Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
56Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.717.035 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: cfw

Luma3DS v6.1

3DS, 3DS: Update , , ,

Luma3DSAuroraWright hat ihre CFW für den 3DS aktualisiert.

DOWNLOAD

TWLBg wird nun on-the-fly gepatcht, damit NitroHax und andere Homebrews "einfach so" funktionieren. Ferner wurden noch einige Bugs gefixt.

- TwlBg is now patched on-the-fly to implement the patch that allows NitroHax and other homebrews to work correctly (big thanks to ahezard, Normmatt et al. for the patches. No setup is required at all.
- Fix various bugs

Luma3DS v6.0.1

3DS, 3DS: Update ,

Luma3DSAuroraWright muss ihre CFW nachpatchen.

DOWNLOAD

Ctrulib wurde aktualisiert, was dazu führt, dass CakeBrah und die MenuHax .3dsx wieder funktionieren sollten. Zudem wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Payload aus Versehen nach der PIN-Erstellung gestartet wurde.

- Updated ctrulib (should fix CakeBrah and menuhax 3dsx launchers)
- Fixed bug that could cause a payload being mistakenly launched after creating a new pin
- Minor cleanups

Luma3DS v6.0

3DS, 3DS: Update , , ,

Luma3DSAuroraWright hat ihre CFW Luma3DS aktualisiert.

DOWNLOAD

Das letzte Update kam Ende Mai, der Changelog ist dementsprechend lang. EmuNANDs >= 6.x/7.x können jetzt unter nicht-arm9loaderhax-Einstiegspunkten gestartet werden, wenn der sysNAND auf einer niedrigeren Firmware ist. Wenn ein 3.x/4.x NAND gestartet werden soll, muss eine aktuelle firmware.bin in den /luma Ordner platziert werden. Die firmware.bin wird jetzt aber nicht mehr unterstützt, wenn ein >= 6.x NAND gebootet wird. "sysNAND is updated (A9LH-only)" wurde umbenannt in "Use sysNAND FIRM if booting with R (A9LH)". BootNTR sollte aktualisiert werden, wenn nicht schon getan (und hey, das lohnt sich, da die neue BootNTR CIA die CFW innerhalb weniger Sekunden lädt!). Zudem wurde der Reboot-Patch für die FIRM 9.0 – 9.2 aktiviert.

Ein PIN-System wurde hinzugefügt. Eine 4-Tasten-Kombination (bestehend aus A, B, X, Y) kann gesetzt werden, welche beim Start eingegeben werden muss. Wenn du die PIN ändern willst, deaktiviere die Option, speichere und setze sie erneut. Nützlich, um gemeine Geschwister oder Freunde auszusperren!

"Enable splash screen with no screen-init" wurde umbenannt zu "Display splash screen before payloads" . Der Bildschirm wird von Luma jetzt nämlich nur noch initiiert, wenn ein Splashscreen gesetzt wurde. Der /luma Ordner wird jetzt auch automatisch erstellt, wenn die Konfiguration gespeichert wird.

Der volle Changelog kann auf GitHub eingesehen werden.

Neue, schnellere Version von BootNTR veröffentlicht

3DS, 3DS: Update ,

BootNTR-IconSirBeethoven hat eine aktualisierte Version von BootNTR veröffentlichtBootNTR startet die NTR CFW.

DOWNLOAD

Mit der exzellenten Arbeit von Nanquitas startet die NTR CFW jetzt extrem schnell! Der Unterschied ist wirklich enorm, die Startzeit verkürzt sich auf rund 2 Sekunden, gegenüber rund 10 Sekunden mit der alten Version.

Im Download-Paket ist der BootNTRLoader mit der Version 3.3 der NTR CFW enthalten. Dies ist die aktuelle, stabile Version, die sowohl auf dem New3DS, als auch auf dem Old3DS funktioniert. Falls du die 3.4-Preview2 mit Video-Streaming auf dem New3DS verwenden möchtest, benenne die "ntr_3_4.bin" in "ntr.bin" um und packe sie in den Root der SD.

Luma3DS Updater v1.4.1

3DS, 3DS: Update , ,

ARNUpdateHamcha hat seinen Luma3DS-Updater aktualisiert.

DOWNLOAD

Der Updater kann sich nun selbst aktualisieren und prüft beim Start auf Updates. Die MenuHax-Version (Luma3DS.dat) und die Homebrew-Version (Luma3DS.3dsx) von Luma3DS können nun auch aktualisiert werden. Die Konfigurationsdatei kann sich dabei im gleichen Ordner wie die 3DSX befinden. Der Updater prüft jetzt, ob der Download fehlerhaft war und loggt auch jeden Prozess in eine Datei, damit es für den Entwickler leichter ist, Fehler zu fixen. Dieses Feature kann aber auch deaktiviert werden.

Die "links/rechts"-Pfeile wurden zu "oben/unten" korrigiert, die Version der "Hourlies" sollte nun korrekt angezeigt werden und ein Fehler beim Wechseln der Seiten bei den Changelogs wurde gefixt. Kurz danach musste Hamcha ein weiteres Update veröffentlichen, welches die 7Z-Extrahierung bei stabilen Releases fixt.

