Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
41Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.747.287 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: backups

NDS-Bootstrap v0.28.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Weitere "DSi-enhanced" Spiele (also solche, die auf dem DSi erweiterte Funktionen bieten) werden nun unterstützt.

A wider range of DSi-Enhanced games are now supported, such as Power Pro Kun Pocket 13 and 14!

TWiLight Menu++ v11.1.0 und NDS-Bootstrap v0.27.1

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Neben einem aktualisierten GBARunner2 lässt sich nun der DS Browser ohne Memory Expansion Pak starten – wozu auch immer. Das Cachen der Cover lässt sich ausschalten und zu randomisierten Pokémon Schwarz ROM-Hacks wurde ein Anti-Piracy-Patch hinzugefügt. Für einige Spiele muss "Heap Shrink" außerdem nicht mehr aktiviert werden, darunter bspw. Sonic Rush.

Nähere Informationen findet ihr unten rechts in den Quellen-Links.

Swiss v0.4 r688

Wii, Wii: Update , ,

Der Read-Timeout von SD-Karten wurde an libOGC angepasst und verbessert damit die SD-Karten-Kompatibilität beim Booten von ISOs. Dies betrifft nur den Memory-Card-Slot und den SD2SP2.

* Match libOGC's R1 timeout.
* Minor optimizations.

TWiLight Menu++ v11.0.0 und NDS-Bootstrap v0.27.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Die CycloDS iEvolution im DSi-Modus wird jetzt unterstützt (solange es nicht beim Start abstürzt) und der Splashscreen lässt sich mit einem Touch auf den unteren Bildschirm überspringen. SDK5-Spiele haben eine höhere Chance zu booten und wenn "L+R+Runter+A" für zwei Sekunden gedrückt gehalten wird, wird der RAM auf die SD gedumpt.

TWiLight Menu++ CHangelog

What's new?
* Support for CycloDS iEvolution in DSi mode has been added, and is confirmed working this time!
* NOTE: This does not mean that you can access the microSD contents straight from TWLMenu++ on the SD card.
* Now checks if the DSi binaries exist in a DSi-Enhanced ROM, when launching it in DSi mode.
* If they're not found, a message will show, saying to run it in DS mode.
* Acekard theme: The Cannot run this on 3DS. message has been removed, when launching DSiWare.
* 2nd Anniversary is over!
* You can now touch the screen to skip the TWLMenu++ splash, when it plays.

Bug fixes
* Heap shrink is no longer shown for SDK5/TWLSDK games, as the option is not read for those games.
* (It is still shown for B4DS users, and the Acekard theme.)
* Other minor adjustments have been made to enhance the user experience.

Known bug
* On CycloDS iEvolution in DSi mode, it will sometimes crash after the DSi or TWLMenu++ splash, or just white screens, if both are disabled.

NDS-Bootstrap Changelog

* Now confirmed working on CycloDS iEvolution, with DSi mode set in CycloDSi settings!
* You can also run DSi-Enhanced games in DS mode, without switching back to DSL mode in CycloDSi settings.
* DLDI driver is no longer re-inited, when booting a game.
* This should fix support for Acekard 2i.
* DSi/3DS SD card: You can now dump the RAM!
* To do so, hold L+R+DOWN+A for 2 seconds. The sound (and maybe game) will pause during dumping.
* The dump will be at sd:/_nds/nds-bootstrap/.
* The cardEngine arm7 binary is now loaded in main RAM for DSiWarehax users running SDK5/TWLSDK games.
* Improves chances of SDK5 games booting.

TWiLight Menu++ v10.3.0 und NDS-Bootstrap v0.26.1

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Die meisten Spiele erhalten nun einen Geschwindigkeitsboost beim Laden – das kann allerdings bei einigen Spielen einen Blackscreen verursachen, weswegen "Heap Shrink" pro Spiel deaktiviert werden kann. Näheres in den Changelogs.

