Zum Inhalt springen

Schlagwort: wad

YAWMM ModMii Edition v1.0

vWii, Wii, Wii: Neu ,

YAWMM ModMii Edition

Verbesserte Modifikation von Some-YAWMM-Mod mit etlichen Bugfixes. Momentan der beste WAD-Manager. Installiert WADs auf einer Wii und dem Wii-Modus der Wii U.

Im Zuge der Veröffentlichung von ModMii 7.0.0 wurde auch der WAD-Installer YAWMM ModMii Edition veröffentlicht. Programmiert wurde diese Modifikation von "Some YAWMM Mod" von OverjoY, blackb0x, scooby74029, Peter0x44 und XFlak. Some YAWMM Mod ist dabei selbst eine Modifikation von YAWMM ("Yet Another Wad Manager Mod"), der schon unzählige Male von verschiedenen Entwicklern modifiziert wurde.

Mit dieser Version lassen sich jetzt Homebrews im DOL- und ELF-Format starten, falls der Homebrewkanal sich nicht installieren lässt oder andere Problembehebungen diesbezüglich durchgeführt werden müssen. Bei der Neuinstallation des Systemmenüs kann außerdem der Priiloader beibehalten werden und die Regionsprüfungen lassen sich deaktivieren, wenn bei der Geräte-Auswahl der Konami-Code eingegeben wird. Diese Checks wurden auch angepasst, sodass die Warnung nicht erscheint, wenn die Systemmenü-Version künstlich hochgepatcht wurde. Der Startbildschirm wurde mit nützlichen Infos, wie etwa das geladene IOS, den AHBPROT-Status und ob der Priiloader installiert ist, erweitert.

In der Geräte-Auswahl werden nur noch angeschlossene Geräte angezeigt; hier können diese auch neu eingehangen werden, sodass YAWMM ME nicht neu gestartet werden muss. Bei der Installation von WADs werden auch die Power- und Reset-Knöpfe vorne an der Konsole aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Zu guter Letzt wurden noch einige Fehler behoben, sowie die Grafiken aktualisiert.

Sharpii .NET Core v1.1.8

vWii, Wii, Wii: Update ,

Sharpii .NET Core

Port von Sharpii auf .NET Core. Sharpii kann mit verschiedenen, Wii-spezifischen Formaten, wie WADs, umgehen und konvertieren. Unterstützt auch macOS und Linux!

Ein Flag zur Änderung der NUS-URL wurde hinzugefügt. Auch wurde die libWiiSharp-Bibliothek wieder auf das .NET Framework 2.0 umgestellt, da der TPL-Code nicht funktionierte. Das bedeutet leider auch, dass dieser nicht mehr auf nicht-Windows-Plattformen funktioniert.

Changelog

* Add -URL option to NUS.cs
* Updated embedded libWiiSharp to 2.0.2
** libWiiSharp has been reverted to .Net Framework 2.0
** No functional difference in Sharpii; TPL code now works again
*** TPL code still does not run on Non-Windows platforms due to System.Drawing.Common's lack of support
* WadInstaller source code has been removed. It is available online in many places if needed.
* Reduced compiler warnings to 0 at time of writing
** SecondRun unused variable has been removed resulting in one less compiler warning.
** A Value for SelfContained has been set in the project file resulting in one less compiler warning.
* CodeQL was reworked to get compilation setup correctly

Sharpii .NET Core v1.1.7

vWii, Wii, Wii: Update

Sharpii .NET Core

Port von Sharpii auf .NET Core. Sharpii kann mit verschiedenen, Wii-spezifischen Formaten, wie WADs, umgehen und konvertieren. Unterstützt auch macOS und Linux!

Alle NUS HTTP-Statuscodes werden jetzt ausgegeben, da der CDN zurzeit bspw. einen 503er zurückgibt. Die zugrunde liegende libWiiSharp-Bibliothek wurde auf 2.0.1 aktualisiert, was eine Fallback-URL für den NUS hinzufügt – über den Wii U (und DSi) CDN ist der Wii-NUS nämlich auch erreichbar. Per SkiaSharp (nicht enthalten) funktionieren außerdem alle Funktionen bezüglich TPLs nun auch plattformübergreifend.

* All NUS HTTP error codes are reported instead of just 404
Previously non 404 codes would be reported as an "Unknown" Error
* Updated embedded libWiiSharp to 2.0.1
** Main Change: NUS failback urls were added
** TPL code now works cross-platform using SkiaSharp binaries to run
*** Required binaries aren't bundled, so TPL doesn't function by default.

wad2bin v0.7

vWii, Wii, Wii: Update

wad2bin

Installiert WAD-Dateien direkt auf die SD-Karte.

