Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
29Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.770.014 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: In eigener Sache

In eigener Sache: Downloads direkt in Dropbox speichern

In eigener Sache, WiiDatabase , ,

Neu: Der "Save to Dropbox" Button
Neu: Der "Save to Dropbox" Button

Für alle Nutzer des Online-Cloudspeichers Dropbox haben wir nun die Möglichkeit eingeführt, Downloads direkt in Dropbox zu speichern!

Dabei wird der Download direkt vom Dropbox-Server geholt, geht also nicht über euren Browser. Nützlich, wenn ihr bspw. mobil unterwegs seid! Damit nicht unnötig JavaScript nachgeladen wird, wenn es nicht benötigt wird, muss das Feature erst aktiviert werden. Besucht einfach "wiidatabase.de/einstellungen" (Link ist auch in der Sidebar im Kasten, in dem das Impressum verlinkt ist) und hakt die Checkbox an. Die Einstellung wird dann im Local Storage eures Browsers gespeichert.

Logischerweise wird eine Verbindung zu Dropbox aufgebaut, Daten übermittelt blabla. Unsere Datenschutzerklärung sagt euch da mehr.

Das Ganze funktioniert nur bei Downloads, die bei uns gehostet sind und einigen externen Downloads, bei denen wir es manuell aktiviert haben (bspw. RetroArch). Das Coole ist, dass Dropbox die Dateien cached, ergo muss nur der erste eine längere Wartezeit in Kauf nehmen und bei allen anderen geht es sofort! Beachtet, dass es bei einer neuen Version bis zu fünf Minuten dauern kann, bis die neue Datei heruntergeladen wird.

Achja, außerdem geht es nur bei Downloads, die die neue Download-Übersicht verwenden, die wir vor rund einem Jahr eingeführt haben. Allerdings sind noch nicht alle Seiten angepasst… hauptsächlich die Wii-Downloads.

Server-Umzug

In eigener Sache, WiiDatabase ,

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben wir WiiDatabase.de auf einen neuen Server umgezogen.

Seit September 2014 hosten wir bei Uberspace und sind sehr zufrieden. Seit Ende 2017 gibt es mit "Uberspace 7" quasi eine neue "Produktversion"; eine direkte Migration ist nicht möglich. Seit letztem Jahr laufen fast alle unsere Dienste (wie das Wiki und Paste) auf Uberspace 7 und seit heute auch die Hauptseite.

Da WiiDatabase.de quasi *die* Anlaufstelle für Nintendo-Homebrew im deutschsprachigen Raum ist, sollte ein Umzug unterbrechungsfrei ablaufen. Das haben wir gemacht:

  1. Alle Mails umgezogen und den MX-Record auf den neuen Server geändert
  2. Die ganze Seite auf den neuen Server kopiert, sowie die Datenbank importiert (Konfigurationsdateien nicht vergessen anzupassen!)
  3. Um zu testen, lokal die Seite auf die neue IP zeigen lassen (per HOSTS) und die HTTPS-Warnung umgehen (ärgerlich, dass sich HSTS nur per Chrome umgehen lässt)
    • So konnten wir Fehler beheben, bevor es losgeht
    • Das TLS-Zertifikat wird automatisch ausgestellt und erneuert, wenn der DNS-Eintrag auf die neue IP zeigt, daher musste ich die Warnung zuerst umgehen
  4. DNS-Einträge ändern und… warten
  5. Die alte Seite läuft noch auf dem alten Server parallel weiter – wer also diesen Beitrag hier sieht, ist bereits auf dem neuen Server

Nebenbei haben wir auch ein paar Änderungen durchgeführt:

  • Bedingt durch die Umstellung nutzt die Seite nun HTTP/2, was die Ladezeit stark beschleunigt, besonders im Backend!
  • Ein paar Hacks wurden entfernt und das CSS endlich mal angepasst (für bspw. die DISQUS-Kommentare)
  • Die Webfonts wurden rausgekegelt und durch System-Schriftarten ersetzt, was die Ladezeit erneut stark beschleunigt und den Text sofort erscheinen lässt, sowie die Seitengröße um rund 200 KB reduziert
  • Der Feature-Policy-Header wurde integriert
  • Der Content-Security-Policy-Header wurde erneuert, der bestimmt, was von welcher URL geladen werden darf
    • Im Zuge dessen haben wir eine Report-URI integriert, an die gesendet wird, wenn es Probleme gibt – sehr hilfreich und so konnte ich schon einige Fehlerchen beheben. Keine Sorge, es wird nichts schlimmes gesendet – näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung unter dem Punkt "Sentry"
      • uBlock Origin kann CSP-Berichte blockieren, falls ihr das ausstellen wollt (und einen Werbeblocker solltet ihr sowieso nutzen)
    • Bitte prüft eure Browser Add-Ons und eure Antiviren-Programme, dass sie nicht irgendeinen Müll integrieren und Daten von externen Seiten laden, ohne, dass ihr es wisst – besonders schlimm sind dabei diverse YouTube Downloader Add-Ons und Kaspersky
      • Und prüft auch euren PC auf Adware/Malware, indem ihr F12 auf der Hauptseite drückt und die Browser-Konsole aufruft – i.d.R. sollte keine Content-Security-Policy-Warnung angezeigt werden
  • Es gab mit dem DISQUS Condition Load Plugin ein Problem, welches dazu führte, dass keine Plugin-Updates mehr angeboten wurden – und das seit mehreren Monaten. Mittlerweile funktioniert wieder alles und alles ist wieder up2date.

Bitte teilt uns mit, falls es zu irgendwelchen Problemen kommt, besonders wenn das Kommentarsystem nicht lädt (nicht vergessen, dass es auf bestimmten Seiten deaktiviert ist).

