Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
41Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.749.465 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: WiiDatabase

Happy Birthday: Die WiiDatabase kommt ins Grundschulalter!

In eigener Sache, WiiDatabase ,

Die WiiDatabase feiert heute ihren sechsten Geburtstag! Am 04. August 2011 gingen wir live und berichten seitdem über neue und aktualisierte Homebrews aus der Nintendo-Welt.

Mittlerweile haben wir knapp 2400 Beiträge und über 6700 Kommentare angesammelt. Uns besuchen auch täglich rund 2000 verschiedene Nutzer! Vielen Dank für euer anhaltendes Interesse! Wir hosten mittlerweile knapp 425 Homebrews mit über 700.000 Downloads.

Wer uns unterstützen will, kann dies immer mit einer Spende tun – den Button findet ihr in der Sidebar! Denkt dran: Die WiiDatabase wird privat und durch Spenden finanziert – Werbung gibt es hier nicht.

Datenbank-Update

WiiDatabase , , ,

Wir haben unsere Wii-Datenbank mal etwas aufgefrischt (schließlich ist das ja quasi unser Name!) und einige fehlende Downloads hinzugefügt. Wir kommen damit auf 414 unterschiedliche Homebrews, die von euch insgesamt 620.000 Mal heruntergeladen wurden!

Neu sind:

Wii-Tools

Wir arbeiten natürlich auch immer im Hintergrund an der Datenbank und fügen fehlende Tools hinzu, aber da das jetzt ein größeres Update war, wollten wir euch darüber informieren.

 

Korrektur: RomHacking.net-Story war fake

Allgemein, In eigener Sache, WiiDatabase ,

Wir haben Mist gebaut: Wir haben heute früh berichtet, dass RomHacking.net vom Netz genommen wurde, aufgrund von Nintendo. Diese Story war ein Hoax. Es tut uns sehr leid, dass wir das vorher nicht genauer geprüft hatten, obwohl wir dies immer tun, bevor wir eine Story verbreiten. Fehler passieren und das ist definitiv nicht die Art, wie wir Journalismus betreiben. Hier gibt es nichts schön zu reden – das war Mist. Wir haben den Beitrag von der Startseite entfernt und alle Social-Media-Postings mit dem Beitrag gelöscht, um zu verhindern, dass sich die Geschichte weiter verbreitet.

Der verlinkte Twitter-Account gehörte nicht zu RomHacking.net. RPGSite steht mit einem Mitglied von RomHacking.net in Kontakt, der mitteilte, dass die Seite in Ordnung sei.

Umfrage: Werdet ihr euch eine Nintendo Switch zulegen?

WiiDatabase, WiiDatabase fragt ,

Die Nintendo-Switch-Präsentation ist beendet und jetzt wollen wir natürlich von euch wissen: Werdet ihr euch eine Nintendo Switch zulegen? Werdet ihr noch warten? Oder sagt ihr ganz klar: "Nein!"? Oder habt ihr sie euch sogar schon vorbestellt?

Macht jetzt bei unserer Umfrage mit! Gerne würden wir auch eure Meinung zur Switch in den Kommentaren hören!

Diese Umfrage ist beendet, daher wird sie hier tabellarisch zusammengefasst.

Werdet ihr euch eine Nintendo Switch zulegen?

Option Prozentanteil Anzahl der Stimmen
Ich warte noch ab 40% 166
Ja 28% 113
Habe schon vorbestellt 16% 66
Nein 16% 65

Teilnehmer: 410

Vorhersagen für 2017

In eigener Sache

wiidatabase-logo-stickeredZum fünften Mal wollen wir mal wieder in unsere Glaskugel sehen, die allerdings nicht so gut funktioniert. Die unten genannten Dinge könnten vielleicht passieren. Oder auch nicht…. Das werden wir erst am Ende des Jahres herausfinden! Fangen wir an!

