Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twiter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 622 Homebrews mit über 3.023.034 Downloads!

System-Updates
System Version Datum
Switch 17.0.0 11.10.2023
Wii U 5.5.5 02.03.2021
3DS 11.17.0-50 23.05.2023
DSi 1.4.5 11.12.2012
Wii 4.3 07.11.2012
Nützliche Links
Top-Downloads
Über uns
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv

Schlagwort: DNS

DNSpresso: Neuer Wii-U-Exploit nutzt Schwachstelle im DNS-Client aus

Wii U, Wii U: Neu ,

GaryOderNichts hat einen neuen Kernel-Exploit präsentiert, der eine Schwachstelle im DNS-Client der Wii U ausnutzt. Mittels DNS wird zu einem Domain-Namen die zugehörige IP-Adresse ermittelt.

DNSpresso

DNS-Exploit für die Wii U.

Bei dem Netzwerk-Stack der Wii U handelt es sich um eine modifizierte Version von NicheStack, welches von InterNiche Technologies entwickelt wurde. Erst vor zwei Jahren wurde die Schwachstelle CVE-2020-25928 bekannt; ein Heap-Buffer-Overflow, der zu Remote-Code-Execution führen kann. Konkret muss ein modifiziertes DNS-Paket gesendet werden, welches in einen Puffer mit fester Größe geladen wird – dabei wird die tatsächliche Größe allerdings nicht überprüft. Es stellte sich heraus, dass Nintendo diesen Bug sogar schon selbst behoben hatte – allerdings nicht vollständig. Den vollständigen Write-Up findet ihr auf dem Blog von GaryOderNichts.

Das Ende vom Lied: Eine neue, einfache Möglichkeit, bspw. Aroma einzurichten. Auf GitHub findet ihr auch eine Anleitung, wie ihr DNSpresso selbst hosten könnt.

90DNS Testing Utility v1.0.4

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

90DNS Testing Utility

Simple Anwendung die die Verbindung zu den Nintendo-Servern prüft und anzeigt, ob diese aktuell geblockt werden.

Ein schickes Icon wurde hinzugefügt und die App erkennt nun, wenn keine Internetverbindung besteht. Auch funktionieren Controller-Eingaben wieder korrekt.

This update adds a new icon by @DraconicNEO
It also adds a new message for when the program is running in an offline state (disconnected or airplane mode) to avoid ambiguity.
Program should now build against latest libnx HID changes. Thanks to @wolfmic

Neue DNS-Server zum Blockieren von 3DS- und Wii-U-Updates

3DS, Wii U , ,

Schon seit Anfang November ist der TubeHax-DNS nicht mehr erreichbar, Chncdcksn gab auch heute die Einstellung seines alternativen DNS bekannt. Mit zwei neuen Servern könnt ihr aber problemlos eventuelle 3DS- und Wii-U-Updates blocken. Das Online-Spielen funktioniert damit noch!

Als Alternative könnt ihr als primären und sekundären die IP nutzen: 168.235.092.108

TitleDB.com bietet ebenfalls einen DNS-Server an, dieser hat die IP: 81.4.127.20

Ihr könnt die beiden natürlich auch mischen.

WII U:
Systemeinstellungen -> Interneteinstellungen -> Verbindung anklicken -> Einstellungen ändern -> Seite 2 -> DNS -> Nicht automatisch beziehen -> DNS-Server eintragen. Ob’s geklappt habt, seht ihr, wenn ihr nicht mehr in den eShop kommt. Das "X" bei der Download-Verwaltung ist normal.

3DS:
Systemeinstellungen -> Interneteinstellungen -> Verbindungseinstellungen -> Verbindung anklicken -> Einstellungen ändern -> Seite 2 -> DNS -> Nein -> Detailliertes Setup -> DNS-Server eintragen

UPDATE, 05.10.2017: DNS-Adressen aktualisiert.