Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
63Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.707.286 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: DS

TWiLight Menu++ v22.1.0 mit NDS-Bootstrap v0.49.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Dieses Update behebt wieder einige Fehler. So funktioniert WarioWare DIY wieder auf dem 3DS und Anti-Piracy-Patches werden korrekt angewendet, wenn die ROM in den RAM vorgeladen wird.

TWiLight Menu++ v22.0.0 mit NDS-Bootstrap v0.48.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Dieses Update enthält eher Verbesserungen für den DSi. Auf dem 3DS werden zumindest bei SDK1-4 Spielen die letzten 24 MB RAM wieder als Cache genutzt. Slowdowns in einigen Spielen (wie Mario Kart DS und Sonic Rush) können größtenteils behoben werden, wenn "SWI Halt hook" in den Einstellungen deaktiviert wird.

Apropos Einstellungen: Die Beschreibungen einiger wurden verbessert und die benutzt Konsole wird automatisch erkannt. Es gab auch wieder eine große Masse an Fehlerbehebungen.

TWiLight Menu++ v21.5.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Das Laden von Verzeichnissen wurde beschleunigt und durch die Kompression der Musikdateien mehrere Megabyte gespart. Auch wurde die Kompatibilität durch Anpassung der Standardeinstellungen etwas erhöht und ein Speicherzuordnungsproblem im DSi-Theme (und darauf aufsetzende) behoben.

Changelog

Improvements
* (@Epicpkmn11) Directory loading is now a bit faster.
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations, and added Romanian, Arabic, and Brazilian Portuguese.
* DSi-based themes: All music files have been converted to IMA-ADPCM, saving 8MB in total!
* * Music quality of Regular, Classic, and HBL have been improved!
* * As a side effect, music will need to be decoded into a new file, when using a specific one for the first time, which will take some time. (Make sure you have at least 35MB of free space on the SD card.)

Bug fixes
* DSi-based themes: Fixed some memory allocation issues.
* Added more known games to the card read DMA, asynch card read, and TWL clock speed blacklists.

TWiLight Menu++ v21.4.0 mit NDS-Bootstrap v0.46.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

TWiLight Menu++ wurde mit einer Blacklist ausgestattet, welche Spiele enthält, die Probleme mit den höheren Taktraten des DSi-Modus haben. Auch wurde das Scrolling in mehreren Themes deutlich verbessert.

NDS-Bootstrap deaktiviert nun den Slot-1, wenn keine DS-Cartridge mit einem IR-Sensor eingelegt ist, um einigen obskuren Abstürzen vorzubeugen. Zudem können Screenshots von ActImagine/MobiClip Videos angelegt werden.

TWiLight Menu++ v21.3.0 mit NDS-Bootstrap v0.46.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Screenshots von DS-Spielen können aufgenommen werden. In typisch komplizierter NDS-Bootstrap Manier werden diese in einer "screenshots.tar" in "_nds/nds-bootstrap/" gespeichert, welche nach 50 Screenshots von Hand wieder gelöscht werden muss. Entpackt werden kann diese bspw. mit 7-Zip. Im In-Game-Menü lässt sich auch Frame-für-Frame mit "R" vorspulen.

Da es Probleme gemacht hat, wurde "Asynch Card Read" deaktiviert – bei einem Update sollte diese Einstellung manuell ausgeschaltet werden.

TWiLight Menu++ v21.2.0 -> v21.2.1 mit NDS-Bootstrap v0.45.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

UPDATE, 25.07.2021, 10:37 Uhr: TWiLight Menu++ v21.2.1 behebt einen Fehler, bei dem die Widescreen-Option im DS Classic Design genau andersherum funktionierte.

ORIGINALBEITRAG:

Diese Version beschert mehreren Spielen 16:10-Widescreen. Wenn ein Spiel einen Widescreen XDelta-Patch verwendet, wird dieser nach dem Beenden nun korrekt deaktiviert.

Zusätzlich muss für folgende Spiele "Asynch-Card-Read" nicht mehr ausgeschaltet werden:

  • Blazer Drive
  • Castlevania: Portrait of Ruin
  • Ghost Trick: Phantom-Detektiv
  • Pokémon Schwarz 2 & Weiß 2
  • Sonic Classic Collection

Infrarot funktioniert wieder, wenn eine entsprechende DS-Cartridge mit einem IR-Sensor eingelegt ist (Pokémon HeartGold/SoulSilver/Schwarz/Weiß/2). Ferner stürzen Pokémon HeartGold & SoulSilver beim Laden von Speicherdaten nicht mehr ab und das DSiWare-Spiel "Castle Conqueror: Against" kann fehlerfrei gestartet werden – allerdings funktioniert das Speichern und das Hilfe-Menü nicht.

Der Pokéwalker verbindet sich auch immer noch nicht. Hier müsst ihr weiter auf einen Bugfix warten.

