Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
53Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.720.790 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: Nintendo Switch

Nach dem Flop der Wii U entwickelte Nintendo das Konzept "Zuhause und unterwegs spielen" weiter und veröffentlichte im März 2017 die Nintendo Switch – mit durchschlagendem Erfolg.

Eine Custom Firmware auszuführen wurde besonders einfach, nachdem ein Hardware-Exploit gefunden wurde, der später nur durch eine neue Hardware-Revision behoben werden konnte. Die Homebrew-Entwicklung verläuft allerdings eher schleppend und die Szene ist seit jeher mit Streitigkeiten überschüttet, die die Community gespalten hat.

Die Switch läutete auch eine Phase ein, in der Nintendo auch rechtlich gegen Homebrew-Entwickler und -Anbieter vorging. So ließen sie auch einige Download-Seiten der WiiDatabase aus dem Google-Index entfernen.

NX Activity Log v1.5.6

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

NX Activity Log

Ein Aktivitätslog für die Switch! Zeigt an, wann ein Spiel zuerst, zuletzt, wie oft und für wie lange es insgesamt gespielt wurde.

Ein Problem mit fehlenden Daten wurde behoben.

1.5.6:
* Add Ukrainian language support.

v1.5.5:
* Fixed play data missing in both All&Recently Views.
* Fixed wrong debug log write interface.

EasyRPG Player v0.8.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

Downloads anzeigen

EasyRPG Player Switch

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Nintendo Switch.

EasyRPG Player Wii U

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Wii U.

EasyRPG Player 3DS

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf den 3DS.

EasyRPG Player Wii

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Wii.

Etwas später als geplant präsentiert das EasyRPG-Team nach rund zwei Jahren die nächste stabile Version des EasyRPG-Players. Die allgemeinen Änderungen lest ihr am besten im offiziellen Blog nach – ich möchte mich hier auf die Neuerungen in den Nintendo-Homebrew-Ports beschränken.

Mit diesem Update können Spiele nun, wie zusammen mit dem Wii-U-Port angekündigt, aus LZH-Archiven geladen werden.

Speziell für die Wii gab es mehrere Anpassungen: Der Port funktioniert nun wieder dank der Verwendung der korrekten Byte-Reihenfolge. Die Umstellung auf SDL2 ermöglicht eine höhere Rendering-Auflösung, geht aber mit einem leichten Performance-Verlust von ca. fünf FPS einher. Um weitere Verlangsamungen zu vermeiden, ist V-Sync standardmäßig deaktiviert. Ein neues, performanteres Audio-Backend kommt ebenfalls zum Einsatz. Abstürze beim Start von USB ohne SD-Karte gehören der Vergangenheit an, und das Logging wurde entfernt, um das Dateisystem bei eventuellen Abstürzen zu schonen.

Sowohl auf der Wii als auch auf der Wii U wurden die Farben in Screenshots korrigiert.

Auf dem 3DS wurden zwei Probleme behoben: Das Laden von Speicherständen führt nicht mehr zum Absturz, und Bildschirmübergänge werden korrekt dargestellt, ohne blauen Farbstich.

Zu guter Letzt hängt sich die Switch-Version nach dem Verlassen des Standby-Modus nicht mehr auf.

Nintendo Direct am 27. März 2025 um 15:00 Uhr stellt kommende Spiele für die erste Nintendo Switch vor

Nintendo Switch ,

Nintendo hat für morgen, den 27. März 2025 um 15:00 Uhr eine neue Nintendo-Direct-Ausgabe angekündigt, die kommende Spiele für die erste Nintendo Switch vorstellt.

Es wird keine Neuigkeiten zur Nintendo Switch 2 geben – diese folgen wie bereits bekannt in einer Woche am Mittwoch, dem 02. April 2025 um 15:00 Uhr. Denkt dran, dass die Switch 2 rückwärtskompatibel sein wird, also können die vorgestellten Spiele natürlich auch auf dieser gespielt werden.

Die Direct kann wie immer live auf YouTube verfolgt werden und wird ca. 30 Minuten lang sein. Wer es sich in seinen Online-Kalender eintragen will: Hier ist eine ICS-Datei.

uLaunch v1.1.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

uLaunch

uLaunch ist ein HOME-Menü-Ersatz für die Nintendo Switch mit Ordnern, Custom-Themes, einem Webbrowser uvm.

