Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
53Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.721.847 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

Wumiibo v3.0

3DS, 3DS: Update ,

Wumiibo

Emuliert amiibo direkt auf dem 3DS.

Alle 47 Spiele werden jetzt unterstützt, aber manche frieren noch ein – dafür ist aber ein Workaround verfügbar. Auch sollten alle amiibo jetzt funktionieren. Neu ist der "Wumiibo Helper", der das Systemmodul direkt herunterladen und amiibo erstellen kann.

Wer Wumiibo zum ersten Mal installierte sollte definitiv mal den Helper testen und eventuelle Probleme melden.

[UPDATE 2] universal-otherapp v1.1.0 und neuer 3DS Kernel-Exploit -> v1.2.0

3DS, 3DS: Update

universal-otherapp

Kernel-Exploit-Payload für die Firmware 1.0 bis 11.15 für die einfache Installation von boot9strap.

UPDATE, 23:04 Uhr: Natürlich ist der ARM9 Kernel-Exploit schon nutzbar, lediglich Soundhax auf der aktuellen Firmware noch nicht. Der Text wurde entsprechend angepasst, Entschuldigung!

Auch wird der aktuelle Browserhax jetzt unterstützt – dafür eventuell den Payload in "arm11code.bin" umbenennen.

UPDATE 2, 18.12.20, 13:28 Uhr: Soundhax auf > 11.3 war ein Typo.


ORIGINALTEXT:

TuxSH hat seinen universal-otherapp-Payload aktualisiert, welcher jetzt auch die aktuelle 3DS-Firmware 11.14.0 unterstützt. Dabei wurde der Punkt mit dem fehlenden ARM9 Kernel-Exploit entfernt und in die Beschreibung "agbhax" mit aufgenommen.

Und tatsächlich findet sich dieser neue Exploit erst seit heute auf der 3DBrew-Seite. Dabei handelt es sich um einen Bug in AGB_FIRM, der ähnlich wie das gefixte twlhax beim Starten des GBA-Modus funktioniert. Auch ist von soundhax auf der aktuellen Firmware die Rede. Noch ist aber kein Update erschienen, es wird wohl noch ein bisschen dauern. Nba_Yoh plant auch schon großes.

Mit einem ARM9 Kernel-Exploit wird der Modding-Prozess wieder stark vereinfacht. Dafür fällt seedminer weg und mit einem aktualisierten Soundhax hätte man alles schon auf seinem System parat.

universal-otherapp v1.0.1

3DS, 3DS: Update

universal-otherapp

Kernel-Exploit-Payload für die Firmware 1.0 bis 11.15 für die einfache Installation von boot9strap.

Der Payload funktioniert nun korrekt auf 9.3 bis 11.3 und zwei "Farbcodes" wurden hinzugefügt: Wenn der obere Bildschirm weiß ist, startet die Otherapp, wenn der untere rot ist, ist ein Fehler aufgetreten.

* Fix support for 9.3-11.3
* Add more troubleshooting via LCD fill:
* * top screen is filled with white when this otherapp starts running
* * bottom screen is filled with red in case an error happens

TWiLight Menu++ v17.2.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Ein Problem wurde behoben, bei dem nicht-DS-Spiele in den "saves"-Ordner verschoben wurden. Die restlichen Änderungen betreffen nur den normalen DS.

TWiLight Menu++ v17.1.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Neben aktualisierten Übersetzungen wurden wieder ein paar Problemchen behoben.

What's new?
* (Not tested!) With M3 and SuperCard Slot-2 cards being supported, G6 and EZ-Flash are now supported as well!
* Most Slot-2 cards with it's own RAM (except the DS Memory Expansion Pak) can now be used for native GBA ROM loading!
* * For EZ-Flash, if the launched GBA ROM is larger than 16MB, the NOR Flash chip will be used instead of the PSRAM.

Improvements
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations!

Bug fixes
* Attempted to fix GBA ROM not being loaded into the Slot-2 card's RAM.
* Fixed ROM being loaded instead of the .sav file, into the card's SRAM.
* File copy buffer is now 32KB (previously 256KB) as originally intended, and frees up a bit of memory.

