Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
50Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.726.394 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

NDS-Bootstrap v0.37.0

3DS, 3DS: Update ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Nein, diese Version unterstützt immer noch keine DSi-Features.

Mit "L + Steuerkreuz unten + SELECT" lässt sich ein Menü öffnen, ähnlich wie Rosalina. Hier lassen sich der RAM dumpen, ansehen, editieren, das Spiel zurücksetzen, beenden und die Bildschirme tauschen. Anti-"Anti-Piracy"-Cheats werden unterstützt und die Bildschirme lassen sich auch mit Flashkarten tauschen.

NDS-Bootstrap und B4DS wurden zusammengeführt, was die Spiele-Kompatibilität für Flashkarten-Nutzer verbessert. Auch wurde die "Heap Shrink" Option entfernt, da sie nicht mehr benötigt wird und Abstürze damit behoben wurden. Auch wurden Bugs in Bezug auf den Soft-Reset auf 3DS-Konsolen behoben.

Changelog

What's new?
* (me and @Epicpkmn11) An in-game menu similar to Luma's Rosalina menu has been added!
* You can dump the RAM, view/edit RAM, swap screens (which can still done by holding L+R+UP+X for 1 sec), reset the game, and exit the game.
* * It can be opened with the same button combo: L+DOWN+SELECT
* * This replaces the L+R+DOWN+B button combo, as you can exit the game in the menu.
* * Cannot be opened, if the flashcard is running without access to the DSi hardware.
* Cheat versions of AP fixes are now supported!
* * Detected by checking for the .bin extension in the filename.
* Screens can now be swapped on flashcards!

Improvements
* nds-bootstrap and B4DS have been merged into one .nds file! (HB is still separate.)
* * As a result, regular nds-bootstrap will now be used on flashcards, if DSi hardware is accessible (via SCFG), thus increasing game compatibility to nearly the same as when running from the console's SD card!
* Heap shrink has been removed!
* Now all games will run fast as if it we're turned on, but now no crashes will occur (and if they still occur, at least it's unrelated to shrinking the game's heap)!
* Cache block size is now hardcoded to 32KB.
* The card engine arm9 code is now moved to uncached memory, in case if a ROM hack makes use of the extra memory of the DSi in DSi mode.
* Some minor optimizations.

Bug fixes
* Fixed some bugs related to soft-resetting, when using forwarders on 3DS consoles.
* Slot-1 is now disabled, if not in use. Fixes some bugs, if the frontend does not disable Slot-1.

Universal Updater v3.2.0

3DS, 3DS: Update

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Downloads werden nun im Hintergrund durchgeführt, sodass weiter gestöbert werden kann und ein SD-Icon wurde hinzugefügt, welches darauf hinweist, dass diese Homebrew von Universal Updater aktualisiert werden kann. Ferner wurden die Suchfilter überarbeitet, der Speicherort von FIRMs lässt sich festlegen und 3DSX können in einen Unterordner abgelegt werden. Auch wurde ein Absturz behoben, sowie die aktuelle Uhrzeit und der Akkustand zur oberen Leiste hinzugefügt.

Näheres im Changelog.

Changelog

What's new?
* Now when you select something to download it'll just add it into the queue to download in the background so you can continue using the rest of the app while it installs!
* You can also now add all items from the current search / filter into the queue at once from the Search and Filters tab
* * When something is installed for the first time now it'll add an SD card icon next to the installed entry, only entries with the SD card icon will be updated when using this
* When filtering you can now choose whether to only show items that match all of the selected filters or anything that matches any filter
* The current time and battery level are now shown on the top bar
* You can now set a custom location for FIRMs to be installed to
* You can now choose to install 3DSX files inside a folder of the same name instead of directly to the set folder
* You can now cancel installs and it'll clean up the current step and stop
* Portuguese (Portugal) has be re-enabled as it's now mostly translated
* Added themes (currently only two preset ones, custom will likely come soon™)

Bug fixes
* Fixed a crash on trying to write a negative amount to a file if an error occurred while extracting

[UPDATE] Luma3DS Updater v2.6

3DS, 3DS: Update ,

UPDATE, 21:35 Uhr: Wer das Release heute schon einmal heruntergeladen hat, sollte es erneut downloaden, da es sonst zu Problemen kommt (Danke an Alexander für den Hinweis!).

Die URL wurde behoben und Luma3DS lässt sich wieder aktualisieren.

* Fix URL by NightYoshi370
* Fix the http location issue once for all by mariohackandglitch

TWiLight Menu++ v18.5.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

TWLMenu lässt sich im "Macro Mode" komplett auf dem unteren Bildschirm anzeigen und IR funktioniert auf dem 3DS wieder.

Changelog

What's new?
* A single-screen mode called Macro Mode has been added, and runs entirely on the bottom screen! Useful for consoles with the GameBoy Macro mod.
* Added Atari XEGS to TWLMenu++ Virtual Console!
* * .xex and .atr files are launched by XEGS-DS (@wavemotion-dave).
* If the launched homebrew contains an ARM9 binary bigger than 3.5MB, it'll have Unlaunch boot it.
* * Works around the black screen bug in the DSi port of Super Mario 64 (not 64 DS), so you can save your progress!
* Added AP fix for Spanish translation of Gyakuten Kenji 2/Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth: Prosecuter's Path.
* 3DS theme: Removed GBA icon.
* * It is kept in DS mode with the Native GBA option set.

