Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
63Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.707.274 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: DS

TWiLight Menu++ v18.0.0, Universal-Updater v3.1.0 und Anemone3DS v2.2.0

3DS, 3DS: Update , , , ,

Hier sind einige 3DS Homebrew-Updates für die Weihnachtsfeiertage! Die vollen Changelogs findet ihr unter dem Beitrag in den Quellen-Links.

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Eine Warnung wird nun in TWiLight Menu++ angezeigt, wenn die Cluster-Größe der SD-Karte kleiner als 32 KB ist und eine Fortschrittsleiste wurde zu einigen Themes hinzugefügt. Auch wurden wieder einige Theme-Anpassungen und Bugfixes vorgenommen.


Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Im Universal Updater lassen sich selbstaktualisierende Shortcuts für den Homebrew Launcher erstellen. Auch lassen sich Screenshots und die Dateigröße ansehen und eine Hintergrundmusik kann abgespielt werden, wenn sie in "SD://3ds/Universal-Updater/music.wav" platziert wird. Eine eigene Schrift kann auch in "SD://3ds/Universal-Updater/font.bcfnt" abgelegt werden.

Um die Erstnutzung zu vereinfachen werden außerdem empfohlene Stores angezeigt, die direkt ohne QR-Code hinzugefügt werden können.


Anemone3DS

Mit Anemone3DS lassen sich Custom-Themes, Marken und Luma3DS-Splashscreens herunterladen und installieren.

Bei Anemone3DS können Themes ohne SMDH wieder installiert werden. Außerdem wurde ein Problem in Bezug auf die Installation ohne und dann wieder mit Hintergrundmusik behoben. Themes lassen sich auch dumpen und die URL von Theme Plaza wurde auf die neue Domain "themeplaza.art" geändert.

Das ist leider noch nicht der erwartete Rewrite, der soll aber auch irgendwann noch folgen.

TWiLight Menu++ v17.2.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Ein Problem wurde behoben, bei dem nicht-DS-Spiele in den "saves"-Ordner verschoben wurden. Die restlichen Änderungen betreffen nur den normalen DS.

TWiLight Menu++ v17.1.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Neben aktualisierten Übersetzungen wurden wieder ein paar Problemchen behoben.

What's new?
* (Not tested!) With M3 and SuperCard Slot-2 cards being supported, G6 and EZ-Flash are now supported as well!
* Most Slot-2 cards with it's own RAM (except the DS Memory Expansion Pak) can now be used for native GBA ROM loading!
* * For EZ-Flash, if the launched GBA ROM is larger than 16MB, the NOR Flash chip will be used instead of the PSRAM.

Improvements
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations!

Bug fixes
* Attempted to fix GBA ROM not being loaded into the Slot-2 card's RAM.
* Fixed ROM being loaded instead of the .sav file, into the card's SRAM.
* File copy buffer is now 32KB (previously 256KB) as originally intended, and frees up a bit of memory.

TWiLight Menu++ v17.0.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Die Eingabe per Touch funktioniert in einigen Spielen wieder und einige Fehler und Abstürze wurden behoben. Diese Version enthält auch eine Zwischenversion von NDS-Bootstrap, da die aktuelle nicht funktioniert.

Der vollständige Changelog kann auf GitHub gefunden werden.

TWiLight Menu++ v16.6.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

"Expand ROM space in RAM" kann nun für jedes Spiel einzeln eingestellt werden. Neben aktualisierten Übersetzungen wurde außerdem auch ein Halloween-Splashscreen hinzugefügt.

Changelog

What's new?
* Added TWLMenu++ splash variation for Halloween!
* Expand ROM space in RAM is now a per-game setting! Useful if you want fast loading without breaking other ROMs.
* (@unresolvedsymbol) Added Slot 1 power saving. Unknown if this affects IR functionality.
* (@unresolvedsymbol) Generic GBA border is now used in GBA mode.

Improvement
* (@Epicpkmn11 and others) Updated translations.

Bug fixes

* (@unresolvedsymbol) Fixed settings being reset for flashcard users.
* slot1launch: Disabled card engine for DSTT. The flashcard should now boot.
* slot1launch: Fixed soft-resetting.

TWiLight Menu++ v16.5.0

3DS, 3DS: Update ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Mit Flashkarten lassen sich nun mehrere Speicherstände anlegen und DSTWO-Plugins können gestartet werden, was aber noch nicht vollständig getestet wurde. Ferner wurden ein schwarzes 3DS-Theme hinzugefügt, sowie die Übersetzungen und der Anti-Piracy-Patch für Big Brain Academy aktualisiert.

TWiLight Menu++ v16.3.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Wenn sich auf einer SD-Karte (bspw. die des 3DS) eine neuere Version von TWiLight Menu++ befindet, als auf der anderen (bspw. die einer DS-Flashkarte), lässt sich diese nun direkt offline updaten. Der Splashscreen wird dank einer simplen GIF flüssiger abgespielt und benötigt keine Speichererweiterung mehr. Außerdem wurden wie immer Fehler behoben – so auch einer, bei dem Cheats nicht korrekt deaktiviert wurden.

