Zum Inhalt springen

Schlagwort: wiederherstellung

Priiloader v0.10.0 Beta 2

Wii, Wii: Update , ,

DacoTaco hat eine neue Beta-Version seines Priiloaders veröffentlicht.

Das Wii-Systemmenü 1.0 wird jetzt unterstützt. Zudem wird nach der Installation und der Rückkehr ins Systemmenü direkt der Priiloader angezeigt, was das Setup auf einer Wii Mini erleichtert, da keine USB-Tastatur benötigt wird. Neu sind außerdem Hacks, die das Autobooten einer Disc blockieren sowie das Bild entflimmern. Zu guter Letzt wurde noch ein Bug behoben, bei dem das Systemmenü einen Fehler geworfen hat, wenn ein Titel mit einem IOS < 28 geladen wurde.

Changelog

* Added Support for System Menu 1.0
* Show Priiloader after installation
** Priiloader will launch when booting System Menu
* Added new hacks
** Block disc autoboot
** Remove Deflicker
* Fix launching SM on IOS < 28
* Fix dvd active check

Priiloader 0.10.0 Beta 1

Wii, Wii: Update ,

DacoTaco hat eine neue Beta-Version des Priiloaders veröffentlicht.

Der Priiloader kann jetzt Wii- und auf unterstützten Konsolen auch GameCube-Discs abspielen, wobei der Regions-Check übersprungen wird. USB-Geräte lassen sich vor SD-Karten priorisieren und das Mounten ersterer wurde beschleunigt, da nicht mehr gewartet wird, bis diese hochgefahren sind.

Kanäle aus anderen Regionen lassen sich wieder starten und mehrere Refactorings am Code wurden vorgenommen. Laut dem Changelog soll der Priiloader jetzt außerdem Pflanzen gießen können, in meinem Test wurden sie aber leider alle ersäuft.

Changelog

New Features
* Add ability to load Wii and gamecube discs
** this ignores region of the discs
* Add setting to prioritize USB access over SD
* Priiloader can now water your plants
* Refactor device access
** Priiloader no longer waits for the usb drive to respond when mounting

Fixes & Improvements
* Fix launching channels from another region
* Refactor the region free hacks on SM < 4.3
* Correctly check for the gamecube shutdown flag
* Fix clearing bss section with .elf files
* Fix typo in installer
* Refactor meta.xml parsing
* Refactor versioning in priiloader

Priiloader v0.9 Beta 4

Wii, Wii: Update ,

DacoTaco hat eine neue Beta-Version des Priiloaders bereitgestellt. Zu finden ist diese auf GitHub.

Durch ein libogc-Update wurde die Kompatibilität mit USB-Tastaturen erhöht und die 420p-Videoausgabe (480p?) verbessert. Des Weiteren wurden einige Fehlerchen behoben und einige Hacks für die Wii Mini gefixt. Die Dateigröße wurde auch etwas verringert.

* libogc upgrade to 2.1.0
  - increased keyboard compatibility
  - improved 420p video output
* fixed loading binary arguments
* fixed bug loading past binary filesize
* fixed various wii mini hacks ( see github )
* Reduce Priiloader size by loading the certs of NAND

Danke an Sascha für den Hinweis!

3DS Firmware v6.0.0-12E & Streetpass Mii-Lobby Update verfügbar

3DS, DS/DSi/3DS, Wii: Update , , , , , , , , , , ,

Heute um 2 Uhr früh hat Nintendo eine neue Firmware und ein Update für die Streetpass Mii-Lobby veröffentlicht!

Wie immer sollten Flashcardbesitzer warten!
Neu ist die Möglichkeit, Spielstände von digitalen Spielen zu sichern und wiederherzustellen. Dazu bewegt man den Cursor auf die Software und wenn diese das Feature unterstützt, dann erscheint unten ein kleines Dreieck. Klickt man darauf, gelangt man zur Spielstandsicherung und es werden alle Spielstände aufgelistet. Es können bis zu 30 Spielstände gesichert werden. GBA-Spiele (Botschafter), DSiWare-Spiele und Animal Crossing: New Leaf werden NICHT unterstützt!

Für die Wiederherstellung begibt man sich in die Systemeinstellungen. Dort gibt es einen neuen Eintrag in der 3DS-Datenverwaltung. Auch kann man dort nun die Helligkeit der Bildschirme einstellen (was schon vom HOME-Menü aus geht).

Weitere Änderungen sind nicht bekannt, Nintendo hat noch keinen Changelog veröffentlicht. Nur Nintendo of America berichtet von neuen Features in der 3DS-Kamera.

Unser "Drücke A zum Abbrechen" Fehler in der 3DS-Kamera wurde aber noch nicht gefixt. Diesen Fehler haben wir damals entdeckt, aber Nintendo hat ihn noch nicht gefixt.

Als nächstes kommt das Mii-Lobby-Update:

Nach dem Update kann noch das Streetpass Mii-Lobby-Update heruntergeladen werden. Es gibt drei neue Puzzles (Zelda: Skyward Sword und Xenoblade Chronicles und "Heldinnen" (Puzzle mit Peach, Zelda, Paulina und Rosalina)) und es gibt Spiele, die man für jeweils 4,99€ kaufen kann. Zum Beispiel "Streetpass Garden", wo man Profi-Gärtner werden kann oder "Streetpass Mansion", wo man das Geheimnis einer Geistervilla enthüllt. Zusammen sind alle Spiele natürlich billiger (14, 99€). Außerdem kann man neue Hüte durch "Hutscheine" erhalten.

Nintendo-Online berichtet aber von einem Absturz des Systems, während der Übergabe des "Pixel-Mario"-Hutes. Daher erfolgt das Update der Mii-Lobby auf eigene Gefahr!

UPDATE: Das Problem ist mit dem v3.1 Mii-Lobby-Update behoben!