TWiLight Menu++ Changelog

What's new?
* The SpeedBumpInclude list has been reverted to SpeedBumpExclude, re-adding the load speed boost of most games in nds-bootstrap.
As the above breaks a bit more games, heap shrink has become a visible per-game option, due to some requests.
* Now you no longer need to hold L, and/or wait for another TWLMenu++ update!
* Added widescreen support for latest SM64DS widescreen patch by gamemasterplc!

Bug fix
* Acekard theme: Fixed settings.ini not being read, when used on flashcards.

NDS-Bootstrap Changelog

What's new?
* DSi/3DS SD card: Load speeds have slightly improved!
-The IPC-Sync IRQ now only handles the reads.
-Games that render 3D on both screens will now have minimal to no swap flickers.
-Certain game crashes have been fixed, such as loading certain save files in Pokemon HGSS.
* B4DS: If the CARDENGINE_CACHED setting is not set, the FAT table cache will now be built before the ce9 code, instead of before the game's heap.
* B4DS: For early SDK2 games, the FAT table cache is now built in an unused area of RAM.
* This fixes the opening FMV not starting in Castlevania DOS, and Kirby Canvas Curse now boots, but doesn't save.

Bug fix
* DSi SD card: Bookworm (DS version) now boots on DSi consoles.

Swiss v0.4 r682

Wii, Wii: Update ,

Swiss auf dem GameCube unterstützt jetzt Serial Port 2 auf den Konsolen, die diesen besitzen! Dafür wird ein kleiner Adapter benötigt. Die Alternate-Read-Patches sind jetzt Standard und wurden neu geschrieben. Sie kommen mit besserer Kompatibilität und Zwei-Disc-Support daher, aber noch ohne Audio-Streaming. Der umfangreiche Changelog kann auf GitHub gefunden werden.

TWiLight Menu++ v10.2.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Farbkorrekturen für den Splashscreen, das Schnellmenü und das DSi-Theme werden jetzt auf dem DS Phat angewendet und einige kleinere Design-Fehler und sonstige Bugs wurden behoben.

Changelog

What's new?
* retrogamefan: Added AP-patch for Artemis translation of Mugen no Frontier Exceed: Super Robot Taisen OG Saga.
* DS Phat: Color correction is now applied to accommodate DS Phat screens!
* Applies to TWLMenu++ splash, Quick Menu, and DSi theme.
* (May not work on the DS Phat models with 4 brightness levels, even if you can't set them in the console menu (at least without FlashMe).)
* (@Epicpkmn11) DSi/3DS theme: Fading is now faster.
* (@Epicpkmn11) DSi theme: Icons now only drop in once.
* Per request from @Epicpkmn11, per-game settings are now shown for newer homebrew, with the defaults being direct boot and DSi mode.
* (May not work in Acekard theme.)

Bug fixes
* Sleep patch is now forced for DSTT and it's clones, if used on DSi/3DS consoles.
* Quick Menu: Pictochat and Download Play now boot on flashcards.
* DSi/Saturn theme: (Hopefully) Fixed Manual icon being overwritten.
* (@Epicpkmn11) DSi/3DS/Saturn theme: Fixed cheat description crash.
* (@chyyran) akmenu: Fixed corrupt icon when setting unknown banner.

NDS-Bootstrap v0.25.4

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Grafische Fehler in einigen Homebrews wurden behoben, indem der Bootloader in die VRAM-Bank D verschoben wird.

Bug fixes (DSi/3DS)
* Fixed bug where first heap function would be patched for a flashcard game loaded into RAM.
* hb: bootloader is now moved to VRAM bank D, to fix graphical glitches in some homebrew.

TWiLight Menu++ v10.1.0 und NDS-Bootstrap v0.25.3

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Wie immer wurden die Widescreen-Hacks aktualisiert und Fehler behoben. NDS-Bootstrap lässt sich jetzt auch ohne SD-Karte ausführen, um bspw. Spiele von der Flashkarte zu starten.

TWiLight Menu++ Changelog

What's new? (3DS)
* (@vaguerant) 30 new and 5 updated (FIFA 08, Sokoban DS) widescreen hacks.