Luma3DS v10.2.1 mit 11.14.0-46-Kompatibilität

3DS, 3DS: Update

Luma3DS

Luma3DS ist die beliebteste Custom Firmware für den Nintendo 3DS.

Diese Version unterstützt die neue 3DS-Firmware 11.14.0-46. Außerdem lässt sich die Download-Play-Funktion auch mit anderen Regionen nutzen und Probleme mit der Darstellung des Rosalina-Menüs beim Start einer Applikation wurden behoben.

* Fix system version 11.14 not booting
* Allow out-of-region Download Play functionality (thanks @Pixel-Pop)
* Fix a rare issue where the Rosalina Menu wouldn't be displayed during application launch (thanks @Nanquitas)
* General system stability improvements to enhance the user's experience

TWiLight Menu++ v17.0.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Die Eingabe per Touch funktioniert in einigen Spielen wieder und einige Fehler und Abstürze wurden behoben. Diese Version enthält auch eine Zwischenversion von NDS-Bootstrap, da die aktuelle nicht funktioniert.

Der vollständige Changelog kann auf GitHub gefunden werden.

3DSBank v1.1

3DS, 3DS: Update

Ordner können mit einem eigenen Namensschema versehen werden und der Dithering-Effekt auf dem oberen Bildschirm wurde entfernt.

What's new?
* (DrStraightface) Updated to allow custom naming of folders, and having currently active folder selected on startup!
* * See the README for instructions.
* Year has been added to the bottom of the top screen, along with the developer's name.
* Robz8 has been to changed to RocketRobz in the banner text.
* * To see the change, delete 3DSBank in DSiWare Data Management, then install the CIA again.

Improvement
* Dithering effect on the top screen has been removed!

Universal Updater v3.0.0

3DS, 3DS: Update ,

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Die Anwendung wurde komplett überarbeitet und ist jetzt noch einfacher zu bedienen. Skripte wurden komplett entfernt und alle Anwendungen sind direkt in der "Universal-DB" enthalten. Ebenso wurde das Suchen und Filtern verbessert; so achtet die Suche nicht mehr auf Groß- und Kleinschreibung und Filter lassen sich einfach festlegen.

Wenn beim Update einer älteren Version die Meldung erscheint, dass der UniStore invalide ist, muss unter "Settings" -> "Select UniStore" das Update-Icon beim UniStore und anschließend "A" auf dem Store gedrückt werden.

TWiLight Menu++ v16.6.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

"Expand ROM space in RAM" kann nun für jedes Spiel einzeln eingestellt werden. Neben aktualisierten Übersetzungen wurde außerdem auch ein Halloween-Splashscreen hinzugefügt.

Changelog

What's new?
* Added TWLMenu++ splash variation for Halloween!
* Expand ROM space in RAM is now a per-game setting! Useful if you want fast loading without breaking other ROMs.
* (@unresolvedsymbol) Added Slot 1 power saving. Unknown if this affects IR functionality.
* (@unresolvedsymbol) Generic GBA border is now used in GBA mode.

Improvement
* (@Epicpkmn11 and others) Updated translations.

Bug fixes

* (@unresolvedsymbol) Fixed settings being reset for flashcard users.
* slot1launch: Disabled card engine for DSTT. The flashcard should now boot.
* slot1launch: Fixed soft-resetting.

mGBA v0.8.4

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Neben allgemeinen Bugfixes behebt diese Version auch einen Absturz beim Verlassen des Emulators auf dem 3DS.

TWiLight Menu++ v16.5.0

3DS, 3DS: Update ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Mit Flashkarten lassen sich nun mehrere Speicherstände anlegen und DSTWO-Plugins können gestartet werden, was aber noch nicht vollständig getestet wurde. Ferner wurden ein schwarzes 3DS-Theme hinzugefügt, sowie die Übersetzungen und der Anti-Piracy-Patch für Big Brain Academy aktualisiert.