Spoiler

v1.4.1
- Fix 7z extraction (stable releases)

What's new
- Luma Updater now has a self-updater and by default checks for its updates when starting. This behavior can be disabled from the configuration file.
- Luma Updater can now update Menuhax (Luma3DS.dat) and homebrew (Luma3DS.3dsx) installs of Luma3DS. Check this guide on how to setup Luma Updater accordingly.
- The configuration file can now be positioned in the same folder as the Luma Updater 3dsx file (if the 3dsx version is used)
- Added integrity checks for the downloaded payloads to avoid installing corrupt versions of Luma3DS
- Added logging update process to file (for reports in case of crashes or bugs)
To turn off log files and/or tweaking of the other options, I created a page documenting all the configuration options available in the wiki, along a couple guides on how to get started.

Fixes
- Changed the left/right arrows to up/down ones.. because the menu is navigated with up/down, not left/right.
Fixed the version check when displaying if you have the latest hourly installed or not
Fixed bug with changelog paging

Luma3DS Updater v1.3

3DS, 3DS: Update , ,

ARNUpdateHamcha hat seinen Luma3D Updater aktualisiert.

DOWNLOAD

Der untere Bildschirm zeigt nun den Changelog der letzten, stabilen Version von Luma3DS an. Falls dieser zu lang ist, kann mit den L- und R-Knöpfen geblättert werden. Auf dem oberen Bildschirm wird jetzt eine Fortschrittsleiste angezeigt, während auf dem unteren Bildschirm der übliche Text angezeigt wird ("Downloading", etc.). Experimentelle "Hourlies" können jetzt auch heruntergeladen werden, zudem wurde eine CIA-Datei hinzugefügt.

- The bottom screen now shows the changelog from the latest stable version of Luma3DS, if the changelog is too long it can be browsed as multiple pages using the L and R buttons
- Made fetching and upgrading sort of nicer to see by moving all the operation text on the bottom screen while showing a progress bar on the top screen
- Dev hourlies support
- Luma Updater is now all bundled in a .zip file containing the usual sample configuration file, the 3dsx/sdmh files for launching it from Homebrew Launcher and (at last) a CIA build for installing it as a HomeMenu app.

[NICHT MEHR BENÖTIGT] Gateway und Luma3DS parallel mit arm9loaderhax benutzen (Dualboot)

3DS, Tutorial , , , , ,

Gateway_Logohttps://static.wiidatabase.de/Luma3DS.pngDieses umfangreiche Tutorial wird nicht mehr benötigt. Gateway hat eine arm9loaderhax.bin bereitgestellt. Diese muss einfach entsprechend benannt in den /luma/payloads Ordner.  Alternativ kann ein Bootmanager verwendet werden.

Falls du arm9loaderhax nach Juni 2016 installiert hast, besitzt du arm9loaderhax v2 und musst daher unserer Anleitung folgen.

Entwicklung von NTR aufgrund von Erpressung/Mobbing vorerst eingestellt

3DS , , ,

NTR CFWDer Entwickler cell9, der hinter der NTR CFW steckt, hat die Entwicklung eingestellt. Er wurde erpresst und dazu genötigt, den vollen Quellcode offenzulegen.

Ein User hat cell9 auf verschiedenen sozialen Netzwerken, wie GitHub und Twitter, erpresst und wollte ihn dazu nötigen, den vollständigen Quellcode von NTR offenzulegen. Offensichtlich steckt der Flashkartenhersteller Blue 3DS hinter der Aktion, der NTR in seine Firmware einbindet, wie wir auch in unserem Test festgestellt haben. Cell9 hat nämlich einige Schutzfunktionen in NTR integriert, die eine Bündelung mit Flashkarten verhindern sollen. Wenn NTR Open-Source wäre, würde sich der Code einfach entfernen lassen. Zudem wurde er vom User Margen67 massiv zur Veröffentlichung des Codes gedrängt.

Aufgrund dieser Aktion hat sich cell9 dazu entschlossen, die Entwicklung von NTR vorerst einzustellen. Jedoch soll das Video-Streaming-Feature in eine eigene App ausgelagert werden, allerdings soll dies einige Monate dauern.

Luma3DS Updater v1.2

3DS, 3DS: Update , ,

ARNUpdateHamcha hat seinen Updater für die CFW Luma3DS aktualisiert.

DOWNLOAD

Es kann nun zwischen der Standard- und der Developer-Version gewählt werden, Hamcha entschuldigt sich auch noch einmal bei allen, die bei der alten Version aktualisiert haben und dann die Dev-Version bekommen haben. Es war etwas unvorhergesehen, der Luma3DS-Updater downloadete einfach immer nur die erste Datei, die beim letzten Luma3DS Update die Dev-Version war.