What's new? (DSi/3DS)
* Moved nds-bootstrap (non-hb) .nds files to the general _nds folder.
* As support for CycloDS iEvo has been added, it is no longer in DSi&3DS - SD card users/_nds/.
* Flashcard's BOOT.NDS: Re-added DSi-extended binary loading.

What's new? (DS)
* Renamed nds-bootstrap-???.nds to b4ds-???.nds in Flashcard users/_nds/.

Bug fix
* R4 theme: Fixed GBARunner2 not booting.

Known bug (DS)
* Last-ran game cannot be autobooted.
* For now, you will need to start the game through the quick menu.

NDS-Bootstrap Changelog

* nds-bootstrap can now be run without an SD card!
It should now work on CycloDS iEvolution flashcards.
NOTE: nds-bootstrap has not been tested there, so it is unknown if it will work or not.
* Improved SDK1-4 game compatibility for R4 Ultra, if directly accessing it's microSD slot.

What's new? (DS)
* Renamed nds-bootstrap-release.nds to b4ds-release.nds.

Nintendont v6.489

vWii, Wii, Wii: Update , ,

Nintendont

Mit Nintendont lassen sich GameCube-Spiele von einer SD-Karte oder einer USB-Festplatte abspielen. Funktioniert auch im Wii-Modus der Wii U!

USB-Tastaturen funktionieren nur, wenn "Native Controls" auf "aus" sind. Wenn die Option stattdessen aktiviert ist, kann die originale GameCube-Tastatur verwendet werden, die über die GameCube-Anschlüsse der Wii eingesteckt wird.

- forgot to update small part of code for majoras mask patch 
- added yet another redirection patch to pso ep 3 which should fix some crashes when cheats or debugger is used
- only allow usb keyboards when native controls are off, or else it would make it impossible to use a real gc keyboard in native mode if wanted

TWiLight Menu++ v10.0.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

"B4DS" ist jetzt enthalten – dabei handelt es sich um das TWLMenu++ für DS-Flashkarten für diejenigen, die das Menü der Flashkarte nicht nutzen wollen oder wenn die Flashkarte keine Spiele abspielen kann (ARDS(i), Games n' Music). Wie immer wurden auch GBARunner2 und alle Widescreen-Cheats aktualisiert.

Changelog

What's new?
* B4DS (nds-bootstrap for flashcards) is now included! (May not work for Acekard theme.)
* B4DS users can now change the language, save number, and nds-bootstrap build in per-game settings!
* Removed temp file creation for B4DS, as it's no longer needed.
* Settings: Page switch text is now shown on bottom screen.
* Updated GBARunner2 to this build.

Improvement
* (@vaguerant) Widescreen cheats now use the 199A value, instead of 1999. (All but GRID)

You no longer need to hold L for these games to work
* SpongeBob's Atlantis SquarePantis
* Ultimate Mortal Kombat
* The World Ends With You

Nintendont v6.487 mit BBA-Emulation

vWii, Wii, Wii: Update , ,

Nintendont

Mit Nintendont lassen sich GameCube-Spiele von einer SD-Karte oder einer USB-Festplatte abspielen. Funktioniert auch im Wii-Modus der Wii U!

Nach längerer Zeit meldet sich FIX94 mit einem Nintendont-Update zurück – und das kann sich sehen lassen: Der Breitband-Adapter (BBA) lässt sich jetzt emulieren! Das funktioniert in folgenden Spielen:

  • Mario Kart: Double Dash!!
  • Kirby Air Ride
  • 1080°: Avalanche
  • Phantasy Star Online Episode 1&2
  • Phantasy Star Online Episode III
  • Homeland

Die Emulation funktioniert sowohl per LAN-Adapter, als auch übers WLAN. Dazu kann in den Nintendont-Einstellungen auch die aktive Internetverbindung gewechselt werden – auf der Wii U ist das nicht nötig, da eine Verbindung als Standard eingestellt werden kann, selbst wenn sie keine Internetverbindung besitzt (für LAN-Play). Notwendige Helfer-Cheats und weitere Instruktionen können auf GitHub gefunden werden.

Phantasy Star Online unterstützt jetzt auch USB-Tastaturen.