Zum Inhalt springen

Schlagwort: Splatoon

Nintendo nimmt Online-Modus von Mario Kart 8 und Splatoon wegen ENLBufferPwn temporär offline

Wii U , ,

Nintendo hat heute den Online-Modus von Mario Kart 8 und Splatoon für Wii U vorübergehend offline genommen um die schwerwiegende Sicherheitslücke "ENLBufferPwn" zu beheben.

Bei ENLBufferPwn handelt es sich um einen Buffer-Overflow in der C++-Klasse "NetworkBuffer", die von einigen First-Party Nintendo-Spielen verwendet wird. Diese Klasse enthält zwei Methoden "Add" und "Set", die den Buffer mit Daten von anderen Spielern befüllen. Allerdings wird dabei nicht geprüft, ob diese Daten überhaupt in den Buffer passen, was zu einem Buffer-Overflow führt und ausgenutzt werden kann. Ein Angreifer kann damit sämtlichen Code auf fremden Geräten ausführen.

Öffentlich bekannt wurde der Fehler am 24. Dezember 2022, zwei Tage später erschien ein Plugin für Aroma, welches diesen behebt. Bis heute hat Nintendo die beiden besagten Wii-U-Spiele aber noch nicht selbst gefixt. Das wird sich aber ändern, denn auf der Netzwerkwartungsseite steht nun:

Splatoon, Mario Kart 8

Dieser netzwerkbezogene Service steht derzeit nicht zur Verfügung, da dringliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen, um eine Schwachstelle in Bezug auf das Online-Spiel zu beheben.

Wir können momentan noch keine genauen Angaben machen, wann die netzwerkbezogenen Services wieder zur Verfügung stehen werden. Wir bitten für entstandene Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

(Fehler-Code: 106-0811)

Patch für ENLBufferPwn als Aroma-Plugin für die Wii U veröffentlicht

Wii U, Wii U: Neu , , , ,

RCE Patches

Dieses Aroma-Plugin behebt schwerwiegende Sicherheitslücken die von anderen in den Online-Modi von Mario Kart 8 und Splatoon ausgenutzt werden können.

Rambo6Glaz hat ein Aroma-Plugin für die Wii U veröffentlicht, welches die kürzlich öffentlich gemachte Sicherheitslücke "ENLBufferPwn" in Mario Kart 8 und Splatoon behebt. Zudem wurde ein weiterer Fehler beim Parsen des Identifizierungstokens in Mario Kart 8 behoben, der von Kinnay entdeckt wurde.

Die aktuellen Updates für Mario Kart 8 und Splatoon werden benötigt. Danach einfach die "WPS" aus dem Download in "SD://wiiu/environments/aroma/plugins" kopieren – mehr ist es nicht!

Wir empfehlen das Plugin allen, die besagte Spiele online spielen. Hoffen wir mal, dass Nintendo in Zukunft noch offizielle Updates veröffentlicht, wie sie es bei Mario Kart 7 getan haben.

Danke an Kevin für den Hinweis!

Swap DRC v1.0: TV- und Wii-U-GamePad-Bildschirm umkehren

Wii U, Wii U: Neu , , , , ,

OatmealDome hat Swap DRC für die Wii U veröffentlicht.

DOWNLOAD

Diese nützliche Anwendung zeigt das Bild auf dem TV auf dem GamePad und umgekehrt an, sodass du TV-only-Spiele (bspw. Splatoon) auf dem GamePad spielen kannst. Auch die Sensorleiste des GamePads lässt sich nutzen! Der Ton wird noch nicht umgekehrt, aber es ist möglich, wie Maschell schon bewiesen hat – bei seiner Lösung stürzt die Konsole aber beim Druck auf HOME ab.

Führe diese Anwendung über den Homebrew Launcher aus und drücke A, um nur Swap DRC mit TCPGecko oder Y, um Swap DRC mit TCPGecko und Cafiine zu installieren. Drücke dann jederzeit L und Minus, um die Bildschirme zu tauschen.

Wenn du mit Splatoons erweiterter Steuerung spielst:

  • Drücke B, um die Bildschirm umzukehren, aber nicht die In-Game-Menüs
  • Halte A und das Steuerkreuz in eine Richtung, um zu einem Teammitglied zu springen (oder dem Spawnpunkt)

Falls du TCPGecko und/oder Cafiine verwendest, kannst du (wie oben beschrieben) Swap DRC mit Y installieren und diese auch nutzen.

Splatoon: Neue Informationen zum Release-Zeitraum und Multiplayer

Wii U , , ,

Auf der E3 wurde das Spiel "Splatoon" für die Wii U vorgestellt, eine Art Shooter, in dem es darum geht, möglichst viele Tinte auf das Spielfeld zu spritzen. Nun gab der Projektleiter von Splatoon Tsubasa Sakaguchi neue Informationen zum Release-Zeitraum und zum Multiplayer bekannt.

Wie die Kollegen von NinCity berichten, wird das Spiel in der ersten Jahreshälfte 2015 erscheinen. Auch wird Splatoon als Retail-Fassung erscheinen. Es wird außerdem ein Singleplayer-Modus und einen Einer-gegen-Einen-Modus geben, der ohne Internet gespielt werden kann. Beim Einer-gegen-Einen verwendet einer das GamePad und einer den Wii U Pro-Controller. Es wird aber etwas ganz anderes als der Vier-gegen-Vier-Modus sein, da Einer-gegen-Einen ruhiger ablaufen soll.

Außerdem konnte man sich noch nicht einigen, wie die Bildschirme genutzt werden sollen. Momentan wird daran gedacht, eine Person auf dem GamePad und eine auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Zitat

“First of all, our plan is to release this as a full retail packaged software in 2015… the first half of 2015. And because we’re releasing this as a full software title, we of course plan to include a single-player mode but then also a one-on-one multiplayer mode that can be played without connecting to the Internet.

What we can tell you about the one-on-one, at least, is that one player will be using the GamePad, one player will be using the Pro Controller. And we’re actually thinking of having that one-on-one mode be something kinda completely different from the four-on-four one where it’ll be, you know, kind of a lot more stalking and hiding in the ink. It’ll be much more like a quiet mode in a sense.

And, you know, we’ve progressed [in development] at least to that point, but in terms of what we’re going to do with the screens – whether we’re going to have one person on the TV and one person on the GamePad – we’re not sure yet.”