Der Patcher nutzt nun eine Kopie des Nintendo Update Servers, da der echte immer noch nicht erreichbar ist. Dies gilt nur für die Windows-Version!
We're now redirecting from NUS (that is currently having an outage) to our working copy of the NUS.
Der Patcher nutzt nun eine Kopie des Nintendo Update Servers, da der echte immer noch nicht erreichbar ist. Dies gilt nur für die Windows-Version!
We're now redirecting from NUS (that is currently having an outage) to our working copy of the NUS.
Die neu hinzugefügten Buttons zum Zeigen des Bildschirm und "Pusten ins Mikrofon" bleiben nicht mehr stecken und Fehlermeldungen von ErrEula können wieder bestätigt werden. Auch freezed Tekken Tag Tournament 2 nicht mehr beim Starten und Texturen werden nun schneller gedumpt.
# New in 1.26.0c: * input: Fixed an issue where the special buttons "blow mic" and "show screen" would permanently get stuck in pressed state * misc: Added a workaround for Cemuhook custom timers crashing # New in 1.26.0b: * ErrEula: Fixed an issue where ErrEula message box buttons were not clickable * coreinit: Fixed a potential internal state corruption in OSCondWait This resolves Tekken Tag Tournament 2 freezing on boot * misc: Optimized speed of texture dumping feature
Alle Änderungen findet ihr um umfangreichen Blogpost von Libretro. Diese Version enthält lediglich Bugfixes.
Dieses sehr kleine Update gibt nur zusätzlich eine Fehlernummer mit aus, wenn es zu einem Fehler kommt.
* Print errno values as part of error messages whenever possible. * Use GCC format function attribute on utilsPrintErrorMessage().
Dateimanager für die Switch, der injiziert werden kann und somit unabhängig vom System läuft.
Der neue 12.1.0 Master-Key wird unterstützt – auch hier wird wie bei Lockpick kein Update mehr benötigt, bis sich der Key ändert. Außerdem wurden ein paar Build-Verbesserungen durchgeführt, bspw. wird der Payload komprimiert. Zudem wurde eine aussagekräftige Fehlermeldung hinzugefügt, wenn eine MMC-Partition durchsucht werden soll, aber die nötigen Keys fehlen.
* Adds support to dump keys on 12.1.0 * * Note: this also implements lockpick_rcm's handling of future firmwares™️, so these support updates should be less frequent * Update bdk * Add payload compression * Show a key dump error upon entering an mmc partition without dumping keys * Fix displaying small files in the hex view
Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.
Erstnutzer können jetzt Sprache und Region einstellen und "Asynch Card Read" wurde als Option hinzugefügt, was gegen einige Lags helfen sollte. Der Speicherdaten-Slot für DSiWare-Titel lässt sich auswählen und der MPEG4-Player wurde eingestellt, da ein besseres Format folgen soll. Auch wurden den DSi- und 3DS-Themes neue Sounds spendiert.
Neu in dieser Version ist eine Suchfunktion im Core-Menü und Achievements lassen sich nach Kategorie sortieren. Mehr im offiziellen Blogpost.
Nachdem letztes Jahr die E3 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde und Nintendo auch keine Direct abhielt, soll dieses Mal wieder eine gezeigt werden.
Auf Twitter kündigte Nintendo die Direct zur E3 2021 (die nur virtuell stattfindet) für den 15. Juni 2021 um 18:00 Uhr an. Dort soll es 40 Minuten lang um Switch-Spiele gehen, die "zum Großteil noch 2021 erscheinen werden". Danach folgt Treehouse mit rund drei Stunden Live-Gameplay von einigen neuen Spielen.
Nachdem das Justizministerium der Vereinigten Staaten Ende Oktober letzten Jahres drei Mitglieder von Team Xecuter verklagt und zwei festgenommen hatten, erhebt nun auch Nintendo of America Anklage.
Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.
Der Heap-Shrink lässt sich mit der Nightly-Version von NDS-Bootstrap umstellen, falls einige Cheats nicht funktionieren sollten. Mit "START" lässt sich außerdem der DSi-Splash überspringen. Wie immer wurden auch wieder Fehler behoben.
Die Emulation und somit auch die Kompatibilität wurde weiter verbessert und grafische Probleme behoben. So werden Modelle in Twilight Princess HD nun korrekt angezeigt und Probleme in einigen Homebrews gehören der Vergangenheit an.
Erneut sind auf 4chans /vp/-Board mehrere interne Dokumente von Nintendo geleaked worden. Der interessanteste Teil darin ist der Umgang mit Moddern aus der Homebrew-Szene.
Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.
Neben aktualisierten Übersetzungen wurden wieder ein paar Problemchen behoben.
What's new? * (Not tested!) With M3 and SuperCard Slot-2 cards being supported, G6 and EZ-Flash are now supported as well! * Most Slot-2 cards with it's own RAM (except the DS Memory Expansion Pak) can now be used for native GBA ROM loading! * * For EZ-Flash, if the launched GBA ROM is larger than 16MB, the NOR Flash chip will be used instead of the PSRAM. Improvements * (@Epicpkmn11 and various) Updated translations! Bug fixes * Attempted to fix GBA ROM not being loaded into the Slot-2 card's RAM. * Fixed ROM being loaded instead of the .sav file, into the card's SRAM. * File copy buffer is now 32KB (previously 256KB) as originally intended, and frees up a bit of memory.
Ein Absturz auf PCs, bei denen wmic defekt ist, wurde behoben und Fehlerlogs werden die Ausgaben der CLI-Tools angehängt.
* Fixed a crash that would happen on computers with "wmic" corrupted. * Error reports will now attach the output from CLI Tools when patching for easier problem solving.
3DS, 3DS: Update, Allgemein, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, Wii, Wii: Update easyrpg, rpg
Dieses Update bringt einige Bugfixes für die Spiele DRAGON FANTASY 2, Heaven and Hell: Episode 3 und Yume2kki mit sich.