Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
62Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.707.720 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

RetroArch v1.8.7

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

Der Speicherverbrauch bei deaktivieren RetroAchievements wurde verringert, in der Wii-U-Version funktionieren grafische Widgets endlich und die 3DS-Version unterstützt Achievements und einfaches Networking.

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

TWiLight Menu++ v15.1.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Die Seiten lassen sich jetzt auch mit SELECT+Links/Rechts wechseln und das Löschen von ROMs und Ordnern lässt sich deaktivieren. Ferner wurden noch kleinere Theme-Bugs behoben.

What's new?
* Added page switching with SELECT+LEFT/RIGHT buttons, for those with non-working L and/or R buttons.
* (@JonArcherII) Added an option to disable ROM/folder deletion.

Improvement
* Now uses devkitARM r54 and libnds 1.8.0.

Bug fixes
* DS Classic Menu: Fixed screen duplication triggering bug on 3DS consoles.
* HBL theme: Removed fading effect when switching devices.
* Flashcard users: Removed setting Elite Beat Agents (and a few other SDK3 games with that arm7 binary), as an SDK3/4 Donor ROM.

TWiLight Menu++ v15.0.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Widescreen-Patches für kommerzielle Spiele sollten bei allen Nutzern wieder funktionieren.

* Tried to fix widescreen mode not activating for users running retail/commercial games.
* slot1launch: MBK values are now set at the right time.

NDS-Bootstrap v0.35.1

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Die Bootzeit wurde etwas verbessert. Der Rest im Changelog betrifft nur den DSi.

Improvements
* The FAT table has been relocated from DSi WRAM to Main RAM.
* * This removes the need to reboot in DSiWarehax, after creating the FAT table.
* * Also works around a mirroring bug in DSi WRAM.
* mpuInitOffset is now cached. This should improve boot times slightly.

Bug fixes (B4DS)
* Fixed Pokemon Gen 4 compatibility.
* FAT table has been moved forward by 8KB, so it is not overwriting DTCM.

JKSM 05.08.2020

3DS, 3DS: Update

JK’s SaveManager (JKSM)

Ein Speicherdaten-Manager für den Nintendo 3DS.

Bevor sich wieder ein Witzbold über die Versionsnummer amüsiert: Das ist das amerikanische Datumsformat.

Neben der Behebung einiger Bugs wurde ebenfalls das Favoriten-Feature von der Switch-Version portiert.

* Dropped support for *hax
* Cleaned up FS code
* Favorites ported from switch
* Fixed bug that caused extdata to not be backed up when dump all was used
* Probably other stuff. It's been forever.

RetroArch v1.8.6

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

Diese Version ermöglicht die Komprimierung von Playlisten, was nicht besonders viel Platz spart, aber ironischerweise zu geringeren Menü-Ladezeiten führt, was sich insbesondere auf dem 3DS bemerkbar machen soll.

Im Ozone-Menü kann per Select zwischen beiden Thumbnails hin- und hergeschaltet werden, wenn beide aktiviert sind. Wie immer wurden auch zahlreiche Fehler behoben und die meta.xml der Wii-U-Version wurde endlich korrigiert.

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

TWiLight Menu++ v15.0.0 mit NDS-Bootstrap v0.35.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Diese Version fixt einige Bugs und aktiviert die Option "Save FAT table cache" für neue User mit < 32 GB SD-Karten automatisch. Auch wurde die Kompatibilität erhöht und ein (mit dem 3DS eh inkompatibles) Memory Expansion Pak wird nicht mehr benötigt (außer für einige Anti-Piracy-Patches).

Den vollen Changelog findet ihr in den Quellen-Links.

DaedalusX64 3DS Beta v0.2

3DS, 3DS: Update ,

DaedalusX64 3DS

Nintendo-64-Emulator für den 3DS.

Masterfeizz hat weiter am dynamischen Recompiler, dem Renderer und der Benutzeroberfläche geschraubt und somit die Kompatibilität und Geschwindigkeit verbessert. Außerdem lässt sich der Ton deaktivieren und Frameskip konfigurieren.

Dynarec, renderer, and user interface improvements

uae3DS v0.3

3DS, 3DS: Update ,

uae3DS

Amiga-500-Emulator für den 3DS.

