Speicherstände aus neueren Versionen können wieder geladen werden.
* Made loading of some (probably newer) savefiles work
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update tears of the kingdom, totk, zelda
Speicherstände aus neueren Versionen können wieder geladen werden.
* Made loading of some (probably newer) savefiles work
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update karte, tears of the kingdom, zelda
Wenn Title Takeover genutzt wird, wird die Karte jetzt hochauflösender angezeigt. Zudem wurden drei Orte entfernt, die für 100% nicht benötigt werden.
* Added high resolution map images when using the app with title override (4500x4500 instead of 1500x1500) * Removed 3 locations that are not required to be visited for 100% completion
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update tears of the kingdom, zelda
Höhlen mit mehreren Eingängen werden jetzt korrekt als "Gefunden" markiert. Sich überlappende Texte wurden korrigiert und das QR-Code-Feature wird deaktiviert, wenn TotK Unexplored nicht im Applet-Modus (also über "Title-Takeover") läuft, da die Homebrew sonst die lokale IP-Adresse nicht auslesen kann.
* Fixed caves with multiple entrances not being marked correctly as found * Fixed text overlap * Disabled Qr Codes-feature when running the app with title override. See this issue for more info
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Neu karte, tears of the kingdom, zelda
lud99 hat den Nachfolger von "BotW Unexplored" veröffentlicht, mit dem sich noch nicht gefundene Objekte in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom anzeigen lassen!
Der Speicherstand wird direkt ausgelesen und auf einer Karte werden noch nicht gefundene Objekte angezeigt:
Bei Krog-Samen wird bspw. auch direkt angezeigt, wie man diese bekommt und bei Mayoi-Siegeln in welcher Höhle. Mit "X" kann ein QR-Code angezeigt werden, den man mit dem Handy scannen kann, um die Karte parallel offen zu haben, während man spielt! Natürlich sind auch alle Ebenen der Karte verfügbar.
Die Screenshots habe ich sicherheitshalber mal in einen Spoiler gepackt 😉 .
Danke an TeleTubby666 für den Hinweis!
Nintendo hat heute früh auf den Game Awards das langersehnte zweite DLC-Paket für "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" mit dem Titel "Die Ballade der Recken" angekündigt und direkt danach veröffentlicht. Auch wurde Breath of the Wild zum "Spiel des Jahres" gekürt.
Weiterlesen "Zweiter BotW-DLC "Die Ballade der Recken" jetzt verfügbar" ➝
Nintendo hat heute ein neues Update für The Legend of Zelda: Breath of the Wild veröffentlicht.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Besiegen eines Mini-Bosses im Master-Modus nicht gezählt wurde, was eine Nebenmission von Kilton unmöglich machte. Die Switch-Version hat noch eine extra Neuerung erhalten: So lässt sich das Spiel jetzt über bestimmte Artikel in den Neuigkeiten starten, wobei man dann bestimmte Items erhält. Der Neuigkeitenkanal steht ab dem 9. August zur Verfügung. Beide Versionen bekamen außerdem wieder ein paar Bugfixes.
Nintendo Switch, Wii U breath of the wild, dlc, update, zelda
Das angekündigte DLC-Pack 1 für The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist nun für Nintendo Switch und Wii U verfügbar. Benötigt wird ein rund 400 MB großes Update und ein Update für den DLC. Erhältlich ist der DLC im Nintendo eShop für 19,99€ (für beide DLCs, das zweite Pack erscheint im Winter 2017).
Folgende Neuerungen bringt dieses DLC-Pack:
Mehr Infos gibt’s in auch in unserem ersten Beitrag zum DLC.
Das Update fixt auch das Kameramodul – so wird das Zoom-Level wieder gespeichert und der Ton ist nicht mehr abgeschnitten. Beide Probleme traten seit dem 1.2.0 Update auf.
Nintendo hat heute im Spotlight angekündigt, dass das erste DLC-Paket mit der "Prüfung des Schwertes", dem schwierigen Modus und weiteren Neuerungen am 30. Juni 2017 für Switch und Wii U erscheinen wird.
Wer schon vergessen hat, was alles dabei sein wird, kann unseren Beitrag vom Mai nochmal lesen – ein rund dreieinhalb-minütiges Video ist auch auf Twitter verfügbar.
UPDATE, 23:00 Uhr: Der schwierige Modus wird einen eigenen Speicherstand benutzen.