Die TitleID des Eltern-Titels muss für DLCs leider wieder angegeben werden, da einige Spiele auch DLCs von anderen Titeln nutzen können. DLC-Daten lassen sich jetzt auch mit einem genullten Key verschlüsseln, was Probleme mit älteren Spielen (wie "Rock Band 2") behebt, wenn diese per Disc gestartet werden. Ansonsten gab es nur Bugfixes und ein kleiner Rewrite des TMD-, Ticket- und Zertifikatsketten-Handling.

Changelog

* Removed parent title ID generation for DLC WADs. This doesn't work properly with games that are capable of using DLCs from other games.
* * The hardcoded DLC title ID list is still being used as a filter to know if any converted DLCs will work or not.
* Added support for encrypting converted DLC data with a null key. Fixes issues with older games launched through the Disc Channel, such as Rock Band 2.
* * Please read the guidelines from the readme! Even if a null key is used, a patched IOS is still needed if the DLC ticket wasn't issued for the target console and you intend to launch the game through the Disc Channel.
* Added The Beatles: Rock Band DLC to the hardcoded DLC title ID list.
* Written content padding is now encrypted as well.
* Several fixes to the U8 archive parsing code.
* Fixed a silly ECSDA -> ECDSA typo.
* Reworked certificate chain, ticket and TMD handling.
* Implemented RSA signature verification in certificates, tickets and TMDs.
* * Fixes a bug where the ticket would have been fakesigned even if it was perfectly valid.
* Useful info is now displayed at the end of the conversion process. Please read it.

RiiConnect24 Patcher v1.2.3.2

vWii, Wii, Wii: Update

RiiConnect24 Patcher

Der RiiConnect24 Patcher macht eure Wii oder Wii U fit für den WiiConnect24-Ersatz und sorgt dafür, dass Wii Mail,  sowie diverse Wii-Kanäle wieder funktionieren. Auch kann er WiiWare für Wiimmfi patchen.

Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn das wad2bin-Menü zum ersten Mal aufgerufen wurde.

Fixed an error that occurs if you're running wad2bin menu for the first time.

wad2bin v0.6 und RiiConnect24 Patcher v1.2.3.1

vWii, Wii, Wii: Update

wad2bin

Installiert WAD-Dateien direkt auf die SD-Karte.

RiiConnect24 Patcher

Der RiiConnect24 Patcher macht eure Wii oder Wii U fit für den WiiConnect24-Ersatz und sorgt dafür, dass Wii Mail,  sowie diverse Wii-Kanäle wieder funktionieren. Auch kann er WiiWare für Wiimmfi patchen.

Zu wad2bin wurde eine hardcodierte Liste an TitleIDs hinzugefügt, die DLCs von der SD-Karte laden können. Damit muss diese nicht mehr angegeben werden, wenn ein DLC auf die SD-Karte installiert werden soll. Außerdem werden übergroße WADs unterstützt (danke auch an DarkMatterCore, der den Fix in unseren PyNUSD integriert hat!).

Diese Version ist jetzt auch im RiiConnect24-Patcher integriert.

wad2bin Changelog

* Added a hardcoded list with title IDs from DLCs that can be converted to the .bin format. Any other DLCs will return an error. Thanks to this, it's no longer necessary to input a parent title ID.
* Fixed support for WAD packages with content data bigger than U32_MAX (0xFFFFFFFF).

RiiConnect24 Patcher Changelog

* Updated error codes on wad2bin.
* Added info that some DLC's can't be installed.

RiiConnect24 Patcher v1.2.3

vWii, Wii, Wii: Update ,

RiiConnect24 Patcher

Der RiiConnect24 Patcher macht eure Wii oder Wii U fit für den WiiConnect24-Ersatz und sorgt dafür, dass Wii Mail,  sowie diverse Wii-Kanäle wieder funktionieren. Auch kann er WiiWare für Wiimmfi patchen.

Einige Fehler in Bezug auf wad2bin wurden behoben.

* Fixed an issue that made you unable to set the drive letter manually.
* Fixed many issues relating installing WAD's to the SD Card.
* The script will now delete any "!" and "&" characters from your file names that would cause -1 error.
* You can now see the output of wad2bin if it fails.
* Got rid of "Install a single WAD file" option.
* Added error info when wad2bin crashes.

RiiConnect24 Patcher v1.2.2

vWii, Wii, Wii: Update ,

RiiConnect24 Patcher

Der RiiConnect24 Patcher macht eure Wii oder Wii U fit für den WiiConnect24-Ersatz und sorgt dafür, dass Wii Mail,  sowie diverse Wii-Kanäle wieder funktionieren. Auch kann er WiiWare für Wiimmfi patchen.