  1. Die Nintendo Switch wird keinen Region-Lock besitzen
  2. Der Preis der Switch liegt bei ca. 300 – 350€
  3. Das Miiverse kommt nicht auf die Switch
  4. Nintendo geht aggressiver gegen Homebrew vor (DMCA, etc.)
  5. Die Switch startet mit Gamecube-Titeln als Virtual Console
  6. Ein weiterer WiiConnect24-Kanal kommt mithilfe von RiiConnect24 zurück
  7. Beim 3DS wird ein Downgrade auf 2.1 nicht mehr benötigt (= sighax erscheint)
  8. Nintendo zeigt etwas Unerwartetes auf der E3
  9. Ein Mediacenter für die Wii U erscheint
  10. Die Produktion der Wii U wird endgültig eingestellt
  11. Es erscheinen nicht mehr als fünf Updates für die Switch
  12. Es erscheint kein Update für die Wii U
  13. Es erscheinen nicht mehr als drei Updates für den 3DS

Dann sehen wir uns mal Ende 2017 wieder! 😉

The Homebrew Cloud und die WiiDatabase werden Freunde

In eigener Sache ,

the_homebrew_cloudThe Homebrew Cloud und die WiiDatabase werden, anlässlich des fünfjährigen Geburtstages der WiiDatabase, Freunde.

The Homebrew Cloud ist ein Projekt, welches seit Februar 2016 Homebrews archiviert. Ihr kennt doch bestimmt das Problem: Man lädt sich eine neue Version einer Homebrew herunter, doch diese läuft nicht so richtig oder man findet die alte Version besser. Homebrew.cloud schafft hier Abhilfe: Ihr könnt hier alte Versionen der Homebrew-Apps herunterladen, bspw. Luma3DS. Das Projekt ist noch recht neu und hat noch nicht viele Downloads, aber so sind wir ja auch gestartet 🙂 .

Schaut doch mal bei The Homebrew Cloud vorbei!

Die WiiDatabase feiert ihren fünften Geburtstag!

In eigener Sache, WiiDatabase , ,

the_WiiDatabase_transparentDies ist der Blog der WiiDatabase!
Hier berichte ich u. a. über neue Homebrews, geupdatete Homebrews, Wii News oder sonstiges.

Mit diesen Worten ging der WiiDatabase Blog am 03. November 2011 an den Start. Doch der eigentliche Startschuss fiel schon etwas früher: Am 04. August 2011 eröffnete WiiDatabase.de.tl mit den Worten "Willkommen in der Wii Database!". Seit fünf Jahren berichte ich nun schon über Nintendos Konsolen und der Seite, die kaum jemand kennt: Homebrew.

wiidatabase-logoUnzufrieden von bisherigen News-Seiten erstellte ich meine eigene Seite. Der Rest ist Geschichte und so kann ich heute auf fünf wundervolle Jahre zurückblicken. Das alles wäre ohne EUCH niemals möglich gewesen! Danke! Täglich besuchen rund 1.500-2.000 Menschen die WiiDatabase.

Mit was feiern wir jetzt überhaupt? Ich kann leider nicht backen! Haltet in den kommenden Wochen einfach Ausschau auf einige Dinge 🙂 . Das Wiki wird übrigens auch schon zwei Jahre alt!

Einigen Menschen möchte ich ganz besonders danken:
Meiner Familie:

Auch wenn ihr manchmal Schwierigkeiten habt, euch den Namen der Seite oder die Aussprache zu merken: Danke für eure Unterstützung in meinem Leben!

Meinen Freunden:
Was soll man dazu noch sagen? Ohne Freunde wäre das Leben nur halb so lebenswert! Danke für die vielen witzigen und tollen Momente, die wir miteinander hatten! Da beziehe ich auch meine Freunde, die ich nur online kenne, natürlich mit ein!

Den Leuten in der Telegram-Gruppe:
Hey, wer hat das hier reinplatziert? Ich hatte nicht Bricks gesagt! Ja, ihr seid schon eine komische Truppe. Bitte niemals die NATIVE_FIRM des 3DS downgraden, wenn ihr arm9loaderhax schon installiert habt!

MadMack:
Hey, vielen Dank für den New Nintendo 3DS XL! Wie konnte ich jemals mit dem alten 3DS spielen!? Hatte den kürzlich wieder in der Hand, ist ja grauenhaft! 😀

Unseren Spendern:
Danke, dass ihr die WiiDatabase am Leben erhaltet und mich etwas entlastet. Wer spenden will, kann dies natürlich jederzeit tun.

[BEENDET] Umfrage: Braucht die WiiDatabase ein Forum?

In eigener Sache, WiiDatabase, WiiDatabase fragt ,

WiiDatabase stickerIn letzter Zeit häufen sich die Fragen nach einem "WiiDatabase Forum". Da wir immer offen und transparent bleiben wollen, wollen wir die Frage "Braucht die WiiDatabase ein Forum?" mal öffentlich angehen.