Das zweite DLC-Paket erscheint nach wie vor im Winter, der Titel "Die Ballade der Recken" ist aber neu. Weitere Details dazu gibt es nicht, allerdings wurden amiibo der Recken angekündigt, ein Erscheinungsdatum steht aber noch nicht fest. Beide DLCs kosten 19,99€ und können nicht einzeln gekauft werden.
Nintendo Switch, Wii U breath of the wild, dlc, sprache, update, zelda
Nintendo hat heute auf ihrer Webseite Details zum ersten DLC-Paket für "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" mit dem Namen "The Master Trials", welches im Sommer erscheint, bekanntgegeben. Gleichzeitig erscheint bereits heute ein Update, mit dem sich die Audio-Sprache ändern lässt.
Weiterlesen "Breath of the Wild: Erstes DLC-Paket vorgestellt + Update kann Sprachausgabe ändern" ➝
Nintendo versucht, die Perfomance-Probleme von The Legend of Zelda: Breath of the Wild in den Griff zu bekommen und hat heute ein neues Update veröffentlicht.
Das Update steht für die Wii U und die Nintendo Switch bereit. Inwieweit der Patch die Perfomance wirklich verbessert, müsst ihr selbst testen. Zumindest der Mobiln-Freeze-Glitch wurde immer noch nicht behoben (wenn ein Moblin angegriffen wird und er "wegrollt", hängt sich das Spiel gerne mal für ein paar Sekunden komplett auf).
UPDATE: So wie es aussieht, wurden einige Glitches gefixt – u.a. kann man jetzt keine Pfeile von Feinden mehr farmen (danke an Tom!), wenn die Kamera nur den Boden und Link zeigt und ein Glitch nach einem bestimmten Bosskampf wurde behoben.
Nintendo hat ein Update für The Legend of Zelda: Breath of the Wild veröffentlicht. Es soll die Framerate-Probleme beheben, die in manchen Gebieten im Spiel bemerkbar sind. Das Update ist 134 – 167 MB groß und steht für die Nintendo Switch und Wii U bereit. Es hebt die Versionsnummer auf v1.1.1. Ein Vergleichsvideo findet ihr auf YouTube.
Adjustments have been made to make for a more pleasant gaming experience.
EBLeifEricson hat die fünfte Beta von Orchestrina für den 3DS veröffentlicht.
Der Taktstock des Windes wurde aktualisiert, damit er mehr dem aus Wind Waker gleicht und ein Rhythmus-Meter wurde hinzugefügt. Zudem kann zwischen einem 3/4-, 4/4- (Steuerkreuz links) und 6/4-Takt (Steuerkreuz rechts) gewechselt werden und die Steuerung für den Taktstock wurde auf ABXY gelegt.
* major redesign of the Wind Waker baton * Rhythm meter added for Wind Waker * Time signatures added for Wind Waker * Time signature can be changed between 3/4 (default), 4/4 (D-Pad Left) and 6/4 (D-Pad Right) * Wind Waker controls moved to ABXY so D-Pad could be used for the above
Yellows8 hat einen neuen, sekundären 3DS-Exploit für das Spiel The Legend of Zelda: Tri Force Heroes veröffentlicht.
Tri Force Heroes lädt Sekunden nach dem Start CTPK-Daten von gespeicherten SpotPass-Inhalten. Mittels eigenem SpotPass-Inhalt wird dann eigener Code eingeschleust und ausgeführt. Ursprünglich gab es zwei SpotPass-URLs, die das Spiel nutzte; allerdings liefern diese nur 404er – wahrscheinlich waren diese für zusätzliche Kostüme gedacht. Nähere Infos gibt’s auf 3DBrew.
Die 3DS-Firmware 9.9 bis 11.2 werden unterstützt (da das Spiel mindestens Firmware 9.9 voraussetzt).
INSTALLATION:
Ryuzaki-MrL hat zwei Abstürze in Orchestrina für den 3DS behoben.
This is just a small fix for 2 crashes that were ocurring on Orchestrina.
Ryuzaki-MrL hat Orchestrina aktualisiert.
Der Taktstock des Windes aus Wind Waker und eine Songliste wurden hinzugefügt. Des Weiteren werden die gespielten Noten nun zurückgesetzt, wenn zwischen dem Standard- und dem Free-Play-Modus geschaltet wird.
- Added Wind Waker - Added Song List - Reset note history on free play toggle