Dieses Update beschleunigt den Patching- und Homebrew-Download-Prozess etwas und integriert wad2bin zum einfachen Installieren von WADs direkt auf die SD-Karte der Wii/Wii U.

* Made patching process a little quicker.
* You can now install WAD channels directly to the SD Card itself! You can now install 150 channels in few minutes. The patcher will guide you through the entire process!
* * All thanks to DarkMatterCore!
* The "Homebrew Shop" will now check if the specified app is on the server faster.
* Deleted the "Close patcher and delete all temporary files" option. It would delete the keys needed by the new feature.

wad2bin v0.5 – WAD-Dateien direkt auf die SD-Karte installieren

vWii, Wii, Wii: Neu ,

wad2bin

Installiert WAD-Dateien direkt auf die SD-Karte.

xyzzy

Mit xyzzy lassen sich die OTP- und SEEPROM-Encryption-Keys der Wii und vWii extrahieren.

DarkMatterCore hat ein PC-Tool veröffentlicht, mit dem sich WAD-Dateien direkt auf die SD-Karte der Wii installieren lassen!

Ihr müsst dazu nur einmalig xyzzy-mod ausführen, um eure Zertifikate und Keys zu dumpen und dann mit dem PC-Tool die WADs vorbereiten. Abschließend müssen nur noch rund 4 KB große WAD-Dateien installiert werden, die die TMD und das Ticket in den NAND ablegen. Das geht aber deutlich schneller, als die großen WADs zu installieren!

Für den 3DS gibt es übrigens etwas ähnlich und nennt sich custom-install.

Yet Another BlueDump Mod v1.85

vWii, Wii, Wii: Update ,

Schon Ende Juni hat DarkMatterCore seine BlueDump-Modifikation für die Wii und den Wii-Modus der Wii U aktualisiert.

Yet Another BlueDump Mod

Mit dieser verbesserten Modifikation von BlueDump lassen sich Kanäle und IOS als WAD auf ein FAT32-Gerät sichern.

Ein Fehler wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen das Dumpen einer WAD zur Korrumpierung des Dateisystems hätte führen können. Auch lässt sich YABDM nun mit der aktuellen Version von devkitPro und libogc kompilieren.

* Fixed building warnings and errors with latest devkitPro + libogc.
* Increased path char array sizes to hopefully fix a storage corruption bug.

Danke an Larsenv für den Hinweis!

Yet Another BlueDump Mod v1.84

vWii, Wii, Wii: Update , ,

yet another bluedump modDarkMatterCore hat im Mai seine Modifikation von BlueDump aktualisiert.

DOWNLOAD

System-Titel des Wii-Modus der Wii U werden nun korrekt gedumpt und die Tickets nicht mehr gefakesigned. Ihr solltet aber keine System-WADs in der vWii installieren! Ferner wurde die Sortierung im IOS-Auswahlmenü gefixt und IOS-Versionen werden wieder angezeigt. Zu guter Letzt wurde noch ein Hash-Berechnungsfehler behoben.

Mit BlueDump lassen sich IOS und Kanäle als WAD dumpen.

YABDM v1.84 (May 12th, 2017 - DarkMatterCore):
* Fixed sorting method for the IOS selection screen. IOS version numbers are now properly displayed.
* Replaced Steve Reid's SHA-1 C implementation with the standard SHA-1 C implementation from RFC 3174 (with some modifications). This fixes the hash calculation error.

I apologize for these mistakes. I don't have a TV anymore, so I wasn't able to test the previous release.

YABDM v1.83 (May 4th, 2017 - DarkMatterCore):
* Added support for the vWii Common Key. System Titles dumped from a vWii will now retain proper AES encryption and their tickets won't be fakesigned by default anymore. An updated WAD Manager shall be needed in order to install these WADs.
* Updated libruntimeiospatch to v1.5.4.
* Updated libwupc to r3 mod 2 (made by Cyan).
* Fixed building with latest devkitPPC + libogc.

Danke an Larsenv für den Hinweis!

Convert2vWii v1.3 -> v1.4

vWii, Wii: Update , ,

JoostinOnline hat Convert2vWii aktualisiert.

DOWNLOAD

UPDATE: v1.4 wurde veröffentlicht. Ein Changelog ist nicht bekannt.

Mit Convert2vWii können Wii-Forwarder per Drag & Drop für den Wii-Modus der Wii U konvertiert werden. Dazu muss einfach die WAD auf die BAT-Datei gezogen werden. Die vorherige Version scheiterte bei der Konvertierung, wenn das Verzeichnis, in dem die WAD liegt, Leerzeichen hatte. Dies wurde gefixt.