Vorhersagen für 2018

In eigener Sache

Die Glaskugel ist wieder aus der Reparatur zurück und wir können erneut einen schwammigen Blick in die Zukunft werfen – was passiert 2018 alles? Die unten genannten Dinge könnten vielleicht passieren. Oder auch nicht… Das werden wir erst am Ende des Jahres auflösen! Fangen wir an!

  1.  Ein Homebrew Launcher für die Switch erscheint
  2. Homebrew auf der Switch wird auch mit einer höheren Firmware möglich sein
  3. Nintendo bietet Cloud Saves mit dem Switch Online-Service an
  4. Eine neue Switch-Revision erscheint
  5. Ein ARM9-Kernel-Exploit für den 3DS erscheint
  6. Nintendo stellt den N64-Mini vor
  7. Ein boot1-Exploit für die Wii U erscheint
  8. USB-Zugriff über WiiVC-Injections auf der Wii U wird möglich sein
  9. Es erscheinen mehr als fünf Updates für die Switch
  10. Es erscheint kein Update für die Wii U
  11. Es erscheinen drei Updates für den 3DS

Dann hoffen wir mal und sehen uns Ende des Jahres wieder! 😉

Vorhersagen für 2017: Was stimmte?

In eigener Sache

Zum fünften Mal haben wir dieses Jahr wieder unser Vorhersagen-Spiel gespielt: Wir haben Vorhersagen für 2017 aufgestellt und überprüfen nun, ob sich diese bewahrheitet haben!

  • Die Nintendo Switch wird keinen Region-Lock besitzen

Korrekt! Bei der Switch-Präsentation im Januar bestätigte Nintendo, dass die Switch keinen Region-Lock besitzen wird, was sie dann auch nicht tat.

  • Der Preis der Switch liegt bei ca. 300 – 350€

Ja! Die UVP lag bei 330€ und der reale Preis bei momentan etwa 315€.

  • Das Miiverse kommt nicht auf die Switch

Richtig! Das Miiverse wurde sogar am 8. November dieses Jahres geschlossen. Um ehrlich zu sein bin ich froh, dass das Miiverse nie auf die Switch kam, das war ja kaum noch auszuhalten.

  • Nintendo geht aggressiver gegen Homebrew vor (DMCA, etc.)

Zum Glück nicht! Der DMCA-Takedown gegen freeShop im Dezember 2016 blieb der einzige.

  • Die Switch startet mit Gamecube-Titeln als Virtual Console

Leider nicht! Wäre auch zu schön gewesen. Hoffen wir mal, dass Nintendo da noch was in petto hat!

  • Ein weiterer WiiConnect24-Kanal kommt mithilfe von RiiConnect24 zurück

Bingo! Der Meinungskanal erschien am 2. Dezember 2017.

  • Beim 3DS wird ein Downgrade auf 2.1 nicht mehr benötigt (= sighax erscheint)

Volltreffer! Wer erinnert sich noch an nervige EmuNANDs, CTRTransfers und Downgrades? Das alles gehörte dank sighax/boot9strap der Vergangenheit an. Die 3DS-Szene setzte aber mit Ntrboothax noch einen drauf, womit jedes 3DS-Modell auf jeder Firmware per Magnet und kompatibler DS-Flashkarte gemoddet werden kann!

  • Nintendo zeigt etwas Unerwartetes auf der E3

Ja! Die Ankündigung von Metroid Prime 4 und Metroid: Samus Returns war sehr unerwartet, auch wenn mir die Spiele persönlich nicht zusagen (war noch nie ein Metroid-Fan, sorry!).

  • Ein Mediacenter für die Wii U erscheint

Nein. Leider immer noch kein WiiUMC.

  • Die Produktion der Wii U wird endgültig eingestellt

Ja… Die Produktion der erfolglosen Konsole wurde Anfang des Jahres eingestellt. Einen Nachruf findet ihr in unserem Beitrag "Die Wii U wird fünf".

  • Es erscheinen nicht mehr als fünf Updates für die Switch

Mehr! Nintendo war fleißig und hat ganze zehn Updates für die neue Konsole veröffentlicht.

  • Es erscheint kein Update für die Wii U

Eins kam. Mit dem Update 5.5.2 hat Nintendo uns überraschenderweise mit diesem Punkt leider einen Strich durch die Rechnung gemacht!

  • Es erscheinen nicht mehr als drei Updates für den 3DS

Knapp! Mit vier Updates hielt sich der 3DS noch ganz gut.

 

Von 13 Vorhersagen haben dieses Jahr 7 gestimmt und 6 nicht gestimmt. Das war knapp, aber wir haben zum zweiten Mal in Folge gewonnen!

Fazit: 2x gewonnen, 2x unentschieden und 1x verloren.

Wir melden uns morgen wieder mit neuen Vorhersagen für 2018!

Happy Birthday: Die WiiDatabase kommt ins Grundschulalter!

In eigener Sache, WiiDatabase ,

Die WiiDatabase feiert heute ihren sechsten Geburtstag! Am 04. August 2011 gingen wir live und berichten seitdem über neue und aktualisierte Homebrews aus der Nintendo-Welt.

Mittlerweile haben wir knapp 2400 Beiträge und über 6700 Kommentare angesammelt. Uns besuchen auch täglich rund 2000 verschiedene Nutzer! Vielen Dank für euer anhaltendes Interesse! Wir hosten mittlerweile knapp 425 Homebrews mit über 700.000 Downloads.

Wer uns unterstützen will, kann dies immer mit einer Spende tun – den Button findet ihr in der Sidebar! Denkt dran: Die WiiDatabase wird privat und durch Spenden finanziert – Werbung gibt es hier nicht.