Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
57Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.715.911 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: vWii

"vWii" (virtuelle Wii) bezeichnet den Wii-Modus der Wii U.

Mehr: https://wiki.wiidatabase.de/wiki/VWii

WiiFlow Lite v5.5.2

vWii, Wii, Wii: Update , ,

WiiFlow Lite

Ein hübscher Backup-Loader mit einer CoverFlow-Oberfläche. Aktuelle Modifikation von Fledge68.

Mehrere Probleme wurden behoben – so wurde die Savegame-Emulation standardmäßig wieder ausgeschaltet, da sie zu Problemen führte. Wer von der v5.5.0 oder v5.5.1 aktualisiert, kann die Einstellungen unter "NAND-Emulation" ändern. Der "Keep-Alive" Fix von FIX94 für das IOS58 wurde wieder integriert und das Herunterladen von Covern sollte hoffentlich nicht mehr zu einem "Out-of-Memory" Absturz führen.

external_booter.bin fixes that i missed when i changed the booter in v5.5.0 beta 12 commit 9f7da43
* added missing *BI2 = 0x817E5480; to Disc_SetLowMem() for wii games.
* added missing memcpy((void*)0x80001800, (void*)Disc_ID, 8); needed for debugger and ocarina cheats engine.
* fixed Disc_SelectVMode() for channels in v5.5.1. (video mode based on Disc_ID[3])

main changes:
* fixed default setting for savegame emulation back to OFF (0). v5.5.0 and v5.5.1 new clean install's would set it to FULL (2) which caused wii games to crash on boot up. if you have this issue you can simply go to main settings>nand emulation settings and set it to OFF.
* reinstated Fix94's keep USB alive thread for IOS58 mode.
* fixed reloading wiiflow after any changes on Startup Settings menu.
* changed the order of functions for ShutdownBeforeExit() to possible fix any shutdown and gameboot issues.
* changes to STexture::fromPNG() to hopefully clear up the out of mem issue when downloading and converting the cover png to a wfc cache file.

RetroArch v1.10.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Für den 3DS wurden die Cores Jaxe, A5200 und WASM4 hinzugefügt. Auch lassen sich Overlays hinter dem Menü anzeigen, anstatt davor und die Rotation auf dem 3DS und der Wii U wurden behoben.

Allgemein lassen sich jetzt auch ROMs aus Unterverzeichnissen von Archiven laden. Alle Änderungen findet ihr im Changelog.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Danke an Berserker für den Hinweis!

Wiimms Mario Kart History 2021-12

vWii, Wii, Wii: Neu ,

Wiimms Mario Kart History

Diese riesige Modifikation von "Mario Kart Wii" enthält fast alle Strecken aus dem beliebten "Wiimms Mario Kart Fun" seit 2010. Rennspaß garantiert!

Wiimm hat letzte Woche eine neue Modifikation von Mario Kart Wii veröffentlicht – Wiimms Mario Kart History!

Diese Distribution enthält alle Strecken, die bisher in "Wiimms Mario Kart Fun" seit 2010 enthalten waren – bis auf die, die Abstürze verursachen natürlich. Auch sind ein paar neue Strecken enthalten, die in der nächsten "Fun"-Ausgabe dabei sein werden. Eine genaue Strecken-Liste findet ihr auf ct.wiimm.de.

Bei über 1400 Custom-Tracks ist definitiv für jeden etwas dabei! Nur wird das Finden schwer 😉 .

New Super Mario Bros. Wii ISO Patcher für Newer v1.30 angepasst

vWii, Wii, Wii: Update

New Super Mario Bros. Wii ISO Patcher

Dieser Patcher kann eine Vielzahl von Modifikationen für New Super Mario Bros. Wii in eine ISO oder WBFS packen.

Wer eine ISO oder WBFS von der neuesten "Newer Super Mario Bros. Wii" v1.30 erstellen möchte, muss nicht länger warten: Ditto_Link hat ein neues Plugin plus XML erstellt, welches dies ermöglicht! Ich habe beide Dateien mit in den ISO-Patcher aufgenommen, den ich vor ein paar Jahren schon mal ein bisschen angepasst habe, sodass er auch wieder Custom-Banner herunterladen kann.

Mit der koreanischen Version scheint es noch Probleme zu geben, aber die europäische Version funktioniert definitiv. Dann noch viel Spaß beim Spielen!

In Zukunft soll ein eigener ISO-Patcher vom Newer Team folgen.

Wii64 Beta 1.3-20211222

vWii, Wii, Wii: Update ,

Wii64

Ein Nintendo-64-Emulator für die Wii. Veraltet, nutze Not64.

Als Vorweihnachtsgeschenk präsentiert emukidid heute eine neue Beta des Nintendo-64-Emulators "Wii64", nachdem 2018 bereits eine erster Rice Test-Build veröffentlicht wurde. Die letzte Beta 1.1 erschien im Jahre 2010, also sogar noch bevor es die WiiDatabase gab!