Improvements
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.
* Improved homebrew check.

Bug fixes
* 3DS consoles: Fixed IR not working in games that support it.
* * Achieved by rebooting the console before booting the game, if there's something inserted in Slot-1.
* (@Epicpkmn11) Fixed some bugs related to font rendering.
* DSi-based themes: Fixed TWLMenu++ crashing with a Guru Meditation Error, if running via Memory Pit.

NDS-Bootstrap v0.36.0

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Diese Version kann leider noch keine Spiele mit "DSi-Boost" booten. Dies soll aber später folgen.

Wenn "L+R+Steuerkreuz oben+X" für eine Sekunde gedrückt gehalten werden, werden die Bildschirme getauscht, was allerdings zu Glitches führen kann und nicht mit jedem Spiel funktioniert. Falls ein Cheat-Code nicht funktioniert, kann auch versucht werden, "CARDENGINE_CACHED" in der "nds-bootstrap.ini" auf "2" zu setzen. Ferner wurden auch einige Fehler behoben, allerdings starten auch einige Spiele nicht mehr, wie etwa "Mario & Sonic bei den olympischen Spielen".

Näheres im Changelog.

Changelog

What's new?
* Two DSiWare games now boot in their DS mode demo versions!
* * Pop Island
* * Pop Island: Paperfield
* Reg: (@xonn83 and me) You can now swap the screens by holding L+R+UP+X for 1 second. Useful for consoles with the GameBoy Macro mod.
* * Note that this doesn't work for all games, and some games that do work with this feature, will corrupt some graphics.
* * This will also not work with B4DS, due to memory limitations.
* Reg: Added a Hi heap shrink setting.
* * Set this, if there's a cheat code not working. If this does not fix it, then wait for a fix.
* * Set by setting CARDENGINE_CACHED to 2 in nds-bootstrap.ini.

Improvements (Reg)
* ARM7 binary is now stripped when pre-loading a ROM into RAM (as it's already loaded).
* * This allows more 32MB ROMs with enough padding to fit into RAM.
* FAT table cache is now copied to DSi WRAM, if:
* * DSi WRAM is not mirrored (DSiWarehax not used, in other words)
* * Game is running in DS mode
* * Game is on the console's SD card

Bug fixes
* Reg: Slot-1 is now disabled, in order for sleep mode to work with any card inserted in Slot-1!
* * Ejecting the Slot-1 card will also no longer cause the console to reboot or shut down!
* * This does not affect IR games such as Pokémon HGSS, if Slot-1 isn't empty.
* Reg: Fixed sound in Dragon Ball Z: Goku Densetsu and some SDK5 THUMB games, if using DSiWarehax (e.g. Memory Pit).
* Reg: Fixed a bug with reading a pre-loaded 28.5MB ROM from RAM.
* Fix long-standing bug with overlay pack size calculation.

Regression
* Some games have stopped booting, such as Mario & Sonic at the Olympic Winter Games.

universal-otherapp v1.3.0

3DS, 3DS: Update

universal-otherapp

Kernel-Exploit-Payload für die Firmware 1.0 bis 11.15 für die einfache Installation von boot9strap.

Neue Farbcodes helfen bei der Fehlersuche und wer den Payload selbst kompiliert und dabei eine Zeile abändert, kann ihn auch auf 3DS-Systemen mit inkompatiblen Titeln (falsche Kernel- und Systemversionen) probieren.

* New LCD fill colors for troubleshooting: gray before memchunkhax, white before smpwn, gray-blue after smpwn
* Add a new exploit path for people with corrupted 3DS systems (mismatching kernel and system title versions). This is disabled by default, however, and needs a rebuild; refer to this line
* Stop writing to lgy.log
* Other minor changes

3DShell v5.0.0 BETA 1

3DS, 3DS: Update ,

3DShell

Ein hübscher Dateimanager für den 3DS.

Der Versionssprung auf die nächste Major-Verison bedeutet einen Rewrite für den Dateimanager, was leider auch heißt, dass einige Features entfernt werden mussten. So wurden bspw. FTP, der Musikplayer, Screenshots und der Archiv-Support vorerst entfernt. Der Player soll eventuell sogar gar nicht mehr zurückkommen und Screenshots kann Luma3DS von Haus aus anlegen. Der Hauptgrund für das Update ist, dass die letzte Version einen schwerwiegenden Fehler hatte, der beim Löschen eines Verzeichnisses die ganze SD-Karte löschen konnte.

Kommen wir zu den guten Nachrichten: Der Dateibrowser zeigt nun zehn statt fünf Dateien an und der Cursor funktioniert wie er soll. Eigenschaften von Bildern lassen sich mit "X" betrachten und die Anzeige des freien Speichers ist wieder zurück. Durch den Rewrite wurden auch viele Änderungen unter der Haube durchgeführt, die für ein stabileres Erlebnis sorgen.