Atmosphère v1.8.0 und damit auch die Firmware 19.0.1 werden nun unterstützt. Diese Version kommt mit einem bekannten Fehler, bei dem einige Spiele anzeigen, sie würden ein Update benötigen.

Neu sind eine deutsche Übersetzung und ein Sperrbildschirm, der aber deaktiviert werden kann. Ein Eintrag für die amiibo-Einstellungen wurde hinzugefügt und die Ordner-Namen werden wieder über den Ordner-Icons angezeigt. Die Erkennung der Spiele (GameCard, defekte Spiele, etc.) wurde überarbeitet und die Einstellungen umorganisiert.

Changelog

First of all: Atmosphère v1.8.0 (up to firmware 19.0.1) support

Disclaimer: known issue
This release ships with a known (minor) issue: the newly introduced game detection (gamecard, corrupted and more, see below) also misclasifies some games as "needing an update", and while it doesn't prevent from launching them, the corresponding icon is incorrectly displayed. I still need to figure out the way regular HOME menu detects updated titles :P

Menu
- Italian, French and German translations
- Lockscreen support! It can be enabled/disabled in settings
- A new special entry for amiibo settings was added
- Folder names are displayed now over the folder icons (like old uLaunch did)
- Games are now detected in a much better way:
  - Corrupted games are detected like the regular HOME menu, allowing for the same data check process... but in the background, while the regular HOME menu forces it to be active
  - Gamecard titles are recognized and properly shown
  - (Most) games which cannot be launched are recognized and properly shown (see known issue above)
- Added special checks to ensure all special entries (user page, controller options and so on) are present in the menu
- The delay time after adding a homebrew / after a crash was made shorter
- Minor bugs where fixed when adding a new homebrew entry to the menu
- Fixed some issues with custom menu entries, where some JSON fields were not working if other fields were not set

Settings
- Settings were reorganized and extended with a few previously unimplemented options (and there are more to come), these are the changed/added entries:
  - Console language (reorganized in a nicer way)
  - System update status
  - Console region
  - Primary album storage
  - Lockscreen enabled (uLaunch-specific)
  - Handheld / console sleep time
  - Sleeps while playing media
  - Wakes at power state change
  - Battery serial / lot
- All these were organized in various menus (uLaunch, system, screen and so on

mGBA v0.10.5

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

Downloads anzeigen

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Die Wii-Version stürzt nicht mehr ab, wenn große ZIP-Dateien geladen werden. Zudem wurde ein Problem beim Laden von Savestates behoben.

Fixes:
* ARM Debugger: Fix disassembly of ror r0 barrel shift (fixes #3412)
* FFmpeg: Fix failing to record videos with CRF video (fixes #3368)
* GB Core: Fix cloning savedata when backing file is outdated (fixes #3388)
* GBA Cheats: Let VBA-style codes patch ROM (fixes #3423)
* GBA Core: Fix booting into BIOS when skip BIOS is enabled
* GBA Hardware: Fix loading states unconditionally overwriting GPIO memory
* Updater: Fix rewriting folders and files on Windows (fixes #3384)
* Wii: Fix crash on loading large ZIP files (fixes #3404)

Misc:
* GB: Allow use of CGB-E and AGB-0 BIOS versions (closes #3427)

Switch ezRemote Client v1.12

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Switch ezRemote Client

Dateimanager für die Switch, der sich mit externen Servern über FTP, SMB und WebDAV verbinden kann.

GitHub-Repos werden nun unterstützt – wenn eine URL zu einer GitHub-Repo eingegeben wird, lassen sich die Releases durchstöbern und Artefakte herunterladen.

SysDVR v6.2

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

SysDVR

Überträgt den Bildschirminhalt der Switch auf einen PC.

Android-Geräte mit armeabi-v7a-Architektur werden nun unterstützt, was besonders günstige Handys betrifft. Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Aufnehmen von Videos nicht mehr funktionierte, wenn zwei hintereinander aufgenommen wurden und Controller-Eingaben lassen sich deaktivieren, wenn über einen PC gespielt wird.