Not64 und Wii64 dürften sich nicht viel geben – ersterer hat viele Änderungen bereits übernommen und sich in eine eigene RIchtung weiterentwickelt. Nicht alle Änderungen von Not64 fließen deshalb in Wii64 ein. Emukidid selbst rät eher zu Not64, da es mehr getestet wurde.

Genug der vielen Worte, hier sind die Neuerungen: Wii64 unterstützt jetzt Boxarts und das Rice GFX-Plugin. Auch wurden das Grafik-Plugin GlideN64, sowie der dynamische Recompiler verbessert, was Kompatibilität und Performance erhöht. Das Steuerkreuz der Wiimote lässt sich als "Analog-Stick" nutzen und das Wii U GamePad wird bei einem VC-Inject unterstützt, genauso wie die höhere Taktrate. Dazu gesellen sich natürlich etliche Bugfixes.

Probiert einfach beide aus und guckt selbst, welcher von den beiden Emulatoren für euch besser funktioniert.

mGBA v0.9.3

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update ,

Downloads anzeigen

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Dieses Update wartet wieder mit zahlreichen Bugfixes und Verbesserungen an der Emulation auf sich, wie im Blogpost von endrift ersichtlich ist. Auf der Wii lassen sich außerdem die Intensität des Gyroskops und die Achsen einstellen.

WiiFlow Lite v5.5.0

vWii, Wii, Wii: Update ,

WiiFlow Lite

Ein hübscher Backup-Loader mit einer CoverFlow-Oberfläche. Aktuelle Modifikation von Fledge68.

Diese Version fügt verschiedene Optionen zum Entflimmern hinzu und behebt das Patchen des Videomodus. Für den Wii-Modus der Wii U lässt sich pro Spiel das Seitenverhältnis für das GamePad anpassen und HQ-Cover wurden standardmäßig deaktiviert, da sie u.a. zu langen Ladezeiten geführt haben.

Die Cheats-URL kann in der wiiflow_lite.ini angepasst werden und zeigt standardmäßig auf den GeckoCodes.org-Mirror von RiiConnect24. Ferner wurden etliche "Paper cut"-Fehler behoben – u.a. funktioniert das Starten von Kanälen im NAND wieder, alle Banner werden korrekt abgespielt und der 480p-Patch für WiiWare- und VC-Spiele mit aktiviertem Apploader wurde behoben (allerdings sollte der Apploader für diese ausgeschaltet sein). Nutzer eines emulierten NANDs werden sich außerdem darüber freuen, dass WiiFlow nicht mehr die Einstellungen bezüglich des EmuNAND-Gerätes ändert, wenn dieser auf einem USB-Gerät liegt und es entfernt wird.

Zu guter Letzt lassen sich noch eigene, private Server in der INI festlegen und Plugins zusammen gruppieren. Näheres im umfangreichen Changelog.

Changelog

* now compiled with devkitppc r39-2 (GCC 11) and libogc 2.3.1-1
* updated libwolfssl
* now using precompiled ext_loader.bin since it won't work after being compiled with ppc r39. use ppc r30 to r37 to compile it if you really need to.
* fixed when using scummvm.ini in apps/scummvm folder.
* Added deflicker filter options. (Blackb0x)
* Fixed video mode patching. (Blackb0x)
* Plugin filetypes= setting no longer limited to .xxx (eku). filetypes can now be any filename ending plus the .xxx. you can use .d1.xxx or (disc1).xxx for a few examples.
* Now using regex to only add first file of multi disk/file games (eku). makes wiiflow only show one cover for multi disk/file games. use 'reload cache' to redo cover list.
* WIIU vWii: added per wii/wiiware/vc game an option to set wiiu widescreen aspect ratio. issue #258
* HQ covers off by default now.
* added 'cheats_url=' to wiiflow_lite.ini under [GENERAL]. it will default to 'codes.rc24.xyz/txt.php?txt=%s' but at least now it is not hard coded and can easily be changed by the user if it needs to be in the future.
* (wii and GC) changed prefer_usb to preferred_partition. defaults to -1 (not used), else 0(sd), 1(usb1), 2(usb2) etc...
* fixed the playing of ALL banners. i discovered some banners didn't play properly and i fixed the issue.
* fixed launching of real nand channels.
* fixed launching of forwarder channels, but some apps (ie. wiimc and savegame manager gx) don't connect with USB devices. if they are on real nand use the 'custom' option in game settings for these forwarders.
* fixed launching HBC on real nand. don't know if its even possible on a emu nand.
* 480p pixel patch for wiiware/vc games now works without apploader setting ON. in fact leave apploader OFF.
* no longer modifying cheat .txt file when selecting cheats. thanks to usb loader gx cheat code handling. the state of the cheat is now based on if its added to the .gct file.
* fixed the 480p pixel patch button in game settings menu.
* Now launching Neek2o via Crediar's ES_ImportBoot2 patch (thanks to cyan)
* fixed using game ID argument for booting of wii game on bootup. It now uses the wii partition set in wiiflow_lite.ini rather than searching for the first partition (sd or usb1).
* changed emu nand partition settings so they don't change if you you remove the current device/partition. meaning if your emuand is on USB HDD and you unplug it and run wiiflow the partition will not change to SD (or vice versa). but if you try to run a game it will give an error until you plug the device back in before running wiiflow.
* added ability to use custom private servers. issue #261. add them to wiiflow_lite.ini like this:
[CUSTOM_SERVERS]
servers=AltWFC|NewWFC
AltWFC_url=zwei.moe
NewWFC_url=newwfc.xyz

the servers are separated by '|'.
use the server name before '_url='