Changelog

* File browser now displays twice as many files as previous versions (5 -> 10).
* Selector now properly follows input and doesn't just stay at the bottom of the screen.
* 3DShell's screenshot feature has been completely removed. (Rosalina already has a screenshot function so we don't need this here).
* There are no longer any nightly updates. The updates option in settings will instead download and install the latest release from GitHub if your application is not up to date.
* Storage bar is back.
* When viewing an image you can press "X" to view some properties like the name, width and height.
* Removed many unused assets and compressed a few (file icons are a lot smaller now) icons.
* A lot of under the hood changes, clean-ups that aren't necessary to list here.

TWiLight Menu++ v18.4.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Der Heap-Shrink lässt sich mit der Nightly-Version von NDS-Bootstrap umstellen, falls einige Cheats nicht funktionieren sollten. Mit "START" lässt sich außerdem der DSi-Splash überspringen. Wie immer wurden auch wieder Fehler behoben.

TWiLight Menu++ v18.3.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Einige Fehler wurden behoben, darunter einer, der zum Flackern des Themes führte und einer, bei dem Cartridges nicht mehr gebootet werden konnten, wenn ein Soft-Reset durchgeführt wurde.

TWiLight Menu++ v18.1.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Den Anfang des Jahres macht ein TWLMenu++-Update. Dieses behebt lediglich einen Absturz und ein Problem mit dem SELECT-Menü. Auch werden Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden, unterstützt.

What's new?
* (@Epicpkmn11) Added RTL language support!
* * See here for info.
* (@wavemotion-dave) Atari emulators have been updated!

Bug fixes
* (@Epicpkmn11) The crashing with photo/boxart color debanding should now be fixed.
* (@Epicpkmn11) Fixed SELECT menu reappearing when pressing SELECT in the menu.

ZXDS 3DS v2.1.1

3DS, 3DS: Update ,

ZXDS 3DS

ZX-Spectrum-Emulator für den 3DS.

Neu ist ein Rewind-Feature, mit dem bis zu fünf Minuten zurückgespult werden kann. Multiplayer-Sitzungen werden auch automatisch daran und an Savestates angepasst. Der Hauptbildschirm lässt sich zoomen und das Menü anpassen. Ferner wurde eine experimentelle CIA hinzugefügt.

ZXDS 2.1.1 (24.12.2020)
+ Added experimental barebone .cia binary. Use entirely at your own risk.
* ZXDS now refuses to run if it can't find its installation directory to prevent incomplete installation.
* Fix for proper rollback of media in case the user truncated it afterwards.

ZXDS 2.1.0 (20.12.2020)
+ Rollback allows rewinding the time up to 5 minutes back.
  Bind it to any convenient button like Y or L/R for best experience.
+ Rollback can be used to rewind the RZX playback as well.
+ Multiplayer session is now automatically resynced after rollback, quick load, or load slot is used.
+ Added two options for zooming the main screen. It's blurred, but some people may prefer it nevertheless.
+ The custom menu can be customized by tapping the menu icon after tapping an action in the controls screen.
! Merry Christmas.

Danke an Alexander für den Hinweis!

TWiLight Menu++ v18.0.0, Universal-Updater v3.1.0 und Anemone3DS v2.2.0

3DS, 3DS: Update , , , ,

Hier sind einige 3DS Homebrew-Updates für die Weihnachtsfeiertage! Die vollen Changelogs findet ihr unter dem Beitrag in den Quellen-Links.

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Eine Warnung wird nun in TWiLight Menu++ angezeigt, wenn die Cluster-Größe der SD-Karte kleiner als 32 KB ist und eine Fortschrittsleiste wurde zu einigen Themes hinzugefügt. Auch wurden wieder einige Theme-Anpassungen und Bugfixes vorgenommen.


Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Im Universal Updater lassen sich selbstaktualisierende Shortcuts für den Homebrew Launcher erstellen. Auch lassen sich Screenshots und die Dateigröße ansehen und eine Hintergrundmusik kann abgespielt werden, wenn sie in "SD://3ds/Universal-Updater/music.wav" platziert wird. Eine eigene Schrift kann auch in "SD://3ds/Universal-Updater/font.bcfnt" abgelegt werden.

Um die Erstnutzung zu vereinfachen werden außerdem empfohlene Stores angezeigt, die direkt ohne QR-Code hinzugefügt werden können.


Anemone3DS

Mit Anemone3DS lassen sich Custom-Themes, Marken und Luma3DS-Splashscreens herunterladen und installieren.

Bei Anemone3DS können Themes ohne SMDH wieder installiert werden. Außerdem wurde ein Problem in Bezug auf die Installation ohne und dann wieder mit Hintergrundmusik behoben. Themes lassen sich auch dumpen und die URL von Theme Plaza wurde auf die neue Domain "themeplaza.art" geändert.

Das ist leider noch nicht der erwartete Rewrite, der soll aber auch irgendwann noch folgen.