* Android armeabi-v7a is now supported, it should bring the apk compatibility to most android devices out there (#328)
** Note that while cheap devices will now be able to run the app their hardware may be too slow to provide adeguate performances, currently there is nothing that can be done about that.
* Fix video recording when recording two videos in a row (#307)
* Added an option to disable controller input when playing through a PC (#315)
* Improved controller/remotes input support on android
* Flatpak improvements (#336 , #322)
* Added Spanish language by @unaigonzalezz (#290)
* Added Brazilian Portuguese language by @discollizard (#293)
* Added some debugging infrastructure to provide better error details when verbose logging is enabled (--debug log or settings -> advanced -> debug logs)

Switch ezRemote Client v1.11

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Switch ezRemote Client

Dateimanager für die Switch, der sich mit externen Servern über FTP, SMB und WebDAV verbinden kann.

Ein potentieller Memory-Leak wurde behoben, der zu einem Absturz hätte führen können. Zudem wird ein leerer Filter im Archive.org-Listing als "Kein Filter" interpretiert.

* fixed a potential memory leak due to td_collection not destroyed
* removed debug printf
* interpret empty filter as no filter applied in the archive.org listing

Switch ezRemote Client v1.09

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , ,

Switch ezRemote Client

Dateimanager für die Switch, der sich mit externen Servern über FTP, SMB und WebDAV verbinden kann.

Diese Version behebt einen Absturz wenn sich bei Archive.org eingeloggt wird und das Parsen von großen HTML-Listings wurde effizienter gestaltet.

* Fix a random crash when login to archive.org
* Implemented some memory optimization when parsing large html listing in archive.org website. Some large listing of a few thousand should not crash the app now. App might still crash if there are 5000+ listings in one directory.
* App will now ask for a filter when archive.org directory listing has more than 500 listings. Applying a filter to reduce the results is recommended to avoid app crash

Switch ezRemote Client v1.07 -> v1.08

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , ,

Switch ezRemote Client

Dateimanager für die Switch, der sich mit externen Servern über FTP, SMB und WebDAV verbinden kann.

UPDATE, 13.01.2025, 16:47 Uhr: Geschützte Archive.org-URLs werden nun mit der v1.08 unterstützt – dafür müssen aber Nutzername und Passwort eingetragen werden.


FTP-Server, die den "NOOP"-Befehl nicht erlauben, werden nun unterstützt. Dies äußerte sich darin, dass sich der Client sofort wieder trennte, wenn das Verzeichnis nach dem Verbinden angezeigt wurde. "NOOP" wird verwendet, um die Verbindung zwischen Client und Server offen zu halten, ohne andere Operationen durchzuführen.

Zudem wurde das Hochladen von Dateien über FTP und SMB behoben und die Passwortlänge auf 127 Zeichen erhöht.

* add support for ftp servers that do not permit the NOOP cmd. This fixes the issue where the app will disconnect after connecting to the server and listing the first directory.
* fixed upload of files for ftp and smb
* increased the password size to 127 characters

RetroArch v1.20.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

Alle Änderungen findet ihr im Changelog.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

NxFileViewer v3.0.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

NxFileViewer

Zeigt verschiedene Informationen zu NSP/NSZ- und XCI/XCZ-Dateien an und kann deren Signaturen und Hashes prüfen.

Die konsolenspezifischen Keys müssen nicht mehr angegeben werden, da sie nicht mehr benötigt werden. Dafür können die Title-Keys aus Ticketdateien geladen werden – diese können auch einfach ins Fenster gezogen werden. Beim Umbenennen der NSP-Dateien kann nun außerdem die Anzeige-Version in den Dateinamen aufgenommen werden, indem das Template "{VerDsp}" benutzt wird.

* console.keys removed from the settings (not necessary for NxFileViewer)
* New setting added to load Keys from ticket files
* Can drag and drop keys (feature 10)
* Fix ticket keys injection for Sha256PartitionFileSystem (XCI) (issues 27 and 32)
* Displayed version {VerDsp} supported for renaming (feature 23)
* Fix some minor translations
* Some minor changes

NxFileViewer v3.0.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

NxFileViewer

Zeigt verschiedene Informationen zu NSP/NSZ- und XCI/XCZ-Dateien an und kann deren Signaturen und Hashes prüfen.

Der NSZ- und XCZ-Support wurde finalisiert und der Integritätscheck vereinfacht. Zudem wurde das Speichern behoben und die minimal benötigte .NET-Runtime-Version ist jetzt .NET 8.

* Full NSZ/XCZ support with optimized reading
* Simplification of integrity check
* Fix file saving
* Minor UI fix and improvements
* Updated to .NET 8