[UPDATE 3] TWiLight Menu++ v21.1.0 -> v21.1.1 mit NDS-Bootstrap v0.44.0 -> v0.44.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

UPDATE, 14.07.2021, 09:48 Uhr: Das TWLMenu wurde ebenfalls auf v21.1.1 aktualisiert. Lediglich die Übersetzungen wurden aktualisiert und eine kleine Änderung im Splashscreen wurde durchgeführt. Diese Version enthält logischerweise auch das neue NDS-Bootstrap.

UPDATE, 14.07.2021, 08:00 Uhr: Die neue Version 0.44.2 unterstützt Cloneboot jetzt vollständig ohne Patch. Außerdem startet "WarioWare: Snapped!" jetzt zumindest. Wer seine DSi-ROMs mit "GodMode9i" getrimmt hat, muss diese mit v2.7.0 neu dumpen.

UPDATE, 12.07.2021, 21:34 Uhr: Einige Spiele, die den DSi-Modus nutzen können (wie etwa Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2) funktionieren wieder mit dem neuen Hotfix für NDS-Bootstrap.

ORIGINALBEITRAG:

Unterstützte Spiele lassen sich auf dem 3DS wieder in Widescreen abspielen, außerdem werden mehr Spiele unterstützt. Zudem kommt NDS-Bootstrap mit Unterprogrammen zurecht, womit sich das Wii-Verbindungsmenü in der vierten Pokémon Generation öffnen lässt – funktionieren tut es allerdings noch nicht.

Cloneboot wird unterstützt – das heißt, dass sich gemoddete Spiele auch über Download-Play abspielen lassen. Da der Support dafür noch unvollständig ist, muss der Download-Play-Modus vorher gepatcht werden.

Durch die Verbesserung des Lesen und Schreiben des FAT-Caches wurde eventuell die Startzeit einiger Spiele gesenkt. Auch booten einige DSiWare wieder, die es in der vorherigen Version nicht taten und ein Soft-Reset auf dem New3DS sollte zu weniger Abstürzen führen.

TWiLight Menu++ v21.0.1 mit NDS-Bootstrap v0.43.1 -> v21.0.2 & v0.43.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

UPDATE, 02.07.2021, 12:56 Uhr: Die neuen Versionen beheben Probleme mit Speicherdaten und weitere Kompatibilitätsprobleme. Ein Update wird dringend empfohlen!

Ein kritischer Fehler wurde behoben, bei dem das Speichern der Spiele nicht funktionierte.

Fixed overlooked bug where saving was broken.

TWiLight Menu++ v21.0.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Erstnutzer können jetzt Sprache und Region einstellen und "Asynch Card Read" wurde als Option hinzugefügt, was gegen einige Lags helfen sollte. Der Speicherdaten-Slot für DSiWare-Titel lässt sich auswählen und der MPEG4-Player wurde eingestellt, da ein besseres Format folgen soll. Auch wurden den DSi- und 3DS-Themes neue Sounds spendiert.

TWiLight Menu++ v20.4.0 -> v20.4.1 mit NDS-Bootstrap v0.42.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

UPDATE: TWLMenü++ v20.4.1 behebt einen Fehler mit der "Run in" Funktion.

Die Einstellung "Card read DMA" wurde aus Kompatibilitätsgründen standardmäßig deaktiviert, da sie zu Problemen führte und der TWLNAND und Fotos können von der SD-Karte, statt dem NAND gelesen werden.

Außerdem sollte die Startzeit etwas geringer ausfallen und DSiWare-Spiele, die Fotos von der DSi- bzw. 3DS-Kamera lesen, funktionieren nun korrekt. Auch der lokale Multiplayer wurde korrigiert.

TWiLight Menu++ Changelog

What's new?
* Card read DMA has been reverted to being turned on by default, due to unexpected issues.
* * Additionally, a card read DMA blacklist for certain games has been implemented.
* The remastered version of the Nintendo DSi Shop music (by BlastoiseVeteran) is now used!
* Added Photo/TWLNAND Location option for DSiWare booted by nds-bootstrap to read said content from either the NAND or SD Card.
* The Atari 2600 and PC-Engine consoles have been added to the TWLMenu++ splash screen!
* (@lifehackerhansol) Added Ace3DS+, Gateway Blue, and R4Li-clone autoboot files.

Improvement
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.

Bug fixes
* The Run in setting is now DS mode by default for old DS homebrew.
* Fixed ROM and settings menu not appearing, if Memory Expansion Pak is inserted.
* TWLMenu++ now boots from GBA flashcards (such as SuperCard MiniSD) again.
* Some minor bug fixes to the DS Classic Menu.

