Der Multi-System-Emulator RetroArch hat ein Update erhalten!
In allen Versionen lassen sich Thumbnails endlich einzeln herunterladen. Auch werden beim Speichern von Core-Optionen nur noch Core-spezifische Einstellungen gespeichert, anstatt alle, was die Konfigurationsdateien immer ziemlich aufgebläht hat. In den Wii- und Wii-U-Version sollte jetzt außerdem der Retrode USB-Adapter funktionieren. Das Menü hat auch ein paar Tweaks bekommen – am besten seht ihr für genauere Details im Changelog nach!
Fangen wir nun an mit den Änderungen in der 3DS-Version. In dieser wurde die Y-Achse des C-Sticks behoben und alle Icons und Banner aktualisiert.
In der Switch-Version steht jetzt der Audren Audio-Treiber zur Verfügung und das Entfernen und Anstecken der Joy-Cons funktioniert nun immer. Auch wurde die Bedienung der Lightgun mit dem Touchscreen behoben.
In der Wii-Version wurden Grafikfehler im Menü und die HID-Treiber behoben; außerdem lässt sich der Overscan korrigieren. Das Menü lässt sich auch in Widescreen anzeigen.
In der Wii-U-Version wurden lediglich einige Grafikfehler im RGUI-Menü behoben.
Wie nutze ich den genau den N64 Emulator? Muss ich da die Configs Datei bearbeiten?
Sieh mal unsere DL-Seite von RetroArch Switch.
Danke dir! Leider noch mit title takeover funktion.
Wird nie ohne funktionieren.
Jeder RetroArch Release ist wie Weihnachten für meine Wii U und die Switch.
Klar könnte ich auch dauernd Nightlies ziehen oder einfach den Core Updater nutzen, aber ich nehme einfach immer die Stable Releases zum Anlass, es nochmal frisch einzurichten.
Auf das gezielte Laden einzelner Thumbnails aus der App heraus habe ich ewig gewartet. Großartiges Feature.