 

Mit Convert2vWii kinderleicht WADs für den Wii-Modus der Wii U konvertieren!

vWii, Wii: Neu, Wii: Update , , , , , , ,

JoostinOnline hat "Convert2vWii" released!

Download

Ziehe einfach einen Wii-Kanal auf die "Convert2vWii.bat" und er wird für den Wii-Modus der Wii U konvertiert!

INSTALLIERE KEINE IOS VOM NUS AUF EINER WII U, DIESE KÖNNEN NICHT KONVERTIERT WERDEN!

Benutzung wie immer auf eigener Gefahr.

Quelle: HacksDen.com

WiiFlow v4.2

vWii, Wii, Wii: Update , , , , , , , , , ,

Das WiiFlow-Team hat den WiiFlow aktualisiert!

Download

Es wurde ein FTP-Server hinzugefügt, sodass vom PC aus auf die Festplatte zugegriffen werden kann. Auch wurde ein Dateimanager und ein Sprachen-Downloader hinzugefügt. Die Pfade für WiiFlow und dem emulierten NAND können dank dem neuen Pfadwähler einfacher ausgewählt werden. Custom Banner können nun auch direkt heruntergeladen werden, was eher für Gamecube-Spiele nützlich ist. Auch neu ist ein WAD Installer für den emulierten NAND. Es wurde außerdem noch ein automatischer MIOS Installer für verschiedene Gamecube-Spiele hinzugefügt. Wie das geht lest ihr am besten im Changelog.

Ein weiteres Highlight ist das neue "Source" Menü. Damit können mehrere Coverflows auf einmal angezeigt werden. Dies kann in den Starteinstellungen konfiguriert werden. WiiFlow unterstützt nun auch "UStealth", ein Tool, welches die Festplatte "versteckt", sodass die Wii U diese nicht andauernd formatieren möchte. WiiFlow erkennt mit dieser Version die Platte nun. Weitere Informationen zu UStealth gibt’s auf GBATemp, wir bieten dieses Tool nicht an. Zu guter Letzt gab es noch nicht gelistete Bugfixes.

Hey everyone, finally its time again for a release here! :)
Now we do move up to 4.2 because of all the big additions to wiiflow!
The main new features are
-a FTP Server
-a File Explorer
-a Language Downloader
-a Path Selector for both wiiflow paths and Emulated NAND paths
-a custom banner downloader
-a WAD Installer for Emu NAND Channels
-an automated MIOS installer for different GC games
-a new Source Menu feature to select multiple coverflows to display at the same time
I hope that includes most of the important changes.
You can find the FTP Server and File Explorer in the Home Menu of WiiFlow
The WAD Installer is used via the File Explorer, you can also uninstall Channels now from your Emu NAND using the same way as for every other game
The Language Downloader is located in the general settings as well as the Path Selectors
The custom banner downloader are in the per-game settings, mainly downloading GC banners
To use the automated MIOS installation just use the new "mios" folder in your wiiflow main folder, copy in dm.wad for diosmios, dml.wad for diosmios lite, qfusb.wad for quadforce usb, qfsd.wad for quadforce sd and mios.wad for the regular mios, the wads you need to copy in depend on your personal usage
To use the new Source Menu features just go into the startup settings and enable Multisource, you can use the + button to select more than one source then.
WiiFlow now also has full compatibility to UStealth, a tool to hide your HDD from the WiiU question if you want to format it, check out gbatemp.net/threads/352786 for more details about that tool.
now this is just the list of big things, yet again they are alot of smaller additions and as always bugfixes, cleanups and speedups.
To find out more about the new release you can join the irc channel #wiiflow on irc.abjects.net or just go to the gbatemp.net wiiflow thread and just ask what you want to ask.
Thanks to everyone still supporting the project, especially to fledge68, Ayatus, mamule and all the beta testers and contributors behind the scenes!
Have Fun!

Quelle: Googlecode

Qwad v0.7

Wii, Wii: Update , , , , , , , , , , , , , , ,

nano hat den NUS Downloader (nicht nur) für Linux aktualisiert.

Download

WARNUNG: IOS dürfen auf keinen Fall im Wii-Modus der Wii U installiert werden!
Qwad unterstützt nun relative Pfade, wenn das Command Line Interface (Terminal) benutzt wird. –tmdinfo zeigt nun keine Fehler mehr, wenn ein IOS gecheckt wird. Außerdem wurden Whitespace Fixes integriert. Außerdem wird decrypt=false nun nicht mehr vom CLI automatisch gesetzt.

-- 0.7 --
* cli-options now can properly handle relative paths
* --tmdinfo does now longer fail when checking an IOS
* don't enforce decrypt=false on unpacking cli
* automatic whitespace fixes

via