Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
30Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.768.356 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: system-update

Switch erhält erstes Feature-Update

Nintendo Switch ,

Die Nintendo Switch hat heute ihr erstes Feature-Update erhalten – es hebt die Versionsnummer auf 3.0.0 an. PegaSwitch funktioniert NICHT! Allerdings werden weitere Lücken gesucht, man solle sich keine Sorgen machen und kann updaten.

Das ist neu:

  • News zu bestimmten Spielen lassen sich abonnieren
  • Freunde vom Nintendo 3DS und der Wii U können hinzugefügt werden (HOME-Menü -> Freundesvorschläge)
  • Benachrichtigungen erhalten, wenn Freunde online gehen (Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Freundesbenachrichtigungen)
  • Gepaarte Controller in Reichweite per Vibration finden
  • Benutzer-Icons lassen sich sortieren (Einstellungen -> Benutzer -> Reihenfolge ändern)
  • Sechs neue Splatoon 2 Benutzer-Icons
  • Die Lautstärke lässt sich in den Schnelleinstellungen ändern (HOME gedrückt halten)
  • Die Maximallautstärke für Kopfhörer oder Lautsprecher lässt sich ändern (Einstellungen -> System)
  • Anzeigefarben können auf invertiert oder schwarz-weiß geändert werden (Einstellungen -> System -> Anzeigefarbe ändern)
  • Der Pro-Controller lässt sich jetzt über ein USB-Kabel nutzen (Einstellungen -> Controller und Sensoren -> Pro Controller Kabelverbindung)
    • NFC (für z.B. amiibo) wird dabei deaktiviert
  • Die Controller-Firmware lässt sich in den Systemeinstellungen aktualisieren
  • Wenn der Speicherplatz voll ist und weitere Software heruntergeladen wird, wird jetzt Software zum Löschen vorgeschlagen (Einstellungen -> Datenverwaltung -> Schnellarchivieren) – Speicherdaten werden dabei nicht gelöscht

Behobene Fehler:

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spiele-Updates fehlschlugen und die Software somit nicht mehr gestartet werden konnte
  • Verbesserungen, um das ungewollte Umschalten des HDMI-Inputs mit einigen Fernsehern zu verhindern, während die Switch angedockt ist

KORREKTUR: In einer früheren Version haben wir geschrieben, dass es sicher wäre, zu updaten, allerdings handelte es sich um eine Falschinformation von Daeken. Wir bitte, den Fehler zu entschuldigen.

3DS-Update 11.3.0-36 veröffentlicht

3DS , , ,

Nintendo hat heute ein neues System-Update für den 3DS veröffentlicht.

Für unmodifizierte Systeme gilt wie immer: nicht updaten – der 3DS kann auf jeder Firmware < 11.3 mit arm9loaderhax ausgestattet werden.

LETZTES UPDATE: 11.02.17, 11:18 Uhr

  • arm9loaderhax mit Luma3DS:
  • Safehax wurde "gefixt"
    • Process9 setzt nun einen globalen Flag, wenn Applikationen gestartet werden und die Firmlaunch-Funktion löst eine Panik aus, wenn SAFE_FIRM gestartet wird und dieser Flag gesetzt wurde. Damit wird die Ausführung von safehax lediglich verhindert.
  • Fasthax wurde gefixt
  • Hardmod-Downgrade
  • DSiWare-Downgrade:
    • NS benötigt nun die 11.3-FIRM, womit ein FIRM-Downgrade verhindert wird.
  • NTR mit NTR Selector v2.5
  • Gateway 3DS (Blackscreen)
  • Payloads (siehe Beitrag)
  • Exploits:
    • Bossbannerhax (HomeMenuHax) wurde gefixt – dies war der letzte, bekannte HomeMenuHax
    • Rest: funktionieren entsprechend (auch soundhax!)