NDS-Bootstrap Changelog

What's new?
* B4DS mode: ROMs up to 8MB can now be loaded into the DS Memory Expansion Pak for faster loading!
* * If an M3, G6, or SuperCard GBA flashcard containing 32MB of RAM is detected, then the ROM size limit is 32MB.
* * * You'll need to launch the DS ROM via TWLMenu++ for this feature to work.
* B4DS mode: You can now press SELECT+Down to lower sound volume range to half. Press SELECT+Up to revert back to normal.
* You can now have DSiWare read TWLNAND contents (or just photo folder) from the SD card.
* Pre-set default settings are now implemented, if some aren't detected in sd:/_nds/nds-bootstrap.ini.

Improvement
* The main arm9 code (first run when nds-bootstrap is booted by .nds loaders) has been recompiled as ARM code instead of THUMB, so boot speed should be improved a bit.

Bug fixes
* By correcting and adding the remaining device list entries, DSiWare titles that read photos taken by the DSi or 3DS camera will now work properly (ex. Hidden Photo (DSiWare version), Sparkle Snapshots, etc.).
* Fixed nds-bootstrap exiting out, if running from a Slot-2 flashcard.
* Fixed local WiFi being locked to 0 bars, so local multiplayer now works again.
* * As a result, WiFi should no longer crash the game or cause an error, if running on DSi without Unlaunch.
* * Once again, this does not mean that cloneboot support is fixed. When it eventually does get fixed, it'll be stated in the changelog.

Bug fix & Regression
* The top & bottom main screen options no longer work properly, with the game once again changing where the main screen is set.
* * This is done to hopefully fix unexpected issues (such as corrupt graphics and/or random freezes) when running DSi-Enhanced games in DSi mode.

TWiLight Menu++ v20.3.0 mit NDS-Bootstrap v0.41.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Anti-Piracy-Fixes für die Spiele "Fire Emblem: Shin Monshou no Nazo Hikari to Kage no Eiyuu" ("Fire Emblem: New Mystery of the Emblem") und "The Legend of Zelda: Spirit Tracks (Europe) (Rev 1)" wurden hinzugefügt. Die Einstellung "Card read DMA" verursachte einige Probleme und wurde deshalb deaktiviert – wer von einer älteren Version aktualisiert, sollte diese manuell deaktivieren und nur für Spiele, die es benötigen einschalten.

DSi-Spiele booten nun auch schneller und die Kompatibilität wurde etwas erhöht (Lunar Knights, Professor Layton, Inazuma Eleven, Big Bang Mini, etc.). Leider bedeutet die Deaktivierung von DMA, dass es in einigen Spielen wieder zu Lags und/oder Bildschirmflackern kommen wird.

TWiLight Menu++ v20.2.1 mit NDS-Bootstrap v0.40.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Das Feature, dass die zuletzt gespielte ROM beim Start gestartet hat, wurde entfernt, kann aber reaktiviert werden, wenn "B" beim Booten gedrückt gehalten wird. Zudem wurden wieder mehrere Speicherprobleme und Abstürze behoben.

TWiLight Menu++ Changelog

What's removed?
* The Last played ROM feature has unfortunately been removed from the settings menu, but you can still start it on boot by holding B.
* * Why this was removed is because a lot of users didn't pay attention to the setting description while enabling it. :P

Improvement
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.

Bug fixes
* Fixed DS⁽ⁱ⁾Ware saves with hex characters A-F in the size being created incorrectly without a header.
* * You'll need to manually delete the DS⁽ⁱ⁾Ware save, if the game still shows a save data/filesystem/download/system memory error.
* Fixed launching DS⁽ⁱ⁾Ware (copied to SD) from flashcards booted in DS mode, where originally, launching would reboot TWLMenu++.
* The flashcard DS⁽ⁱ⁾Ware in a temporary SD location is now copied back to the flashcard only once, unless when restarting the game on TWLMenu++ boot.
* Fixed cheatData.bin not being created for DS⁽ⁱ⁾Ware.
* * Also fixed widescreen cheats not being activated for DS⁽ⁱ⁾Ware on flashcards, if copied to console SD.
* Fixed WiFi being broken when running Slot-1 carts.
* DS Classic Menu: The correct ROM directory is now set when launching a game from either the SD card or flashcard.
* Fixed Greek and Russian language text being in one line.

NDS-Bootstrap Changelog

Bug fixes
* Fixed Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time not booting.
* Fixed crashes in Mario & Luigi: Bowser's Inside Story.
* * This does not fix the bug where loading a save file would sometimes crash the game.
* Games now boot in B4DS mode from flashcards again!
* B4DS mode: Hi heap has been shrunken further, giving more room in RAM for the FAT table, slightly increases compatibility, and fixes WiFi crashing the game without a Memory Expansion Pak, as a result.
* Fixed bug where some DS⁽ⁱ⁾-Enhanced games (including the Pop Island games) wouldn't start via DSiWarehax.