah, war gestern noch nicht da, ich ergänze es mal.