* custom_titles.ini now allows to group plugins of same platform or console that use the same roms (by pcjco). keeps custom_titles.ini smaller. example:
[MAGICNUMBER1,MAGICNUMBER2,...]
rom1=Name 1
rom2=Name 2

RetroArch v1.9.14

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

Auf der Wii U funktionieren USB-Tastaturen wieder. Außerdem gab es zahlreiche Perfomance-Verbesserungen an vielen Cores. Näheres im offiziellen Blogpost.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Wii Backup Fusion v2.0

vWii, Wii, Wii: Update

Wii Backup Fusion

Ein WBFS-Manager basierend auf Wiimms ISO Tools. Unterstützt auch macOS und Linux!

Larsenv hat Wii Backup Fusion geforkt und bereits Anfang des Jahres eine aktualisierte Version zur Verfügung gestellt.

Neu sind eine 64-Bit-Version für Windows, sowie eine Universal-2-Binary für Macs mit ARM-Chip. Mit an Board sind auch ein Dark Mode und ein aktualisiertes Qt 5.

Für die Installation müssen Wiimms ISO Tools manuell heruntergeladen und installiert bzw. der Pfad dort hin im Programm eingestellt werden.

Diese Version ist nicht zu verwechseln mit der v2.0 die ca. 2010 noch in Entwicklung war, aber nie veröffentlicht wurde.

* Universal 2 Binary for Mac - the GUI side of the app has Intel and ARM M1 Mac support (wit is currently running on an Intel-only binary)
* 64-bit support, the previous version only had 32-bit support
* Dark Mode support
* Uses latest version of Qt 5

Newer Super Mario Bros. Wii v1.30

vWii, Wii, Wii: Update

Das Newer Team hat nach fünf Jahren ein Update für den populären NSMBWii-Hack "Newer Super Mario Bros. Wii" veröffentlicht!

Hinweis: In einer früheren Version des Beitrags stand "Newer v1.3.0". Die Versionsbezeichnung wurde später in "v1.30" geändert.

Newer Super Mario Bros. Wii

Eine vollständige, hochqualitative Modifikation von "New Super Mario Bros. Wii" mit über 100 neuen Leveln, aktualisierten Grafiken, Musik uvm.!

Dieses Update ist nicht zu verwechseln mit der verbesserten Version "Newer Plus", die sich immer noch in Entwicklung befindet. Lediglich einige Bugfixes wurden auf das originale Newer übertragen (die Specials folgen) und das Spiel soll auf ein neues Code-Injection-System portiert werden, welches dann für Newer Plus verwendet wird.

Der ISO-Patcher ist nicht mit dieser Version getestet! Das Newer Team arbeitet aber lt. einem Kommentar an einem eigenen ISO-Builder. Dolphin unterstützt seit neuestem Riivolution-Mods und auch hiermit funktioniert Newer.

Ferner werden chinesische und taiwanische Kopien von New Super Mario Bros. Wii nun auch unterstützt, womit nun alle Versionen funktionieren.

Newer DS hat im Sommer übrigens auch ein Update bekommen und funktioniert nun als DS VC-Inject auf der Wii U.

RetroArch v1.9.13

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Neu ist die Option "Automatic Frame Delay" mit der die Frame-Verzögerung vollautomatisch auf Basis der aktuellen Perfomance eingestellt wird.

Auch wurde eine Option hinzugefügt, mit der jeder Spieler das Menü steuern kann – zurzeit darf aber nur der erste Spieler das Menü überhaupt öffnen.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

EasyRPG Player v0.7.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update ,

Nach über einem Jahr meldet sich das EasyRPG-Team mit einer neuen Version des "EasyRPG Players" zurück.

Diese Version verbessert wie immer die Kompatibilität und behebt zahlreiche Fehler. Besser darüber informiert werdet ihr im offiziellen EasyRPG-Blog. Hier zumindest die Änderungen an den Nintendo-Ports:

Switch-Besitzer können nun Spiele mit japanischen Zeichen, Umlauten und sonstigen Sonderzeichen spielen, was aufgrund von Nintendos schlechtem Dateisystem-Treiber nicht funktionierte. Zwar geht es über den direkten Weg immer noch nicht, aber die Spiele können nun aus einer ZIP-Datei geladen werden, was das Problem umschifft.

Auf dem 3DS lässt sich außerdem der untere Bildschirm deaktivieren, falls er gerade nicht benötigt wird und auf der Wii stürzt der WAV-Player bei bestimmten Soundeffekten nicht mehr ab.

Downloads anzeigen

EasyRPG Player Switch

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Nintendo Switch.

EasyRPG Player 3DS

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf den 3DS.

EasyRPG Player Wii

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Wii.