Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
61Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.709.094 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

RetroArch v1.11.0 -> v1.11.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Auf dem 3DS lassen sich die CIAs wieder installieren und auf der Switch werden RWAV unterstützt. Zudem wurde das Menü etwas überarbeitet und einige Fehler behoben. Den vollen Changelog findet ihr auf GitHub.

UPDATE, 04.10.22, 16:10 Uhr: v1.11.1 behebt kleinere Fehler.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
jedi23

Seitdem ich meine WiiU von Haxchi auf Aroma umgestellt habe, startet Retroarch nicht mehr. Das System bleibt beim Bootbildschirm von retroarch.rpx hängen. Ältere Versionen wie 1.9.14 laufen auch nicht. Andere Homebrew läuft jedoch, also funktioniert Aroma ja grundsätzlich. Eine Idee was man da machen kann?

jedi23

Wirklich?
Es steht "Tiramisu wird noch für einige ältere Homebrew-Anwendungen (üblicherweise im ELF-Format) benötigt."
Zählt RA etwa auch dazu?

Naja, zumindest das Retroarch Team kümmert sich aktiv um die WiiU Version 😉