Der Touchscreen lässt sich jetzt als vollwertiges Mauspad verwenden und Tasten lassen sich generell umbelegen. Die Sensitivität der Maus kann in den Einstellungen angepasst werden und die volle Breite des oberen Bildschirms wird nun ausgenutzt. Ferner wurde Autofire auf "R" gelegt und die Statusleiste auf den unteren Bildschirm verschoben.

* full mouse pad functionality on bottom screen (tap-to-click, double-tap-to-double-click, tap-and-drag)
* support for key mappings, configurable in menu
* mouse sensitivity configurable in menu
* zoom / adjust vpos with C-stick
* emulation/menu uses full topscreen width
* autofire on R-button
* status bar on bottom screen

Universal-Updater v2.4.0

3DS, 3DS: Update

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Die Extrahierung und Installation von CIAs wurde beschleunigt und beide Operationen zeigen nun eine Fortschrittsleiste an. Der "GodMode" und "deleteTitle" wurden aufgrund ihrer Gefährlichkeit entfernt und "updateSelf" wurde als optionaler Boolean hinzugefügt, der u.a. Probleme mit dem TWLMenu++ behebt. Auch stürzt die Anwendung nicht mehr ab, wenn die Dateiliste neu geladen wird.

Changelog

What's new:
* Extraction and installing .cias are now faster and have progress bars as they run
* * Larger files are especially improved, on a 75 MB 7z with a 120 MB cia extraction went from 2:56 in the last release to 1:19 in this and installation from 1:03 to 0:56

Changes:
* Removed "GodMode" and deleteTitle to prevent potential malicious scripts
* * Use FBI or System Settings to delete titles
* Changed to new bar and selector graphics
* Changed the color selector menu
* Redesigned the credits and language selection screens
* Make updateSelf an optional boolean
* * Should fix TWiLight Menu++ sometimes being booted after installation

Bug fixes:
* Fixed crash on reloading the file list

Luma3DS v10.1.2

3DS, 3DS: Update

Luma3DS

Luma3DS ist die beliebteste Custom Firmware für den Nintendo 3DS.

Diese Version behebt alles, was der vorherige Patch kaputt gemacht hat. So funktionieren Cheats und das Erzwingen der WLAN-Verbindung wieder. Aber auch ein Problem mit dem Debugger und der InputRedirection wurde behoben, die sich aufhingen, wenn keine Internetverbindung bestand.

* Fixed cheats not working at all (v10.1.1 regression)
* Fixed WiFi forcing not working at all (v10.1.1 regression). Also fixed other related bugs, including the mishandling of non-reachable access points
* Fixed a long-standing issue where the debugger and InputRedirection would hang for a long time and fail to recover if there was no internet
* Fixed a long-standing issue where the console would take a long time to power off/reboot/firmlaunch if either the debugger or InputRedirection were left enabled. Please note that this still happens if both are left enabled at the same time

EasyRPG Player v0.6.2

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update

EasyRPG Player Switch

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Nintendo Switch.

EasyRPG Player 3DS

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf den 3DS.

EasyRPG Player Wii

Portierung des Easy RPG Players für RPG Maker 2000/2003 Spiele auf die Wii.

Diese Version enthält viele Kompatibilitätsverbesserungen, sodass fast alle Spiele laufen sollten (ausgenommen die, die Patches benötigen). Nähere Details können im EasyRPG-Blog nachgelesen werden.

Luma3DS v10.1.1

3DS, 3DS: Update

Luma3DS

Luma3DS ist die beliebteste Custom Firmware für den Nintendo 3DS.

Das Herunterfahren, der Reboot und Firmlaunch sollten nicht mehr ewig dauern und ein weiteres Problem, bei dem einige Luma-Builds gar nicht booteten, wurde behoben. Näheres im Changelog.

* Fixed multiple issues affecting shutdown (and reboot, firmlaunch) time. Shutdown time should be reduced to around 2.5~3.5s (from 16s):
* * A regression from v10.1 that was also potentially affecting startup times
* * A regression from v10.0
* * A bug back from 2016 causing shutdown times to be 1.5 to 5.5s longer than normal
* Fixed an issue where some Luma builds wouldn't boot
* Fixed most remaining cases where you would get an Arm9 svcBreak with 0xC8804465, in particular if you pressed the SAFE_MODE combo very late (this was a long-standing issue)
* 3DSX: increased the maximum core1 CPU time limit for APT_SetAppCpuTimeLimit from 30% to 89%