Was spricht dafür?

Dafür spricht, dass es momentan nur das Kommentarsystem gibt. Dieses ist nicht durchsuchbar, womit sich die Fragen immer wieder wiederholen (das war besonders auffällig, als der Kernel-Exploit für die Wii U geleakt wurde). In einem Forum gibt es eine Suchfunktion, Threads lassen sich in Kategorien einteilen und man kann leichter unbeantwortete Fragen finden, zudem wären Problemlösungen dann auch über Google auffindbar.  Unter Beiträgen werden auch oft Fragen gepostet, die auf die Download-Seiten gehören…

Momentan gibt es auf der WiiDatabase 2600 Kommentare. Das Kommentarsystem würden wir natürlich nicht entfernen, es würde für kleinere Fragen und Meinungen noch übrig bleiben. Momentan bin ich quasi der einzige, der sofort auf jeden Kommentar reagiert und diesen zu beantworten versucht. Natürlich geht ein Dankeschön an alle raus, die auch die Kommentare von anderen beantworten!

Zudem stärkt ein Forum die Community und man kann auch alltägliche Dinge besprechen 🙂 (was übrigens auch in unserer Telegram-Gruppe geht!).

Was spricht dagegen?

Zuerst einmal das Offensichtliche: die Kosten. Die Einnahmequellen sind hier gering, da es keine Werbung gibt (und das soll auch so bleiben!). Auch Spenden helfen uns natürlich, die Kosten zu decken. Der zweite Kritikpunkt: der Wartungsaufwand. Foren brauchen eine Administration und eine starke Moderation. Dann natürlich noch die Frage: Würde sich sowas überhaupt lohnen? Dafür ist auch diese Umfrage da.

Stimmt bitte ab!

Diese Umfrage ist beendet, daher wird sie hier tabellarisch zusammengefasst.

Braucht die WiiDatabase ein Forum?

Option Prozentanteil Anzahl der Stimmen
Ja 63% 125
Nein 37% 74

Teilnehmer: 199

Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Neue Verzeichnisstruktur für 3DS-Homebrews vorgeschlagen

3DS, WiiDatabase fragt ,

3DSExplorer-LogoMomentan diskutiert die 3DS-Homebrew-Szene darüber, eine neue Verzeichnisstruktur einzuführen, damit die SD-Karte "sauber" bleibt. Momentan liegen die Daten der Homebrews überall auf der SD-Karte verstreut, beispielsweise legt Luma3DS die Daten in "/luma" ab und CHMM benutzt "/Themes". Die arm9loaderhax-Payloads liegen auch oft im Root verstreut.

Es gibt folgende Vorschläge:

1. /3ds/apps und /3ds/data
Homebrews würden in /3ds/apps liegen, beispielsweise /3ds/apps/Luma3DS und Daten in /3ds/data mit jeweiligem Unterordner (bspw. /3ds/data/Luma3DS/payloads).

2. /3ds/apps und /3ds/appdata
Das gleiche wie oben, allerdings mit appdata statt mit data.

3. /homebrew/3ds
Die Apps würden in /homebrew/3ds liegen, die Daten wahrscheinlich in /homebrew/3ds/data oder /homebrew/data/3ds. Das wäre dann ein Ordner voller Homebrews – auch für andere Konsolen. Wo wir aber beim größten Nachteil wären: andere Homebrew-Szenen werden ihre Struktur jetzt nicht mehr umstellen. Momentan nutzt diese Struktur nur ShadowNAND.

Bei einer Umfrage, die Smea auf Twitter durchgeführt hatte, sprachen sich von 1487 Usern 77% für eine Restrukturierung aus. Interesse ist also definitiv da.

Wie ist eure Meinung? Stimmt jetzt in unserer Umfrage ab!

Diese Umfrage ist beendet, daher wird sie hier tabellarisch zusammengefasst.

Neue Verzeichnisstruktur für 3DS-Homebrews – welche findet ihr besser?

Option Prozentanteil Anzahl der Stimmen
/3ds/apps und /3ds/data 48% 42
/homebrew/3ds 20% 17
/3ds/apps und /3ds/appdata 18% 16
So lassen, wie es ist 11% 10
Sonstiges (bitte in die Kommentare schreiben) 2% 2

Teilnehmer: 87