"Hourlies", also aktuelle Versionen, die direkt nach einem Git-Commit erstellt werden, können jetzt auch gedownloadet werden, allerdings können diese fehlerhaft sein, also Vorsicht! Backups können jetzt auch wiederhergestellt werden, was noch mal Sicherheit bei der Benutzung von Hourlies gibt.

Die Namen der Payloads für Luma3DS < v5.4 User werden jetzt auch automatisch migriert (bspw. sel_<name>.bin -> select_<name>.bin).

- Support for multiple types of release (which, as of 5.4, means standard and developer).
- Support for astronautlevel2's hourlies
- Automatic payload name migration (like sel_NAME.bin → select_NAME.bin) for versions up to 5.4
- Support for restoring .bak backups (useful for recovering from bugged hourlies or unstable builds)

Luma3DS v5.4

3DS, 3DS: Update

Luma3DSAuroraWright hat ihre CFW Luma3DS aktualisiert.

DOWNLOAD

Der Payload-Chainloader wurde mal wieder umgestellt. Für das Upgrade musst du deine sel_name.bin in select_name.bin und deine def_name.bin in start_name.bin umbenennen. Das heißt, es gibt leider keinen Default-Payload mehr!

- Remade the chainloader to only try to load the right payload for the pressed button. Now the only buttons which have a matching payload will actually do something during boot
- Got rid of the default payload (start now boots "start_NAME.bin")
- sel_NAME.bin is now select_NAME.bin as there are no more SFN/8.3 limitations anymore

Luma3DS Updater (ehemals ARNUpdate) v1.1.2

3DS, 3DS: Update , ,

ARNUpdateHamcha hat ARNUpdate in Luma3DS Updater umbenannt.

DOWNLOAD

Mit diesem praktischen Tool kannst du die CFW Luma3DS direkt auf dem 3DS aktualisieren.

In dieser Version wird nun die aktuell installierte Version von Luma3DS angezeigt und Backups können in der Konfigurationsdatei deaktiviert werden (backup = no). Zudem wird der Ordner "aurei" in "luma" umbenannt, falls AuReiNand < v5.2 installiert ist. Die Konfigurationsdatei kann jetzt auch im /luma/ Ordner oder im /3DS/ Ordner liegen.

- Luma3DS Updater now shows the currently installed version, if able to detect it
- Backups can now be disabled in the configuration, just change the backup option to no

Luma3DS (ehemals AuReiNand) v5.3

3DS, 3DS: Update

Luma3DSAuroraWright hat ihre CFW Luma3DS für den 3DS aktualisiert. Vor der Version 5.2 hieß diese "AuReiNand".

DOWNLOAD

Ein Payload für den A-Knopf kann jetzt erstellt werden, allerdings muss dabei noch "L" gedrückt gehalten werden. Der Dateiname muss "a_<NAME>.bin" lauten. Eine Python-Version des Path-Changers wurde hinzugefügt und die Option "Use SysNAND FIRM as default" wurde in "SysNAND is updated" umbenannt, damit diese leichter verständlich ist. Der eShop-Update-Skip-Patch wird jetzt nur noch angewendet, wenn der aktualisierte NAND nicht gestartet wurde. Dies ist ein temporärer Fix, um einen Download-Bug im Home-Menü zu beheben. Zu guter Letzt wurde noch der UNITINFO-Patch in den Developer-Branch verschoben.

- Added L+A payload to the chainloader (the filename is "a_NAME.bin")
- Added python version of the path changer from @TuxSH. Works on Python 2 and 3, refer to the wiki for usage instructions
- Renamed the "Use SysNAND FIRM as default" option to "SysNAND is updated" to make it more understandable
- Now the eShop update skipping patch is only applied if the updated NAND was not booted (depends on the "SysNAND is updated" option). This is a temporary fix to avoid the Home Menu downloads bug
- Moved the UNITINFO patch to the developer version of Luma

AuReiNand wird zu Luma3DS

3DS, 3DS: Update

Luma3DSAuroraWright benennt mit v5.2 ihre 3DS-CFW AuReiNand in Luma3DS um.

DOWNLOAD

Der Name wurde zu Luma3DS geändert, zudem gibt es ein neues Icon und der Code wurde etwas aufgeräumt. Benennt bitte den "aurei" Ordner in "luma" um!

- Changed name to Luma3DS, the wiki has also been changed accordingly. The new folder is just "luma", and a rename is enough
- New logo/icon by squee666/izy
- Very minor code cleanup.

AuReiNand v5.1.2

3DS, 3DS: Update

AuroraWright hat ihre CFW für den 3DS aktualisiert.

DOWNLOAD

Lokales spielen sollte jetzt wieder funktionieren, zudem wurde der Code aufgeräumt, was die 7Z-Datei um rund 100 Kilobyte geschrumpft hat.

I didn't really mean to push this build, but it seems 5.1.1 was built wrong for some reason, and (still can't see why), it causes issues with local play in games such as Smash Bros and New Super Mario Bros 2.
The same code worked fine from a different build.
So here's a quick rebuild. The only changes from 5.1.1 were a general code cleanup and a FatFs update, nothing too fancy.