TWiLight Menu++ v16.2.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Das dritte Update an diesem Tag behebt einige Abstürze und Fehler.

Changelog

v16.2.2:
* Finally fixed the crashing bug in the DSi, 3DS, Saturn, and HBL themes!
* * The quality of the photo and box art are reverted to before the 1st Labor Day release.
* Fixed a bug related to showing the SD removed message.

v16.2.1:
Bug fixes
* Fixed 3DS theme crashing.
* * Box art quality has regressed in order to achieve the fix.
* Fixed photo flickering pink in DSi theme.
* Fixed top screen flicker in the Now Saving... screen.
* Fixed border in GBC theme flickering.
* (@Epicpkmn11) Fixed deselecting cheats in one cheat folders.
* (@Epicpkmn11) Fixed two settings strings.

TWiLight Menu++ v16.2.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Der Widescreen-Support wurde überarbeitet und der Anleitung sollte erneut gefolgt werden. Inkompatible Spiele werden auf 16:10 gestreckt. Auch wurde das Sound-Knacken in NDS-Bootstrap gefixt.

Changelog

What's new?
* The splash screen has been updated to reflect the official cover art!
* * Color banding has been minimized for both the TWLMenu++ BG and RocketRobz logo!
* DSi mode only: Color banding has been minimized for the photos displayed by the DSi theme, as well as box art.
* To make testing on NO$GBA easy, the NitroFS data is now read from the GBA slot instead of the SD card, if a .srldr file is booted by NO$GBA.
* Widescreen is now handled differently.
* * Re-follow the widescreen guide, as it has been updated.
* * Games that are incompatible with widescreen, will be stretched to 16:10.
* R4 theme now uses png files with more colors, instead of bmp files!
* The Homebrew Launcher music can now be set in TWLMenu++ Settings!

Bug fixes
* Sound crackles should no longer occur in nds-bootstrap.
* Updated TWLCFG check. If the name is found as empty, it'll fall back to the user settings from the DS firmware.
* Kung Fu Panda and Surf's Up can now boot with Heap Shrink set to Auto.
* Other fixes to enhance the user experience.

TWiLight Menu++ v15.3.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Diese Version fügt noch mehr Bloat nützliche Features hinzu und repariert den Updater. Das Wood-Theme wurde wegen Bugs temporär deaktiviert.

Changelog

What's new?
* DSi/3DS/Saturn/HBL themes: Added Classic/Mini menu music!
Music is the SEGA Genesis Mini menu music with various DS game soundfonts. (Listen here.)
You can enable this in TWLMenu++ Settings.
* (@Epicpkmn11 and various users) More translations have been added!

Bug fixes
* Slot-1 booting has been fixed! Certain DS games and flashcards (ex. SC DSTWO) will still not boot.
* TWiLight Menu++ Updater and Universal Updater can now update TWiLight Menu++ again!
* Other minor adjustments have been made to enhance the user experience.

Regression
* The Wood UI theme has been temporarily disabled, due to bugs.
If this theme is in use, it'll switch to the original R4 theme.

TWiLight Menu++ v15.2.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Die Framerate der Oberfläche kann auf 60 FPS erhöht werden und das Font-Rendering in einigen Themes wurde verbessert. Auch wurde die allgemeine Menü-Perfomance verbessert.

Changelog

What's new?
* The Original R4 can now autoboot into TWiLight Menu++ using WoodR4 (credits to @NightYoshi370 & @Epicpkmn11)!
* You can now use the flashcard firmware (WoodR4) instead of B4DS, to run games on the Original R4 with increased compatibility!
* New steps are at the bottom of this page.
* The GUI frame rate can now be changed. You can set it between 60FPS and 20FPS.
* PC-Engine/TurboGrafx-16 ROMs (.pce) are now launchable, using NitroGrafx!
* After launching the ROM, you'll have to launch it again, due to how the emulator works.

Improvements
* (@Epicpkmn11) DSi, 3DS, Saturn, and HBL themes: Font rendering has improved!
* The RocketRobz logo in the TWiLight Menu++ splash screen has been updated!
* ARM9 will launch the .nds/.srldr file if the Memory Expansion Pak is found.
* Works around a bug, where certain flashcard DLDI drivers dislike being run on ARM7.
* If that's the case for your flashcard, you cannot run retail games using B4DS.
* 3DS theme: To save CPU cycles, the 3D cubes are no longer interlaced, and play progressively at 25FPS (originally 50FPS, when interlaced).

Bug fixes
* Unlaunch and other homebrew that depended on IPC/FIFO is now able to be launched.
* Blank boxes are no longer launchable via tapping.